SNP | Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 Abs. 1 WpHG

SNP AG legt vorläufige Zahlen 2014 vor und finalisiert

Unternehmensakquisition

Vorläufige Geschäftszahlen 2014: Umsatz- und Ergebnisprognose bestätigt

Rekordumsatz im vierten Quartal

SNP erwirbt 74,9% der Geschäftsanteile an der RSP Reinhard Salaske & Partner Unternehmensberatung GmbH

Heidelberg / Wiehl, 30. Januar 2015 - Die SNP Schneider-Neureither & Partner AG hat ihre Umsatz- und Ergebnisziele für das Geschäftsjahr 2014 erreicht. Nach den vorläufigen Zahlen stieg der Gesamtumsatz von 23,5 Mio. € im Vorjahr um rund 30% auf 30,5 Mio. €. Das operative Ergebnis erreichte rund 1,4 Mio. € (Vorjahr -2,7 Mio. €). Dies konnte erzielt werden, obwohl SNP hohe Investitionen in zukünftiges Wachstum getätigt hatte. Die EBIT-Marge liegt entsprechend bei rund 4,5%.
Mit wirtschaftlicher Wirkung zum 1. Januar 2015 hat die SNP AG 74,9% der Geschäftsanteile an der RSP Reinhard Salaske & Partner Unternehmensberatung GmbH (nachfolgend "RSP GmbH" genannt) erworben. Die verbleibenden 25,1% der Anteile wird die SNP AG mit wirtschaftlicher Wirkung zum 1. Januar 2018 erwerben. Der Gesamtkaufpreis für die Geschäftsanteile an dem IT-Dienstleistungs- und Managementberatungsunternehmen mit Sitz in Wiehl bei Köln liegt im mittleren bis oberen einstelligen Millionenbereich. Der Kaufvertrag wurde am heutigen Tage geschlossen. Die Akquisition soll weitestgehend über Fremdkapital finanziert werden. Auch nach der Akquisition verfügt die SNP AG über eine äußerst solide Finanzstruktur.
Dr. Andreas Schneider-Neureither, Vorstandsvorsitzender der SNP Schneider-Neureither & Partner AG, sagte: "Wir haben in 2014 die Stärke unseres Geschäftsmodells unter Beweis gestellt. SNP wächst kräftig und nachhaltig. Nicht zuletzt mit Akquisitionen wie der RSP GmbH
schaffen wir die Voraussetzungen für weiteres Wachstum."

SNP Schneider-Neureither & Partner AG Dossenheimer Landstraße 100 | 69121 Heidelberg Tel.: + 49 6221 6425-0 | Fax: + 49 6221 6425-20

E-Mail: info@snp-ag.com | Internet: www.snp-ag.com

Seite 1 von 3

Verlängerung der Wertschöpfung

Die RSP GmbH berät und unterstützt branchenübergreifend Unternehmen bei SAP- Einführungsprojekten sowie bei der Optimierung ihrer Geschäftsprozesse durch den Einsatz geeigneter IT-Systeme und Applikationen. Mit der Beteiligung wird die SNP AG ihr strategie- und prozessorientiertes Beratungsspektrum erweitern und gleichzeitig die Wertschöpfungskette im Markt für Unternehmenstransformationen signifikant verlängern. Im Geschäftsjahr 2014 erwartet die RSP GmbH einen Gesamtumsatz von rund 11 Mio. €. Das seit mehr als 20 Jahren am Markt agierende IT-Dienstleistungs- und Managementberatungsunternehmen beschäftigt aktuell rund 70 festangestellte Mitarbeiter und verfügt über eine attraktive Kundenliste bestehend aus branchenübergreifenden Groß- und Mittelstandsunternehmen.

Q4 / 2014: Umsatzstärkstes Quartal der Unternehmensgeschichte

Die SNP AG hat im abgelaufenen Geschäftsjahr gezielt in weitere Entwicklungs-, Beratungs- und Vertriebskapazitäten investiert. Trotz dieser Wachstumsinvestitionen erwartet SNP auf Basis vorläufiger Zahlen ein operatives Ergebnis (EBIT) in Höhe von rund 1,4 Mio. € und folglich eine EBIT-Marge von rund 4,5%. Der Gesamtumsatz wird von 23,5 Mio. € im Vorjahr um rund 30% auf 30,5 Mio. € ansteigen. Allein im vierten Quartal wurden Umsatzerlöse in Höhe von 8,0 Mio. € erwirtschaftet, was in der bisher 20-jährigen Unternehmenshistorie das umsatzstärkste Quartal darstellt. Zu der positiven Gesamtentwicklung trugen beide SNP- Geschäftssegmente bei: Über das Segment Software (Lizenz- und Wartungserlöse) generierte SNP im abgelaufenen Geschäftsjahr Umsatzerlöse in Höhe von 7,7 Mio. €. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einem Anstieg von rund 60% (Vorjahr: 4,8 Mio. €). Im Gegenzug steuerte das Segment Professional Services im Berichtszeitraum 22,8 Mio. € zum Gesamtumsatz in Höhe von 30,5 Mio. € bei, was einem Umsatzanteil von rund 75% entspricht.
"Die Bestätigung unserer Umsatz- und Ergebnisprognose ist in erster Linie das Resultat unserer im vergangenen Jahr angepassten Unternehmens- und Wachstumsstrategie, auf deren Basis wir letztlich in die Gewinnzone zurückkehrten", sagte Jörg Vierfuß, Finanzvorstand der SNP AG.

Der vollständige Geschäftsbericht wird am 2. April 2015 veröffentlicht und auf der Internetseite der Gesellschaft unter www.snp-ag.com im Bereich Investor Relations

/Finanzberichte zur Einsicht bereit gestellt.

© Copyright SNP AG, 2014. All rights reserved.

All other products mentioned in this document are registered or unregistered trademarks of their respective companies.

Seite 2 von 3

Über SNP

Die SNP AG unterstützt Unternehmen dabei, schneller auf Veränderungen in ihrem Geschäftsumfeld zu reagieren. Mit der Lösung SNP Transformation Backbone® können sie ihre IT-Landschaft schnell und wirtschaftlich an neue Rahmenbedingungen anpassen. SNP Transformation Backbone ist weltweit die erste Standardsoftware, die Änderungen in IT- Systemen automatisiert analysiert und standardisiert umsetzt. Sie beruht aus Erfahrungen, die die SNP AG in über 2.500 Projekten weltweit mit ihren softwarebezogenen Dienstleistungen für Business Landscape Transformation® gesammelt hat.
Rund 280 Mitarbeiter in Europa, Südafrika und den USA erwirtschafteten 2014 einen Umsatz von rund 31 Mio. €. Stammsitz des 1994 gegründeten Unternehmens ist Heidelberg. Im Jahr
2000 ging die SNP AG an die Börse und ist seit August 2014 im Prime Standard der
Frankfurter Wertpapierbörse (ISIN DE0007203705) gelistet.
Weitere Informationen unter www.snp-ag.com

Ansprechpartner Investor Relations:

Marcel Wiskow
Telefon: +49 6221 6425-637
Fax: +49 6221 6425-470
E-Mail: investor.relations@snp-ag.com

© Copyright SNP AG, 2014. All rights reserved.

All other products mentioned in this document are registered or unregistered trademarks of their respective companies.

Seite 3 von 3

distributed by