Teleperformance veröffentlicht einen Umsatz von 2.542 Mio. Euro für das 1. Quartal, was einem Anstieg von 26,7% in veröffentlichten Zahlen im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres entspricht (oder +0,9% auf Pro-Forma-Basis), was im oberen Bereich der Erwartungen der Gruppe liegt.

Teleperformance hebt insbesondere die aktive Fortsetzung der Entwicklung der Offshore-Aktivitäten hervor, insbesondere in Indien für den nordamerikanischen Markt und die gute Dynamik, die in den Finanzdienstleistungen und im Automobilsektor verzeichnet wurde.

Das Unternehmen bestätigt seine Finanzziele für 2024, d.h. ein Pro-forma-Umsatzwachstum zwischen +2% und +4% und eine Steigerung der recurring EBITA-Marge zwischen +10 pbs und +20 pbs auf Pro-forma-Basis.

Teleperformance erwartet auch einen Anstieg des freien Netto-Cashflows und eine weitere Rückführung an die Aktionäre auf 2/3 des freien Netto-Cashflows einschließlich Aktienrückkäufe und Dividendenzahlungen.

'Darüber hinaus setzen wir die erfolgreiche Integration der Aktivitäten von Majorel in Teleperformance fort. Mit einem Kostensynergieplan, der heute auf gutem Wege ist, bestätigen wir unser Ziel, bis 2025 Synergien in Höhe von 150 Millionen Euro zu erreichen', betonte Daniel Julien, Präsident und CEO der Teleperformance-Gruppe.

Copyright (c) 2024 CercleFinance.com. Alle Rechte vorbehalten.