Romios Gold Resources Inc. meldete, dass Photosat vor kurzem eine gründliche, fortschrittliche Neuinterpretation der zuvor gemeldeten Satellitenbildstudie im kurzwelligen Infrarot (SWIR) durchgeführt hat, die die spezifischen Alterationsminerale beschrieb, die mit der Mineralisierung auf Romios' Kinkaid-Grundstück im Mineral County, Nevada, in Zusammenhang stehen. Bei dieser neuen Arbeit wurde die firmeneigene Deep-Learning-Technologie eingesetzt, um die Arten von Serizit zu unterscheiden, die mit den bekannten mineralisierten Strukturen in Verbindung stehen, und dann dieselbe Signatur auf mehreren größeren, zuvor nicht erkannten, linearen Alterationszonen zu beschreiben, die möglicherweise mit zusätzlichen mineralisierten Adersystemen in Verbindung stehen. HIGHLIGHTS: Dieselbe Serizit-Alterationssignatur, die entlang der bekannten, 400-500 m langen Au-Cu-Ag-Adervorkommen entdeckt wurde, wurde nun auch in 2 nahe gelegenen, parallelen Zonen entdeckt, die ebenfalls 4-500 m lang sind. Eine der bekannten Lagerstätten verfügt über 3,2 km historische unterirdische Grubenbaue.

Die günstige Serizit-Signatur wurde auch in einem >1 km breiten, anhaltenden kreisförmigen Muster über dem neuen, 2023 entdeckten Ziel KIN umrissen. An diesem Standort ergaben neun mineralisierte Gesteinsbrocken, die entlang eines 300 Meter langen Abschnitts eines trockenen Bachbetts beprobt wurden, Kupferwerte von 0,73% bis 13,3% Cu, mit einem Durchschnittswert von 5,03% Cu. Ein Gesteinsbrocken aus Magnetit, einem häufigen Bestandteil von Adern in vielen Porphyr-Kupfer- und Skarn-Systemen, wies einen Gehalt von 12,7 g/t Au auf.

Die mineralisierten Proben befanden sich in der Nähe zahlreicher großer Gesteinsbrocken mit starker Epidot-Alteration, die Porphyr-Kupfer- und/oder Skarn-Alterationszonen sehr ähnlich ist. Ein Team aus leitenden Mitarbeitern von Romios wird diese neuen Ziele ab dem 14. Juni 2024 weiterverfolgen.