MTU Onsite Energy mit Wirkungsgrad gesteigertem Biogasmotor auf der Agritechnica

10.11.2013

  • Motoren der Baureihe 4000 mit höherem elektrischen Wirkungsgrad von bis zu 43,3 Prozent
  • Einsetzbar mit Biogas, Klärgas und Deponiegas

Friedrichshafen/Hannover, 10. November 2013. Unter der Marke MTU Onsite Energy (Halle 22, Stand E20) stellt Tognum auf der Agritechnica in Hannover vom 10. bis 16. November seinen weiterentwickelten Biogasmotor der Baureihe 4000 vor. Der elektrische Wirkungsgrad ist von bisher maximal 42,5 auf jetzt maximal 43,3 Prozent gesteigert worden. Zusätzlich gibt es eine Variante, die den Betrieb mit einer höheren Gemischkühltemperatur von 53 Grad Celsius bei geringen Verlusten im Wirkungsgrad ermöglicht. Diese Variante wird vor allem in Ländern eingesetzt, in denen höhere Außentemperaturen und hohe Luftfeuchtigkeit vorherrschen. Auf dem Stand von MTU Onsite Energy wird ein Aggregat vom Typ GB 776 B5 mit einer elektrischen Leistung von 776 Kilowatt ausgestellt.

Die Systeme mit  Biogasmotoren der Baureihe 4000 sind als 8-, 12-, 16- oder 20-Zylindervariante im elektrischen Leistungsbereich von 776 bis 1.948 Kilowatt erhältlich. Zum Einsatz werden sie in der Landwirtschaft, in Kläranlagen und auf Deponien kommen.

Die Rolle von MTU Onsite Energy als verlässlicher Partner für Kunden beruht nicht allein auf den Produkten, sondern auch auf dem Serviceprogramm MTU ValueCare. Es ist unabhängig von den Anforderungen individuell auf die Kundenspezifikationen zugeschnitten. Zu den Serviceleistungen gehören passgenaue Wartungsverträge, verlängerte Gewährleistungen sowie die schnelle und zuverlässige Lieferung von qualitativ hochwertigen Original-Ersatzteilen. Für das MTU ValueCare-Serviceprogramm verfügt MTU Onsite Energy über mehr als 1.200 Service-Standorte weltweit.

Unter der Marke MTU stellt Tognum außerdem in der Halle 1 am Stand F217 seine Dieselmotoren der Baureihen 1000, 1100, 1300, 1500 und 1600 für land- und forstwirtschaftliche Maschinen aus.

weitergeleitet durch