Der indische Energiekonzern Tata Power meldete am Mittwoch einen Gewinnsprung für das vierte Quartal, der durch die starke Energienachfrage inmitten von Hitzewellen und die wachsende Wirtschaftstätigkeit im Land unterstützt wurde.

Das Unternehmen meldete einen konsolidierten Nettogewinn von 8,95 Mrd. Rupien (107,2 Mio. $), rund 15% mehr als im Vorjahr.

Analysten hatten gesagt, dass Energieunternehmen wie Tata Power, NTPC und Power Grid wahrscheinlich beständige Gewinne für das vierte Quartal bekannt geben würden, da der Sektor vom Ausbau der thermischen und erneuerbaren Energiekapazitäten profitieren würde.

Brütende Hitzewellen und ein Aufschwung der Wirtschaftstätigkeit haben dazu geführt, dass Indiens Stromerzeugung nach dem Pandemiejahr 2020/21 im Durchschnitt jährlich um etwa 8% wächst und damit das Wachstum der Stromnachfrage in jeder größeren Volkswirtschaft der Welt übertrifft.

Das Segment Übertragung und Verteilung des Unternehmens, das den Löwenanteil der Einnahmen einbringt, wuchs um 8,80% auf 90,25 Milliarden Rupien, während das Segment Erzeugung ein Wachstum von 68% verzeichnete.

Die Gesamteinnahmen aus dem operativen Geschäft stiegen um 27% auf 158,47 Milliarden Rupien. Das Unternehmen empfahl außerdem eine Schlussdividende von 2 Rupien pro Aktie für das Geschäftsjahr 2024.

Die Gesamtausgaben des Unternehmens stiegen um 24% auf 156,91 Milliarden Rupien, was vor allem auf einen fast zweifachen Anstieg der Brennstoffkosten zurückzuführen ist.

Die Aktien von Tata Power schlossen am Mittwoch im Vorfeld der Ergebnisse mit einem Minus von 0,3%. Die Aktie ist im Berichtsquartal um rund 18% gestiegen und hat damit den Anstieg des Nifty Energy Index um 16,6% übertroffen. ($1 = 83,4941 indische Rupien) (Berichterstattung von Yagnoseni Das in Bengaluru; Bearbeitung von Varun H K)