Die Thomson Reuters Corporation hat eine Gewinnprognose für das vierte Quartal und das Gesamtjahr, das am 31. Dezember 2017 endete, veröffentlicht. Für das Quartal erwartet das Unternehmen auf IFRS-Basis einen Umsatz zwischen 2,9 und 2,95 Milliarden US-Dollar, was einem Anstieg von ca. 3 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht (währungsbereinigt um ca. 1 %). Der Betriebsgewinn wird voraussichtlich zwischen 440 und 450 Millionen US-Dollar liegen, was einer Steigerung von etwa 50 % entspricht, vor allem weil im Vorjahreszeitraum Abfindungszahlungen in Höhe von 212 Millionen US-Dollar enthalten waren. Das verwässerte Ergebnis je Aktie wird voraussichtlich um ca. 75 % sinken, was in erster Linie auf einen 2016 erzielten Gewinn von 2 Mrd. US-Dollar aus dem Verkauf des Geschäftsbereichs IP & Science zurückzuführen ist. Auf Non-IFRS-Basis erwartet das Unternehmen ein bereinigtes EBITDA zwischen 870 und 880 Mio. US-Dollar und eine bereinigte EBITDA-Marge zwischen 29,5 und 29,8 %. Das Unternehmen erwartet außerdem einen bereinigten Gewinn je Aktie zwischen 0,58 und 0,61 US-Dollar. Für das Gesamtjahr erwartet das Unternehmen auf IFRS-Basis einen Umsatz zwischen 11,3 und 11,35 Milliarden US-Dollar, was einem Anstieg von etwa 1 % gegenüber dem Vorjahr entspricht (währungsbereinigt um etwa 2 %). Der Betriebsgewinn wird voraussichtlich zwischen 1,74 und 1,76 Milliarden US-Dollar liegen, was einer Steigerung von etwa 25 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Das verwässerte Ergebnis je Aktie wird voraussichtlich um etwa 50 % niedriger ausfallen als 2016, was in erster Linie auf einen 2016 erzielten Gewinn von 2 Milliarden US-Dollar aus dem Verkauf des Geschäftsbereichs IP & Science zurückzuführen ist. Auf Non-IFRS-Basis erwartet das Unternehmen ein bereinigtes EBITDA zwischen 3,4 und 3,45 Mrd. US-Dollar und eine bereinigte EBITDA-Marge zwischen 30,1 und 30,4 %. Das Unternehmen erwartet außerdem ein bereinigtes EPS zwischen 2,48 und 2,51 US-Dollar.