S&P Global gab bekannt, dass das Board of Directors einstimmig Martina L. Cheung, die derzeitige Präsidentin von S&P Global Ratings, mit Wirkung zum 1. November 2024 zur Nachfolgerin von Douglas L. Peterson als Präsidentin des Unternehmens gewählt hat. Darüber hinaus wurde Frau Cheung mit Wirkung vom 1. Juli 2024 zum Mitglied des Verwaltungsrats ernannt. Herr Peterson wird bis Mai 2025 Mitglied des Vorstands bleiben und dem Unternehmen bis zum 31. Dezember 2025 als Sonderberater zur Verfügung stehen.

Frau Cheung hat in ihren 14 Jahren bei S&P Global mehrere Führungspositionen innegehabt. Derzeit leitet sie S&P Global Ratings. Unter ihrer Führung verzeichnete S&P Global Sustainable im Jahr 2023 ein Umsatzwachstum von 24%.

Vor ihrer jetzigen Tätigkeit leitete Frau Cheung S&P Global Market Intelligence, wobei die Abteilung in dieser Zeit einen Jahresumsatz von mehr als 2 Milliarden Dollar erzielte. Außerdem war sie als Chief Strategy Officer von S&P Global für die Entwicklung der Investitionsprioritäten des Unternehmens für Wachstum und Innovation zuständig. Darüber hinaus war sie Leiterin des Bereichs Risk Services bei S&P Global Market Intelligence, wo sie Kunden dabei half, sich in der komplexen Kredit- und Risikolandschaft zurechtzufinden, und das Geschäft mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von mehr als 9% ausbaute.

Frau Cheung war maßgeblich an den wichtigsten Fusionen und Übernahmen von S&P Global beteiligt, darunter die Fusion mit IHS Markit im Jahr 2022 und die Übernahme von SNL Financial im Jahr 2015. Herr Peterson, der 2011 in das Unternehmen eintrat und seit 2013 als CEO fungiert, war maßgeblich am Aufbau des Unternehmens beteiligt und hat das transformative Wachstum von S&P Global begleitet. Während seiner Amtszeit als CEO erzielte das Unternehmen eine außergewöhnliche Leistung: Der Umsatz stieg von 4,45 Milliarden US-Dollar auf 12,50 Milliarden US-Dollar, der bereinigte verwässerte Gewinn pro Aktie stieg von 2,75 US-Dollar auf 12,60 US-Dollar, die Kapitalrückgabe an die Aktionäre in Form von Dividenden und Aktienrückkäufen belief sich auf insgesamt mehr als 30 Milliarden US-Dollar und die Marktkapitalisierung des Unternehmens stieg von 16 Milliarden US-Dollar auf über 135 Milliarden US-Dollar.

Darüber hinaus beaufsichtigte Peterson das bedeutende anorganische Wachstum des Unternehmens, das in der Übernahme von IHS Markit gipfelte. Darüber hinaus wurde Yann Le Pallec, Executive Managing Director und Head of Global Ratings Services bei S&P Global Ratings, mit Wirkung vom 1. November 2024 zum Nachfolger von Frau Cheung als Präsident von S&P Global Ratings ernannt. ?

Martina L. Cheung ist Präsidentin von S&P Global Ratings. Frau Cheung ist außerdem Executive Lead von S&P Global Sustainable1 und verantwortlich für die unternehmensweite Wachstumsstrategie im Bereich Nachhaltigkeit. Frau Cheung kam 2010 als Vice President of Operations für S&P Global Ratings zum Unternehmen und war anschließend Chief Strategy Officer von S&P Global, wo sie für die Entwicklung der Investitionsprioritäten des Unternehmens in den Bereichen Wachstum und Innovation verantwortlich war.

Sie war auch Leiterin der Risikodienstleistungen bei S&P Global Market Intelligence, wo sie Kunden bei der Navigation durch die komplexe Kredit- und Risikolandschaft half. Zuletzt leitete sie S&P Global Market Intelligence, und Frau Cheung war zuvor im Vorstand von CRISIL tätig. Frau Cheung ist Mitglied des Council on Foreign Relations, des Economic Club of New York und war Mitglied des Unterausschusses der U.S. Commodity Futures Trading Commission (CFTC) für klimabedingte Marktrisiken.

Außerdem wurde sie 2016 von der YWCA New York City in die Academy of Women Leaders aufgenommen. Frau Cheung ist der S&P Global Executive Sponsor für die Women's Initiative for Networking Success (WINS). Frau Cheung ist Mitglied des Kuratoriums von Catholic Charities New York.

Bevor sie zu S&P Global kam, arbeitete Frau Cheung in der Beratungsbranche, zunächst in der Financial Services Strategy Group von Accenture und später als Partner bei Mitchell Madison Consulting. Sie hat einen Bachelor-Abschluss in Handel und einen Master-Abschluss in Betriebswirtschaftslehre von der National University of Ireland, Galway. Während seiner gesamten Amtszeit als CEO von S&P Global, die 2013 begann, erwies sich Douglas L. Peterson als zielstrebige und äußerst effektive Führungskraft.

Seine Vision, das Wachstum in Industrie- und Schwellenländern voranzutreiben und neue Produkte und Dienstleistungen zu schaffen, indem er seine globale Erfahrung in den Bereichen Finanzdienstleistungen, Kapitalmärkte und Risikomanagement nutzt, hat das Unternehmen verändert. ? Herr Peterson entwickelte eine äußerst erfolgreiche Strategie, mit der er das Unternehmen auf wachstumsstärkere Geschäftsbereiche umstellte, einschließlich der frühzeitigen Einführung von künstlicher Intelligenz und Nachhaltigkeitsdaten und -benchmarks, was zu einem erheblichen Shareholder Value führte.

Im Jahr 2016 benannte er das Unternehmen in S&P Global um, was seine starke Tradition, seine klare Vision und Werte sowie seine führende Marktposition widerspiegelt. ? Als Herr Peterson 2011 zu S&P Global kam, um das Kreditrating-Geschäft des Unternehmens zu leiten, konnte er sich schnell etablieren, indem er Ergebnisse lieferte und starke Beziehungen zu einer Vielzahl von Kundengruppen aufbaute.

Nach der Finanzkrise stellte er das Vertrauen in die Ratingagentur bei politischen Entscheidungsträgern, Aufsichtsbehörden, Investoren und anderen Interessengruppen wieder her. Er etablierte auch einen Kontroll-, Compliance- und Governance-Rahmen, als das Unternehmen weltweit immer stärker reguliert wurde. ?

Bevor er zu S&P Global kam, war Herr Peterson Chief Operating Officer der Citibank, N.A., der wichtigsten Bankeinheit der Citigroup, die in mehr als 100 Ländern tätig ist. Zuvor war er unter anderem CEO der Citigroup Japan, außerdem war er leitender Wirtschaftsprüfer der Citigroup und hatte Führungspositionen in Uruguay und Costa Rica inne... Im Jahr 2019 wurde Herr Peterson von der Harvard Business Review zu einem der 100 leistungsstärksten CEOs der Welt ernannt.

Im selben Jahr wurde S&P Global auf Platz 50 der Top 250 bestgeführten Unternehmen des Wall Street Journals eingestuft, und 2021 wurde S&P Global erneut in diese Liste aufgenommen und kam auf Platz 30. Im Jahr 2023 setzte Fortune S&P Global auf Platz drei seiner Modern Board 25-Liste. Außerdem wurde Doug in den letzten fünf Jahren von Institutional Investor jährlich als Nummer 1 unter den CEOs im Sektor Business, Education and Professional Services eingestuft.

? Doug ist eine führende Stimme in Fragen der Nachhaltigkeit. Er ist Vorsitzender derESG-Taskforce des Bipartisan Policy Center und leitete 2021 eine Arbeitsgruppe der Impact Taskforce der G7 zur Mobilisierung von privatem Kapital für das Gemeinwohl, indem er sich für weltweit einheitliche Standards zur Messung, Bewertung und Bilanzierung von Nachhaltigkeit einsetzte. ?

Doug ist Vorsitzender des U.S. Japan Business Council und Mitglied der Verwaltungsräte der Japan Society und des National Bureau of Economic Research. Darüber hinaus ist er Mitglied des Federal Deposit Insurance Corporation's Systemic Resolution Advisory Committee, Mitglied des Business Roundtable und Mitglied des UN Global Compact Board. Doug ist auch ein Treuhänder des Claremont McKenna College und der Paul Taylor Dance Company.