Stenocare A/S gab bekannt, dass das neue medizinische Cannabisöl von Stenocare vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) die Zulassung für den verschreibungspflichtigen Verkauf an deutsche Patienten erhalten hat. Damit betritt Stenocare nun Deutschland, den mit Abstand größten europäischen Markt für medizinisches Cannabis. Das neue Produkt wird so schnell wie möglich für Patienten in Deutschland verfügbar sein, voraussichtlich im August 2023.

Ein starker deutscher Partner ist vorhanden und das Produkt ist zugelassen und bereit: Stenocare expandiert nun nach Deutschland mit einem lokalen Partner, ADREX Pharma, der auf die Entwicklung, Produktion und Vermarktung von medizinischen Cannabisprodukten spezialisiert ist. Die beiden Unternehmen haben seit 2022 intensiv zusammengearbeitet, um ein Produkt vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) zum Verkauf zulassen zu lassen. Das neue medizinische Cannabisölprodukt von Stenocare heißt "AD 10-10 STENOCARE Extrakt".

Das 30 ml große Produkt enthält 10 mg/ml THC und 10 mg/ml CBD. Es wird erwartet, dass das Produkt im August 2023 produziert und den Patienten zur Verfügung gestellt werden kann. Größter Markt in Europa und Kostenerstattung: Deutschland ist der reifste Markt für medizinisches Cannabis in Europa mit seinem großen Ökosystem an Produkten, Lieferanten und Händlern, die die ca.

20.000 Apotheken und ca. 200.000 Patienten bedienen. Allerdings werden nur einige dieser Produkte von der Versicherung übernommen.

Das neue Stenocare-Produkt wird von den Versicherungen erstattet, so dass mehr Patienten Zugang zu einer Behandlung mit dem neuen Stenocare-Produkt erhalten können. Obwohl der Eintritt in den bei weitem größten Markt Europas als großer Erfolg angesehen wird, veröffentlicht Stenocare aus Wettbewerbsgründen keine marktspezifischen Umsatzprognosen.