STRABAG will Wasserbauaktivitäten an Boskalis verkaufen

Der europäische Bau- und Technologiekonzern STRABAG SE hat sich mit der niederländischen Royal Boskalis Westminster N.V., einem führenden Dienstleistungsunternehmen im Bereich des Seebaggergeschäfts und der maritimen Infrastruktur, auf die wesentlichen Punkte bezüglich des Verkaufs seiner Wasserbauaktivitäten geeinigt. Für € 70 Mio. sollen im Rahmen eines Asset Deals die Maschinen, das Personal und eine Reihe von kürzlich abgeschlossenen Wartungsverträgen von der Marktführerin im deutschen Dredging, der STRABAG Wasserbau GmbH mit Sitz in Hamburg, auf die Käuferin übergehen.

Während Boskalis mit dieser Transaktion ihre Position im Kernmarkt Deutschland stärkt, übergibt STRABAG das Geschäft in strategische Hände: "Wir haben uns entschlossen, unsere Wasserbaueinheit an Boskalis zu veräußern, die das Geschäft strategisch betreiben kann. In unserem Konzern wären diese Aktivitäten dem Nischenbereich zugeordnet gewesen. Besonders freut uns die Bereitschaft, die 238 Mitarbeitenden der STRABAG Wasserbau GmbH weiterhin zu beschäftigen", sagt Thomas Birtel, Vorstandsvorsitzender der STRABAG SE.

Mit einer Finalisierung der Transaktion wird im ersten Quartal 2016 gerechnet. Zudem steht das Closing unter Vorbehalt der Zustimmung des Aufsichtsrats der STRABAG SE und der Kartellbehörden. Die Transaktion soll rückwirkend zum 1.1.2016 wirksam werden.

Der STRABAG-Konzern hatte im September 2007 70 % an der deutschen Wasserbauspezialistin Josef Möbius Bau Aktiengesellschaft erworben und war damit in dieses Geschäftsfeld eingestiegen. Im Juli 2011 wurden die restlichen 30 % zugekauft. 2013 erfolgte die Umbenennung von Josef Möbius Bau in STRABAG Wasserbau GmbH. Im Bereich "großer Wasserbau", zu dem u. a. Nass- und Unterhaltungsbaggerung, Sand- und Kiesgewinnung sowie Offshore-Arbeiten gehören, erwirtschaftete das Unternehmen in den Jahren 2013-2015 jährlich einen Umsatz zwischen € 60-160 Mio. Die bestehenden Restaufträge werden durch Boskalis übernommen bzw. durch Boskalis als Subunternehmen zu Ende geführt.

Bitte finden Sie diese Mitteilung auch als pdf-Dokument anbei. Bei Fragen wenden Sie sich bitte jederzeit an uns: +43 664 8102575.

Mit freundlichen Grüßen
STRABAG SE Investor Relations
_____________________________

Diana Neumüller-Klein, CFA
Head of Corporate Communications & Investor Relations
Spokeswoman
STRABAG SE

Donau-City-Str. 9
1220 Vienna/Austria
Tel. +43 664 8102575
Fax +43 1 22422-1177
diana.klein@strabag.com
FN 88983 h, Sitz: Villach
Handelsgericht Klagenfurt

Confidentiality Notice:
This message may contain privileged and confidential information. If you think, for any reason, that this message may have been addressed to you in error, you must not disseminate, copy or take any action in reliance on it, and we would ask you to notify us immediately by return email.

Strabag SE issued this content on 2016-01-04 and is solely responsible for the information contained herein. Distributed by Public, unedited and unaltered, on 2016-01-04 12:02:14 UTC

Original Document: