SHW AG: Wolfgang Plasser wird neuer Vorstandsvorsitzender der Gesellschaft

^
DGAP-News: SHW AG / Schlagwort(e): Personalie
SHW AG: Wolfgang Plasser wird neuer Vorstandsvorsitzender der Gesellschaft

07.06.2018 / 12:29
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

PRESSEMITTEILUNG

Aalen, 7. Juni 2018. Herr Wolfgang Plasser wird mit Wirkung zum 12. Juni
2018 neuer Vorsitzender des Vorstands der SHW AG. Er übernimmt dieses Amt
von Herrn Dr.-Ing. Frank Boshoff, der mit Wirkung zum Ablauf des 12. Juni
2018 im besten Einvernehmen mit dem Aufsichtsrat aus dem Vorstand
ausscheiden wird. Dies hat der Aufsichtsrat der Gesellschaft heute
beschlossen.

Herr Plasser ist seit 2004 Mitglied und seit 2006 Vorsitzender des Vorstands
der Pankl Racing Systems AG, Kapfenberg / Österreich. Die Pankl Racing
Systems AG ist im Bereich Motor- und Antriebssysteme sowie im Leichtbau
tätig.

Herr Plasser wird seine neue Tätigkeit als Vorsitzender des Vorstands der
SHW AG zusätzlich zu seiner bestehenden operativen Position als
Vorstandsvorsitzender der Pankl Racing Systems AG übernehmen. Sein Amt als
Mitglied des Aufsichtsrats der SHW AG, in das er kürzlich durch die
Hauptversammlung der Gesellschaft vom 8. Mai 2018 gewählt worden war, hat
Herr Plasser heute niedergelegt.

Klaus Rinnerberger, Aufsichtsratsvorsitzender der SHW AG, sagt: "Wolfgang
Plasser bringt umfassende operative Managementerfahrung in der
Automobilzulieferindustrie mit. Der Aufsichtsrat ist davon überzeugt, dass
die SHW mit Herrn Plasser an der Spitze des Vorstands hervorragend
aufgestellt ist, um gemeinsam mit seinen Vorstandskollegen die
Wachstumsstrategie des Unternehmens weiter zu forcieren und das Unternehmen
für die Herausforderungen im Rahmen des anstehenden Umbruchs in der
Automobil- und Automobilzulieferindustrie fit zu machen."

"Dr. Frank Boshoff hat in seiner Zeit als Vorstandsvorsitzender mit einem
Operativen Exzellenzprogramm (OpEx) die Prozesse im Geschäftsbereich Pumpen-
und Motorkomponenten nachhaltig verbessert und die Internationalisierung der
Pumpenaktivitäten erfolgreich vorangetrieben", betont Klaus Rinnerberger.
"Dafür ist ihm das Unternehmen zu großem Dank verpflichtet. Für seine
berufliche und persönliche Zukunft wünschen wir ihm alles Gute."

"Es war mir eine große Freude, während der letzten drei Jahre wichtige
Weichen für eine erfolgreiche Zukunft der SHW stellen zu dürfen", erklärt
Dr. Frank Boshoff. "Ich danke dem Aufsichtsrat, allen Mitarbeiterinnen und
Mitarbeitern sowie unseren externen Geschäftspartnern ausdrücklich für die
stets gute Zusammenarbeit und das mir entgegengebrachte Vertrauen."

Über SHW

Das Unternehmen wurde 1365 gegründet und zählt damit zu den ältesten
Industriebetrieben in Deutschland. Heute ist die SHW AG ein führender
Automobilzulieferer mit Produkten, die wesentlich zur Reduktion des
Kraftstoffverbrauchs und damit der CO2-Emissionen beitragen. Im
Geschäftsbereich Pumpen und Motorkomponenten entwickelt und produziert der
SHW-Konzern Pumpen für Personenkraftwagen (inklusive elektronischer
Leiterplatten) und Truck & Off-Highway Anwendungen (Lkw, Agrar- und
Baumaschinen sowie Stationärmotoren und Windkraftanlagen) sowie
Motorkomponenten. Im Geschäftsbereich Bremsscheiben werden einteilige,
belüftete Bremsscheiben aus Gusseisen sowie Leichtbau-Verbundbremsscheiben
aus einer Kombination von Eisenreibring und Aluminiumtopf entwickelt und
produziert. Zu den Kunden des SHW-Konzerns gehören namhafte
Automobilhersteller, Nutzfahrzeug- sowie Landmaschinen- und
Baumaschinenhersteller und andere Zulieferer der Fahrzeugindustrie. Der
SHW-Konzern produziert derzeit an fünf Produktionsstandorten in Deutschland
(Bad Schussenried, Aalen-Wasseralfingen, Hermsdorf, Tuttlingen-Ludwigstal
und Neuhausen ob Eck), in Brasilien (São Paulo) und China (Kunshan) und
verfügt in Toronto (Kanada) über ein Vertriebs- und Entwicklungszentrum. Mit
durchschnittlich etwa 1.350 Mitarbeitern erzielte das Unternehmen im
Geschäftsjahr 2017 einen Konzernumsatz von knapp über 400 Millionen Euro.
Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.shw.de

Kontakt

Michael Schickling

Leiter Investor Relations & Unternehmenskommunikation

SHW AG

Telefon: +49 (0) 7361 502 462

E-Mail: michael.schickling@shw.de

Zukunftsgerichtete Aussagen

Diese Pressemitteilung enthält bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen,
die auf den gegenwärtigen Annahmen und Prognosen der Unternehmensleitung der
SHW AG beruhen. Verschiedene bekannte wie auch unbekannte Risiken,
Ungewissheiten und andere Faktoren können dazu führen, dass die
tatsächlichen Ergebnisse, die Finanzlage, die Entwicklung oder die
Performance der Gesellschaft wesentlich von den hier gegebenen
Einschätzungen abweichen. Die Gesellschaft übernimmt keinerlei
Verpflichtung, solche zukunftsgerichteten Aussagen fortzuschreiben und an
zukünftige Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen.

Hinweis

Diese Mitteilung dient ausschließlich Informationszwecken und stellt weder
ein Angebot zum Kauf, Verkauf, Tausch oder zur Übertragung von Wertpapieren
noch die Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Kauf von Wertpapieren
dar. Die hierin genannten Wertpapiere wurden und werden nicht nach dem U.S.
Securities Act von 1933 in der derzeit gültigen Fassung (der "Securities
Act") registriert und dürfen in den Vereinigten Staaten von Amerika mangels
Registrierung nur aufgrund einer Ausnahmeregelung von dem
Registrierungserfordernis nach den Vorschriften des Securities Act verkauft
oder zum Kauf angeboten werden. Die SHW AG plant nicht die hierin
beschriebenen Wertpapiere nach dem Securities Act oder gegenüber einer
Wertpapieraufsichtsbehörde eines Staates oder einer anderen Jurisdiktion in
den Vereinigten Staaten von Amerika in Verbindung mit dieser Mitteilung zu
registrieren.


---------------------------------------------------------------------------

07.06.2018 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------------

   Sprache:        Deutsch
   Unternehmen:    SHW AG
                   Wilhelmstrasse 67
                   73433 Aalen
                   Deutschland
   Telefon:        +49 7361 502-1
   Fax:            +49 7361 502-674
   E-Mail:         ir@shw.de
   Internet:       www.shw.de
   ISIN:           DE000A1JBPV9
   WKN:            A1JBPV
   Börsen:         Regulierter Markt in Frankfurt (General Standard);
                   Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Stuttgart, Tradegate
                   Exchange



   Ende der Mitteilung    DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------------

693383 07.06.2018

°