Saturn Metals Limited gab weitere Ergebnisse seines 5.000 m langen RC-Bohrprogramms zur Kontrolle des Gehalts am geplanten Standort der Saturn-Grube für Großproben bekannt. HIGHLIGHTS: Beeindruckende Ergebnisse: Breite und hochgradige Abschnitte an der Oberfläche beinhalten: 55 m @ 2,12g/t Au aus 0 m - AHRC0897, darunter: 19 m @ 5,59g/t Au aus 0m, darunter: 10m @ 10,40g/t Au aus 6m. 36m @ 2,34g/t Au aus 0m - AHRC0896, einschl.: 9m @ 8,19/t Au aus 0m.

52m @ 1,03g/t Au aus 0m - AHAC0876, darunter: 22m @ 2,07g/t Au aus 30m, darunter: 4m @ 8,71g/t Au aus 48m. 47m @ 1,03g/t Au aus 0m - AHRC0872, einschl.: 14m @ 2,65g/t Au aus 12m. Die bisherigen Bohrergebnisse innerhalb des geplanten Grubengebiets mit Großproben haben: eine weitere Definition um einige der hochgradigeren Architekturen der Lagerstätte geliefert; das Potenzial für einen positiven Abgleich zwischen dem aktuellen Mineralressourcenmodell und einem neuen Gehaltskontrollmodell in diesem Bereich der Lagerstätte hervorgehoben (Potenzial für lokale Verbesserungen bei Gehalt und Tonnen); das Zielgebiet als geeigneten Standort für eine Massenprobengrube mit geringem Umfang bestätigt; und das Potenzial für hochgradig zahlbare Erze an der Oberfläche der Lagerstätte hervorgehoben.

Diese Bohrergebnisse werden letztendlich in zukünftige Upgrades der wachsenden Mineralressource von Apollo Hill einfließen (aktuell veröffentlichte Mineralressource von 76,6 Mt @ 0,6 g/t Au für 1.469.000 oz 1 - das nächste Upgrade soll Mitte 2023 erfolgen). In Anhang 1 sind insgesamt 88 signifikante Ergebnisse aus den 31 Bohrlöchern aufgelistet, die in diesem Stapel von Untersuchungsergebnissen gemeldet wurden. Für weitere 59 Bohrlöcher stehen die Ergebnisse noch aus.