u-blox bringt Stromsparversion ihres 2G-Moduls für M2M-Geräte in Europa und Asien auf den Markt

Das Dual-Band GSM/GPRS-Modem SARA-G340 ist mit integriertem Internetprotokoll ausgestattet

Thalwil, Schweiz - 23. Januar 2014 - Die Schweizer u-blox AG (SIX: UBXN), ein weltweit führender Anbieter von Chips und Modulen für Elektroniksysteme im Bereich der Positionierung und drahtlosen Kommunikation, hat mit dem preiswerten SARA-G340 M2M-Anwendungen (Maschine-zu-Maschine) im Visier. Das GSM/GPRS-Modul mit vollem Funktionsumfang unterstützt zwei Frequenzbänder (900/1800 MHz) und wird im kompakten LGA-Formfaktor angeboten.

SARA-G340 ist perfekt geeignet für industrielle M2M-Anwendungen, die in Europa und Asien eingesetzt werden, wie Notrufsysteme (eCall), Sicherheitssysteme, Kassenterminals sowie Systeme für Messdatenerfassung, Güterortung und Flottenmanagement.

Das neue Modul ist die neunte Variante der beliebten Produktlinie SARA, zu der die Modulfamilien SARA-G3 (GSM/GPRS) und SARA-U2 (UMTS/HSPA/GSM/GPRS/EDGE) gehören. Die Reihe SARA umfasst neben Versionen mit vollem Funktionsumfang auch kostengünstige Versionen und kann daher ein breites Spektrum an verschiedensten Anforderungen abdecken. Die Modulreihe SARA-G3 zeichnet sich vor allem durch branchenführende Energieeffizienz aus, mit einem Stromverbrauch unter 0.9 mA im Standby-Betrieb.

"In Europa und Asien ist GPRS eine populäre Schlüsseltechnologie für M2M-Geräte mit Internet-anbindung. Wir haben SARA-G340 für diese Anwendungen optimiert, damit unsere Kunden intelligente Konnektivität für M2M-Kommunikation schnell in ihre Produkte integrieren können", sagt Thomas Nigg, VP Product Marketing bei u-blox. "Gleichzeitig können Kunden einfach eine 3G-Version ihrer Produkte entwickeln, indem sie auf die kompatible HSPA-Reihe SARA-U2 wechseln, welche branchenweit die kleinsten ihrer Art sind."

SARA-G340 bietet mobile Konnektivität in einem extrem kleinen LGA-Formfaktor von 16 x 26 mm. Alle 9 Mobilfunkmodule (GSM und UMTS) der Reihe SARA zeichnen sich durch nahtlose Pin-Kompatibilität untereinander aus. Darüber hinaus ist zur Unterstützung zukunftssicherer 4G-Designs für eine einfache Migration zu den LTE-Modulen TOBY gesorgt.

Alle SARA Module weisen die unübertroffene Qualität von u-blox auf und werden mit umfangreichen Support-Tools unterstützt.

SARA-G340 ist die perfekte Lösung für die verschiedensten Anwendungen, die GSM/GPRS, Sprach- und/oder Datenkommunikation und eine Internet-Suite (integriertes TCP/IP, UDP/IP, HTTP und FTP) benötigen. In-Band-Modem-Unterstützung für die Notrufsysteme eCall und ERA GLONASS ist ebenfalls im Leistungsumfang enthalten. Dank ihres äusserst geringen Stromverbrauchs sind die SARA Module geradezu perfekt geeignet für den Einsatz in akku- oder solarbetriebenen Kommunikationsgeräten.

Der LGA-Formfaktor (Land Grid Array) der SARA Module ermöglicht extrem kompakte Designs. Darüber hinaus wird neben A-GPS für beschleunigte Positionsbestimmung auch CellLocate®unterstützt. Diese einzigartige Technologie für die kombinierte Mobilfunk- und GPS-Ortung von u-blox erleichtert die Entwicklung moderner Systeme mit ortsbezogenen Diensten, für die die Positionsbestimmung in Gebäuden benötigt wird.

RIL (Radio Interface Layer) Software für Android und Windows Embedded ist kostenfrei erhältlich.

Muster des GSM/GPRS-Moduls SARA-G340 und das Evaluation Kit EVK-G35 sind verfügbar. Weitere Informationen erhalten Sie hier.

Klicken Sie hier, um ein Bild von SARA in hoher Auflösung abzurufen.

PDF Version (Engilsch, Deutsch)




Provider
Channel
Contact
Tensid Ltd., Switzerland
www.tensid.ch


newsbox.ch
www.newsbox.ch


Provider/Channel related enquiries
marco@tensid.ch
+41 41 763 00 50