Ultra Petroleum Corp. meldete ungeprüfte konsolidierte Gewinn- und Produktionsergebnisse für das erste Quartal zum 31. März 2017. Für das Quartal meldete das Unternehmen Betriebseinnahmen in Höhe von 220.958.000 $ im Vergleich zu 159.386.000 $ vor einem Jahr. Der Verlust vor Steuern betrug 89.696.000 US-Dollar im Vergleich zu 22.021.000 US-Dollar vor einem Jahr. Der Nettoverlust betrug 89.698.000 $ oder 1,12 $ pro verwässerter Aktie im Vergleich zu 21.831.000 $ oder 0,27 $ pro verwässerter Aktie vor einem Jahr. Der bereinigte Nettogewinn betrug 119.314.000 $ oder 1,49 $ pro verwässerter Aktie, verglichen mit einem bereinigten Nettoverlust von 14.298.000 $ oder 0,18 $ pro verwässerter Aktie vor einem Jahr. Der Nettobarmittelzufluss aus betrieblichen Aktivitäten betrug 171.359.000 $ im Vergleich zu einem Nettobarmittelabfluss für betriebliche Aktivitäten von 3.690.000 $ vor einem Jahr. Der verwässerte Cashflow pro Aktie betrug 1,87 $ im Vergleich zu 0,13 $ vor einem Jahr. Der Nettobarmittelzufluss aus betrieblichen Aktivitäten betrug 171.359.000 $ im Vergleich zu einem Nettobarmittelabfluss aus betrieblichen Aktivitäten von 3.690.000 $ vor einem Jahr. Das bereinigte EBITDA betrug 149.390 $ im Vergleich zu 65.423.000 $ vor einem Jahr. Im ersten Quartal 2017 betrug die Produktion von Erdgas und Öl 64,0 Milliarden Kubikfußäquivalent (Bcfe). Die Produktion des Unternehmens für das erste Quartal setzte sich aus 60,0 Milliarden Kubikfuß (Bcf) Erdgas und 662,9 Tausend Barrel (Mbls) Öl und Kondensat zusammen. Für 2017 beläuft sich das Kapitalbudget des Unternehmens für Bohrungen und Fertigstellung auf 500,0 Millionen US-Dollar und das Gesamtkapitalbudget für 2017 auf 525,0 Millionen US-Dollar. Die Jahresproduktion für 2017 wird voraussichtlich zwischen 290 und 300 Milliarden Kubikfußäquivalent (Bcfe) liegen, verglichen mit einer Produktion von 281,7 Bcfe im Jahr 2016. Nach den Prognosen des Unternehmens werden etwa 96 % der Produktion des Unternehmens aus den Rocky Mountains stammen. Das Unternehmen geht derzeit von einem Buchsteuersatz von Null für 2017 aus. Auf der Grundlage eines Henry Hub-Erdgaspreises von 3,25 $ pro MMBtu und eines NYMEX-Rohölpreises von 50,00 $ pro Bbl liegt der prognostizierte Gewinn vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen und Amortisationen (EBITDA) für das Gesamtjahr 2017 zwischen 650,0 und 700,0 Millionen $. Für das Jahr 2018 erwartet das Unternehmen auf der Grundlage der Fortführung eines Programms mit acht betriebenen Bohrinseln ein Produktionswachstum von etwa 25 % und ein prognostiziertes EBITDA von über 800 Millionen US-Dollar bei den aktuellen Preisen für Rohöl. Das Unternehmen geht davon aus, dass es auch bei höheren Bohrkosten einen freien Cashflow generieren wird.