Die Hackett Group, Inc. hat ihre erste Digital Matrix? veröffentlicht, die sich auf MPHRO-Anbieter konzentriert ? ein Markt, der einen beispiellosen Wandel durchläuft.

Da Chief HR Officers (CHROs) zunehmend mit Herausforderungen wie unzureichenden Budgets, Inkonsistenzen bei der Datenverwaltung und dem Mangel an erfahrenen Talenten zu kämpfen haben, suchen immer mehr Unternehmen Unterstützung bei MPHRO. Drei Faktoren treiben den Wert von MPHRO-Anbietern in die Höhe: die zunehmende Innovation und Akzeptanz digitaler HR-Lösungen, die einfache Integration von Drittanbieterlösungen in Human Capital Management-Plattformen und ein kultureller Wandel hin zu künstlicher Intelligenz (AI) und intelligenter Automatisierung. Die Digital World Class Matrix? stützt sich auf ausführliche Interviews mit Käufern und Anbietern.

ist ein umfassender Leitfaden für das Verständnis der Dynamik des MPHRO-Marktes und bewertet den Gesamtwert auf der Grundlage von 29 verschiedenen Kriterien, um eine eingehende Analyse des MPHRO-Marktes, seiner Entwicklung und seiner Auswirkungen auf die HR-Funktionen der Kunden mit umsetzbaren Erkenntnissen sowohl für MPHRO-Anbieter als auch für Kundenorganisationen zu liefern. Die Interviews mit den Stakeholdern haben auch gezeigt, dass die MPHRO-Dienstleistungen fragmentiert und weitgehend ungenutzt sind. Viele Unternehmen nehmen nur einzelne taktische Dienstleistungen in Anspruch, ohne die volle Transformationsfähigkeit ihrer Dienstleister zu nutzen, was den Bedarf an einem erfahrenen Partner unterstreicht, der Unternehmen durch den Übergang begleitet. Die am wenigsten genutzten Dienste sind die Verarbeitung von HR-Transaktionen, die Unterstützung von Contact Centern und die Planung von Vorstellungsgesprächen für die Talentgewinnung.

KI und generative KI (Gen AI) sind ebenfalls Lösungen. Trotz erheblicher laufender Investitionen von Dienstleistern müssen KI- und Gen-KI-Dienste ihr volles Potenzial zur Steigerung der Effizienz und zur Verbesserung der Benutzererfahrung im Rahmen von MPHRO noch ausschöpfen. Wenn HR-Einkäufer zunehmend zusätzliche Dienste nutzen, profitieren sie nicht nur von Kostensenkungen durch Skaleneffekte und Konsistenz durch Prozessverbesserungen, sondern erhalten auch Zugang zu mehr Einblicken, verbesserter geschäftlicher Widerstandsfähigkeit, verstärkter Unterstützung der Personalstrategie und besserer Mitarbeitererfahrung.

Insgesamt wurden 12 globale Anbieter bewertet und in fünf Kategorien eingeteilt: Digital World Class® bietet einen erweiterten Mix an Lösungsmöglichkeiten mit hohen Kundenzufriedenheitswerten bei der Wertrealisierung. Innovatoren bieten ihren Kunden eine überragende Wertrealisierung, jedoch mit begrenztem Umfang und begrenzten Servicefunktionen. Enterprise Leader konzentrieren sich auf den Aufbau einer starken, breit gefächerten Funktionsfähigkeit, haben aber die Möglichkeit, sich bei wichtigen Leistungskennzahlen zu verbessern.

Herausforderer bieten eine größere Wertschöpfung und ein breiteres Spektrum an Fähigkeiten, aber die Fähigkeiten und die Wertschöpfung sind noch nicht vollständig etabliert. Emerging hat einen begrenzten Marktanteil, zeigt aber eine Vision für Wachstum und ist noch dabei, seine Stärken und Fähigkeiten zu entwickeln und zu definieren. Der Bericht bewertet nicht nur die Leistung von MPHROs, sondern zeigt auch die wichtigsten Prioritäten von HR-Einkäufern auf und bietet Strategien, die es den Anbietern ermöglichen, ihre Dienstleistungen effektiv zu vermarkten und Käufer zu unterstützen.

Die Präsentation neuer Dienstleistungen, insbesondere solcher, die KI nutzen und den strategischen Wert von HR-Dienstleistungen demonstrieren, sowie die Veranschaulichung, wie sie den Wert steigern und gleichzeitig die Kosten senken, wird den Anbietern helfen, sich in einem überfüllten Markt abzuheben. Die Hackett Group hat es sich zur Aufgabe gemacht, CHROs fachlich zu beraten und wird noch in diesem Jahr einen neuen Bericht zur Bewertung von HR-Systemen veröffentlichen.