Der drittgrößte Automobilhersteller der Welt erklärte, die Übernahme werde seine langfristige Software-Strategie unterstützen und bei der mittelfristigen Entwicklung seines STLA SmartCockpit helfen, einer von drei Technologieplattformen, die Stellantis einsetzt, um Fahrzeuge und Fahrer digital zu vernetzen.

Da sich die Mobilität in Richtung Elektrifizierung bewegt, wird Software zu einem immer wichtigeren Teil des Fahrzeugwerts und zu einer Quelle zusätzlicher Einnahmen für Automobilhersteller durch entsprechende Dienstleistungen.

CloudMade ist ein Entwickler von Big-Data-gesteuerten Lösungen für die Automobilindustrie und sein KI-gestütztes, cloudbasiertes Framework ist eine Branchenreferenz für die Sammlung und Analyse von Automobil-Datensätzen, sagte Stellantis.

Mit der neuen Technologie "werden wir intelligente Mobilitätslösungen schneller und flexibler entwickeln", sagte Stellantis Chief Software Officer Yves Bonnefont.

Im Rahmen der Übernahme, für die keine finanziellen Details genannt wurden, werden 44 Ingenieure und Softwareentwickler von CloudMade zu Stellantis wechseln.

Die Softwaretechnologie von CloudMade wird vorausschauende Wartung und Diagnose, Stellantis-spezifische Sprachassistenz, fortschrittliche Navigation und Kartierung sowie gezielte Funktionen für das Flottenmanagement ermöglichen, so Stellantis.