Sokoman Minerals Corp. meldet, dass das Explorationsprogramm 2024 auf dem zu 100 % im Besitz befindlichen Goldprojekt Fleur de Lys begonnen hat. Eine früher als gewöhnlich einsetzende Schneeschmelze auf der nördlichen und zentralen Baie Verte Halbinsel hat es ermöglicht, dass die Schürfungen einen ganzen Monat früher als üblich beginnen konnten.

Das Programm wird in den Gebieten mit aktiven Erkundungen rund um den Golden Bull Prospect beginnen, der 2023 entdeckt wurde, und bei besserem Wetter auf andere Zielgebiete ausgedehnt werden. Das Golden Bull Prospektionsgebiet besteht aus 35 Gesteinsproben von unterschiedlich gebänderten, stilolitischen Quarzblöcken, von denen einige mehrere Tonnen wiegen. Siebzehn Proben mit mäßiger bis starker stilolitischer Bänderung ergaben Au-Werte von >500 ppb (0,50 g/t Au) bis zu einem Höchstwert von 9.020 ppb (9,02 g/t Au).

Das Prospektionsgebiet liegt in einem größeren Gebiet mit anomaler Bodengeochemie, das von Sokoman im Jahr 2023 definiert wurde und in dem geochemische und geophysikalische (VLF-EM) Anomalien bei historischen Arbeiten von Noranda Inc. in den späten 1980er Jahren festgestellt wurden. Ein Team wurde mobilisiert, um die neu aufgezeichneten Gebiete zu erkunden und Bohrziele zu definieren, die für das dritte Quartal 2024 geplant sind. Bei den ersten Bohrungen handelt es sich um ein 2.000 m langes Programm mit Bohrlöchern in einer Tiefe von 50 m bis 150 m, mit denen geochemische und geophysikalische Anomalien an der Oberfläche, vor allem im Gebiet Golden Bull, untersucht werden sollen.