RBC hat am Montag seine Empfehlung für Schneider Electric auf "Underperform" von "Performance in line" herabgestuft und das Kursziel von 160 Euro auf 165 Euro angehoben.

In einer Research Note erklärten die Analysten der kanadischen Bank, dass sie sich Sorgen über die Fähigkeit des Spezialisten für Energiemanagement und industrielle Automatisierung machen, die als ehrgeizig erachteten Ziele zu erreichen.

RBC erinnert daran, dass die Gruppe sich zum Ziel gesetzt hat, im Zeitraum 2023-2027 ein durchschnittliches jährliches organisches Wachstum von 7% bis 10% zu erreichen, während das Wachstum seit 2007 bei 3,2% lag.

Sollte der Konzern seine Prognosen erreichen, so RBC weiter, würde dies durch die Dynamik seines Sektors geschehen, erklärte er, eine Perspektive, die seiner Meinung nach bereits gut in die Kurse eingepreist ist, da die Aktie von Schneider mit einem Aufschlag gehandelt wird, während die Aktie von Siemens einen Abschlag von 25% aufweist.

Copyright (c) 2024 CercleFinance.com. Alle Rechte vorbehalten.
Die von Cercle Finance verbreiteten Informationen und Analysen stellen lediglich eine Entscheidungshilfe für die Anleger dar. Cercle Finance kann weder direkt noch indirekt für die Nutzung der Informationen und Analysen durch die Leser haftbar gemacht werden. Unerfahrenen Personen wird empfohlen, vor jeder Investition einen professionellen Berater zu konsultieren. Diese indikativen Informationen stellen weder eine Aufforderung zum Verkauf noch eine Aufforderung zum Kauf dar.