Ultimovacs ASA gab ermutigende Daten zum Gesamtüberleben (OS) beider Kohorten in der klinischen Phase I-Studie UV1-103 bei malignem Melanom bekannt. In der UV1-103-Studie wird der universelle Krebsimpfstoff UV1 von Ultimovacs in Kombination mit dem Anti-PD-1-Checkpoint-Inhibitor Pembrolizumab als Erstlinienbehandlung bei Patienten mit fortgeschrittenem, nicht resezierbarem oder metastasiertem malignem Melanom untersucht. An der Studie nahmen 30 Patienten in den USA in zwei Kohorten teil, die sich nur durch die Konzentration von GM-CSF als Impfstoffadjuvans unterscheiden.

Bei einer Nachbeobachtungszeit von mindestens 4 Jahren (Median 53,0 Monate) zeigen die aktualisierten OS-Ergebnisse, dass alle Patienten, die bei der 3-Jahres-Marke noch am Leben waren, auch nach 4 Jahren noch am Leben sind, mit einer OS-Rate von 69,5%. Ultimovacs hat bereits früher Daten gemeldet, die eine vollständige Ansprechrate in der UV1-103-Studie von 33% (vollständiges Verschwinden der Tumore) und eine objektive Ansprechrate von 57% (vollständiges oder teilweises Verschwinden der Tumore) zeigen. Biomarker-Analysen, über die im Oktober 2022 berichtet wurde, zeigten robuste klinische Reaktionen bei Patienten, die mit der Kombination von UV1 und Pembrolizumab behandelt wurden.

Das Sicherheitsprofil von UV1 in Kombination mit Pembrolizumab ist vergleichbar mit dem von Pembrolizumab allein.