Die brasilianische Krebsklinikkette Oncoclinicas teilte am späten Mittwoch mit, dass ihr Verwaltungsrat eine private Kapitalerhöhung von rund 1,50 Milliarden Reais (290,96 Millionen Dollar) durch die Ausgabe neuer Aktien genehmigt hat.

Oncoclinicas teilte in einem Wertpapierantrag mit, dass es 115,38 Millionen neue Stammaktien zu einem Preis von 13,00 Reais pro Stück ausgeben wird, was einem Aufschlag von 74,5% gegenüber dem Schlusskurs vom Mittwoch entspricht.

Die Investmentfonds Quiron und Tessalia, die mit dem Kreditgeber Banco Master verbunden sind, haben sich verpflichtet, Aktien im Wert von bis zu 1 Milliarde Reais zu zeichnen, so Oncoclinicas. Damit würde sich ihr Anteil an dem Unternehmen auf 12,3% erhöhen.

Der Vorstandsvorsitzende des Unternehmens, Bruno Ferrari, ein Mitglied des Kontrollblocks von Oncoclinicas, hat sich zu einer Investition von bis zu 500 Millionen Reais verpflichtet, so das Unternehmen weiter.

Goldman Sachs ist ebenfalls ein Großaktionär von Oncoclinicas.

In einer separaten Einreichung erklärte das Unternehmen, dass es nun davon ausgeht, dass sein finanzieller Verschuldungsgrad, gemessen an der Kennzahl Nettoverschuldung/EBITDA (Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen), in diesem Jahr bei 2,0 liegen wird, während er Ende März noch bei 3,9 gelegen hatte. ($1 = 5,1554 Reais) (Berichterstattung durch Luana Maria Benedito; Redaktion durch Gabriel Araujo)