VPE Preview B I L A N Z zum 31.12.2013 BTBS Born to be styled GmbH A K T I V A Geschäftsjahr Vorjahr Euro Euro Euro Seite 1 von 2 P A S S I V A Geschäftsjahr Vorjahr Euro Euro Euro A. Anlagevermögen A. Eigenkapital

I. Sachanlagen 162,00 217,00


162,00 217,00

I. Gezeichnetes Kapital 25.000,00 25.000,00

II. Verlustvortrag 50.584,12 0,00

B. Umlaufvermögen

I. Forderungen und sonstige

Vermögensgegenstände 503,18 725,21

II. Kassenbestand, Bundesbankguthaben, Guthaben bei


Kreditinstituten und Schecks 31.609,54 12.511,95

32.112,72 13.237,16 C. Nicht durch Eigenkapital gedeckter

Fehlbetrag113.286,00 25.584,12

III. Jahresfehlbetrag 87.701,88 50.584,12 nicht gedeckter Fehlbetrag 113.286,00 25.584,12


0,00 0,00 B. Rückstellungen 1.500,00 1.200,00 C. Verbindlichkeiten 144.060,72 37.838,28

- davon mit einer Restlaufzeit bis zu einem Jahr Euro 2.361,40 (Euro

2.436,90)



145.560,72 39.038,28 145.560,72 39.038,28 G E W I N N - U N D V E R L U S T R E C H N U N G vom 01.01.2013 bis 31.12.2013 BTBS Born to be styled GmbH Seite 2 von 2 Geschäftsjahr Vorjahr Euro Euro Euro 1. Rohergebnis 918,61 0,00

2. Personalaufwand

a)

b)

Löhne und Gehälter

soziale Abgaben und

55.349,97

33.143,88

Aufwendungen für Altersversorgung

und für Unterstützung

13.184,63

68.534,60

8.485,22

-

davon für Altersversorgung Euro

1.800,00 (Euro 450,00)



3. Abschreibungen

a) Abschreibungen auf immaterielle Vermögensgegenstände des Anlagevermögens und Sachanlagen

55,00

55,25

4.

sonstige betriebliche Aufwendungen

13.750,05

8.502,00

5.

sonstige Zinsen und ähnliche Erträge

17,10

10,32

6.

Zinsen und ähnliche Aufwendungen

6.297,94

408,09

7.

Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit

-87.701,88

-50.584,12

8.

Jahresfehlbetrag

87.701,88

50.584,12

Anhang für das Geschäftsjahr zum 31. Dezember 2013 I. Allgemeine Angaben zum Jahresabschluss 1. Ausweis- und Gliederungshinweise

Die Gesellschaft ist eine kleine Kapitalgesellschaft im Sinne des § 267 Abs.1 HGB.
Die Gliederung der Bilanz erfolgte nach den Vorschriften des § 266 Abs. 2 und 3 HGB und §
42 GmbHG. Die Gewinn- und Verlustrechnung ist nach § 275 Abs. 2 HGB in der Staffelform nach dem Gesamtkostenverfahren aufgestellt worden. Die Postenbezeichnungen wurden - soweit erforderlich - an den tatsächlichen Inhalt angepasst.
Das Geschäftsjahr entspricht dem Kalenderjahr.
Die dem Jahresabschluss zugrunde liegende Buchführung wurde von Steuerberater
Thorsten Büchel erstellt.

2. Bilanzierungs- und Bewertungsvorschriften

Die Sachanlagen werden zu Anschaffungskosten, vermindert um nutzungsbedingte lineare
Abschreibungen bewertet.
Forderungen, sonstige Vermögensgegenstände sowie die liquiden Mittel sind mit ihren Nennwerten aktiviert. Soweit erforderlich, wurden Wertminderungen durch Einzelwertberichtigung berücksichtigt.
Bei der Bildung und Dotierung der Rückstellungen wurde § 249 HGB beachtet. Die Rückstellungen berücksichtigen alle erkennbaren Risiken und ungewisse Verbindlichkeiten und wurden gem. § 253 Abs. 1 Satz 2 HGB in Höhe des nach vernünftiger kaufmännischer Beurteilung notwendigen Erfüllungsbetrags bewertet.
Verbindlichkeiten wurden zum Erfüllungsbetrag angesetzt.

II. Angaben zur Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung 1. Umlaufvermögen

Sämtliche Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände haben eine Restlaufzeit von bis zu einem Jahr und sind zum Nennwert bilanziert.

2. Eigenkapital

Das Stammkapital der BTBS Born to be styled Operations GmbH beträgt EUR 25.000,00 und ist in voller Höhe eingezahlt.

3. Verbindlichkeiten

Art und Restlaufzeit der in der Bilanz ausgewiesenen Verbindlichkeiten ergeben sich aus dem folgenden Verbindlichkeitsspiegel:

Verbindlichkeitenspiegel:

R e s t l a u f z e i t
bis 1 Jahr 1 - 5 Jahre über 5 Jahre Gesamt
EUR EUR EUR EUR

Verbindlichkeiten gegenüber

Verbundenen Unternehmen

0,00

135.000,00

0,00

135.000,00

0,00

(35.000,00)

(0,00)

(35.000,00)

Sonstige Verbindlichkeiten

9.060,72

0,00

0,00

9.060,72

(2.838,28)

0,00

0,00

(2.838,28)

9.060,72

135.000,00

0,00

144.060,72

Die Zahlen in ( ) betreffen das Vorjahr.
Die übrigen Verbindlichkeiten sind nicht besichert.
In den sonstigen Verbindlichkeiten sind Verbindlichkeiten gegenüber verbundenen
Unternehmen in Höhe von EUR 6.699,32 enthalten.
Es bestehen Verbindlichkeiten aus Darlehen und Zinsen gegenüber dem Gesellschafter in
Höhe von EUR 141.699,32.

4. Sonstige finanzielle Verpflichtungen

Haftungsverhältnisse, die für die Beurteilung der Finanzlage von Bedeutung sind, bestehen nicht.

III. Sonstige Angaben 1. Geschäftsführung

Geschäftsführerin der Gesellschaft war im Berichtsjahr:

- Frau Isabell Schruf (Kauffrau)

Sie ist von den Beschränkungen des § 181 BGB befreit und stets alleinvertretungsberechtigt.

IV. Rechtliche Verhältnisse

Die Gesellschaft wurde durch notariellen Vertrag vom 24. Mai 2012 unter der UR-Nr.
720/2012 vom Notar Dr. Kai Bischoff in Köln gegründet.
Gegenstand des Unternehmens ist die Entwicklung, Erstellung, Umsetzung und Betreuung von Internetplattformen - Online- und Crossmedia-Projekten/-Inhalten i.V.m. Online-Shope Aktivitäten und Kommunikationsplattformen, die strategische Beratung, Erstellung und Umsetzung von Design-, Produkt-, Beauty- und Kommunikationsstrategien, die Produktentwicklung, die Markenentwicklung, die Lizensierung von Produkten und Marken, sowie die Produktion, der Vertrieb/Handel und die treuhänderische Verwaltung von Produkt- und Markenlizenzen; sowie die in diesem Zusammenhang stehende Beratung.
Die Gesellschaft ist zu allen Geschäften und Maßnahmen befugt, die zur Erreichung des vorerwähnten Gesellschaftszweckes notwendig oder nützlich erscheinen. Sie darf sich auch in gleichartigen oder ähnlichen Unternehmen beteiligen und Zweigniederlassungen im In- und Ausland errichten.
Die Gesellschaft ist beim Amtsgericht Köln im Handelsregister unter Nr. HRB 75573 eingetragen.
Sitz der Gesellschaft ist Köln.

distributed by