Die niederländische NGO Follow This gab am Donnerstag bekannt, dass sie zusammen mit einer Gruppe von Investoren einen Antrag für die Hauptversammlung der Aktionäre von TotalEnergies eingereicht haben, um das Unternehmen dazu zu bewegen, sich ehrgeizigere Ziele für die Senkung der Treibhausgasemissionen zu setzen.

Dem Beschlussentwurf zufolge würden die Aktionäre im Falle einer positiven Abstimmung bei der Hauptversammlung am 26. Mai ihren Wunsch zum Ausdruck bringen, dass TotalEnergies seine Ziele für 2030 mit dem Pariser Klimaabkommen in Einklang bringt.

Auf die Frage nach dieser Möglichkeit erklärte die Gruppe, dass der Verwaltungsrat am 26. April über die von den Aktionären vorgeschlagenen Entschließungsanträge entscheiden werde und erinnerte daran, dass sie der HV erneut eine aktualisierte Version ihrer Strategie für den Übergang zur CO2-Neutralität zur beratenden Abstimmung vorlegen werde.

Das Öl- und Gasunternehmen, das auch im Bereich der erneuerbaren Energien stark vertreten ist, bestätigte im März sein Ziel, die Emissionen aus allen Produkten, die von seinen Kunden weltweit verwendet werden (Scope 3), bis 2030 auf weniger als 400 Mio. Tonnen CO2-Äquivalent (Mt CO2e) zu senken, gegenüber 389 Mio. Tonnen CO2e im Jahr 2022.

"Um das Ziel des [Pariser Abkommens] zu erreichen, muss die Welt die Emissionen bis 2030 fast halbieren, aber TotalEnergies hat keinen Plan, um die Emissionen in diesem Jahrzehnt zu reduzieren", sagte Mark van Baal, Gründer von Follow This, in einer Erklärung.

"Die Klimaresolutionen der großen Ölgesellschaften werden zeigen, welche Investoren es ernst meinen mit der Lösung der Klimakrise und welche es vorziehen, nur darüber zu reden", fügte er hinzu.

Laut Follow This hält die Gruppe von Investoren, die den Entschließungsantrag eingebracht hat, fast 1,5% des Kapitals von TotalEnergies und umfasst Achmea IM, Degroof Petercam AM, Edmond de Rothschild AM, La Banque Postale AM & Tocqueville Finance, La Financière de l'Echiquier, Mandarine Gestion, Man Group, Ofi Invest AM, PGGM Investments und Sycomore AM.

Scope 3 macht etwa 91% der Emissionen der Gruppe aus. Seit mehreren Jahren fordern NGOs und Investoren die Gruppe auf, sich verbindlichere Ziele für die Senkung dieses Indikators zu setzen.

Der wissenschaftliche Konsens besagt, dass die Welt ihre Treibhausgasemissionen bis 2030 um 43% im Vergleich zu 2019 senken muss, um das Ziel des Pariser Abkommens zu erreichen, die globale Erwärmung auf deutlich unter 2°C im Vergleich zu vorindustriellen Werten zu halten.

Follow This betonte, dass sein Entschließungsantrag anderen ähnelt, die im Hinblick auf die Hauptversammlungen von Shell, BP, ExxonMobil und Chevron eingereicht wurden.

Nach einem ersten, von Aktionären im Jahr 2020 eingebrachten und von TotalEnergies nicht angenommenen Entschließungsantrag zum Klimawandel, der fast 17% Zustimmung erhielt, bestätigte die Hauptversammlung des Konzerns seine Strategie, bis 2021 zu 92% und bis 2022 zu 89% CO2-neutral zu werden. (Reportage von Benjamin Mallet und Shadia Nasralla; bearbeitet von Kate Entringer)