Das Grundstück Swain Lake umfasst einen neun Kilometer langen Abschnitt der Deformationszone Swain Lake (SLDF) über einem sanften Biegepunkt, an dem sich der Streichen von einem nordöstlichen Trend zu einem östlicheren ändert. Zahlreiche Goldvorkommen sind entlang des Streichens dieser regional bedeutenden Struktur dokumentiert.

Nördlich der SLDF wird das Grundstück von mafisch-intermediären metavulkanischen Gesteinen und Gabbro unterlagert. Im Süden liegen felsische metavulkanische Gesteine, die nach Nordosten streichen und subvertikal einfallen. Nahe der SLDF bilden intensive Dehnungen und Verformungen einen Gossan-Quarz-Serizit-Ankerit-Pyrit-Schiefer mit zugehörigen Bruchzonen, die in der Regel mit Quarz-Ankerit-(Turmalin)-Adern und Spuren von bis zu 5 % verstreutem Pyrit gefüllt sind.

Die in den 1970er- und 1990er-Jahren auf dem Grundstück durchgeführten Mineralexplorationen umfassten Kartierungen, geochemische Probenahmen, Schürfungen und 2 Diamantbohrungen mit einer Gesamttiefe von etwa 400 m. Obwohl bei den früheren Programmen keine wirtschaftliche Mineralisierung identifiziert wurde, deuten strukturelle, alterationstechnische und mineralogische Indikatoren darauf hin, dass weitere Untersuchungen gerechtfertigt sind.

Andere bemerkenswerte Mineralvorkommen/Vorkommen innerhalb eines Radius von sechs Kilometern um das Grundstück Swain Lake umfassen:

- Die Argosy-Mine: förderte zwischen 1934 und 1952 250.900 Mt Erz mit einem Gehalt von 12,63 g/t und produzierte 101.875 Unzen Gold

- Richardson Lake: hat Berichten zufolge 1126 Unzen Au und 102 Unzen Ag aus 577 Tonnen mit einem Gehalt von 60,7 g/t Au produziert. Eine nicht klassifizierte historische Ressource von 635.000 Tonnen mit einem Gehalt von 6,86 g/t wurde von Golden Terrace Resources Corp. berechnet und im Northern Miner veröffentlicht; 20. Juni 1988

- Die MacIntyre-Mine: Berichten zufolge wurden in den Jahren 1934-35 23 Unzen Gold aus goldhaltigen Quarz-Turmalin-Adern, begleitet von Arsenopyrit, Pyrit und Chalkopyrit, entlang von Scherflächen in mafischem bis intermediärem Vulkangestein gefördert.

- First Mining's Horseshoe Island Schürfstelle: eine historische, nicht klassifizierte Ressource von 810.500 t mit einem Gehalt von 4,8 g/t Au (OGS MDI Eintrag 52N08NW00020)

Larder See

Larder Lake Grundstück

Das Grundstück Larder Lake (14 Claims mit einer Fläche von 4.630 Hektar in zwei separaten Blöcken) umfasst günstige Verwerfungsstrukturen innerhalb des Goldcamps Larder Lake, einschließlich einer 12 km langen Streichenlänge entlang der östlich verlaufenden Misema-Mist Lake-Verwerfung, einer östlichen Erweiterung der stark mineralisierten Kirkland Lake-Verwerfung, sowie zwei N-NW verlaufende Querstrukturen mit einer Gesamtlänge von weiteren 4 km. Die Ostgrenze des Grundstücks ist auch die Provinzgrenze zwischen Ontario und Quebec.

Die südliche Grundstücksgrenze umfasst die östlichen und westlichen Erweiterungen des Ossian-Prospekts. Historische Arbeiten zwischen 1924 und 1938 beinhalten Schürfungen, Diamantbohrungen und das Abteufen eines zweigeteilten Explorationsschachtes bis in eine Tiefe von 64 m (210 ft) sowie 240 m (800 ft) Erschließung auf 2 Ebenen. Die Schürfstelle wurde als eine nach Osten verlaufende Quarzader beschrieben, die Serizit, Kalzit und Pyrit enthält und über 120 m in einem felsischen Porphyr-Grundgestein verläuft. Diese Ader ergab bei Schlitzproben bis zu 21,5 g/t Au auf 1,23 m (0,63 opt. auf 4 Fuß).

https://www.irw-press.at/prcom/images/messages/2021/55162/18012021_DE_TrilliumGoldDE.002.png

Abbildung 2: Das neu erworbene Projekt Larder Lake im Larder Lake-Distrikt zeigt die Beziehung zum Projekt Shining Tree

sowie die wichtigsten Strukturen und Mineralvorkommen.

Die meisten früheren Explorationsarbeiten auf dem Grundstück Larder Lake konzentrierten sich auf die Verfolgung der Mineralisierung des Ossian Prospect in Richtung Osten. Ein Reverse-Circulation-Bohrprogramm aus dem Jahr 1996, das von Silver Century Explorations Ltd. durchgeführt wurde, wies in zwei Bohrlöchern im südöstlichen Teil des Grundstücks auf leicht erhöhte Werte von reinen und modifizierten Goldkörnern hin, was auf eine nahe bis mittlere Goldquelle schließen lässt. Die Folgearbeiten im Jahr 1997 umfassten geophysikalische Bodenuntersuchungen, geologische Kartierungen/Probenahmen und Diamantbohrungen. Ein Diamantbohrloch, das eine IP-Anomalie testete, wurde auf dem aktuellen Grundstück von Trillium Gold abgeschlossen. Eine Goldmineralisierung wurde in diesem Bohrloch nicht angetroffen.

Das Prospektionsgebiet Walsh Mine (Newfound Gold) befindet sich 3 km südlich des Grundstücks. Die primäre mineralisierte Zone wird als NE-streichende Quarz-Ankerit-Adern beschrieben, die 400 m entlang des Streichens und bis zu 1,5 m Breite verlaufen und Pyrit, Chalkopyrit, Spekularit und Bleiglanz enthalten. Im Jahr 1924 wurde ein zweikammeriger Schacht bis zu einer Tiefe von 157 m abgeteuft, mit seitlicher Erschließung auf 4 Ebenen. Zwei im Jahr 1933 entnommene Sammelproben ergaben 3,77 g/t Au (0,11 opt) bzw. 64,1 g/t Au (1,87 opt). Eines der besseren Ergebnisse der Diamantbohrungen von Canper Resources Inc. im Jahr 1986 war 47,29 g/t Au über 2,5 Fuß.

Quebec

https://www.irw-press.at/prcom/images/messages/2021/55162/18012021_DE_TrilliumGoldDE.003.png

Abbildung 3: Neu erworbene Claim-Blöcke Larder Lake, Jamsie, SW Fenelon und Opawica im Nordosten von Ontario und im

Nordwesten von Quebec mit großen Bevölkerungszentren und Autobahnen

https://www.irw-press.at/prcom/images/messages/2021/55162/18012021_DE_TrilliumGoldDE.004.png

Abbildung 4: Neu erworbene Claim-Blöcke Larder Lake, Jamesie, SW Fenelon und Opawica im Nordosten von Ontario und im

Nordwesten von Quebec mit Mineralienvorkommen und Hauptverkehrsstraßen.

SW Fenelon

Das 25 Claims umfassende Grundstück SW Fenelon (3.459 ha) liegt 140 km NNW von Amos, Quebec, und 65 km SE von Detour Lake. Soquem grenzt an die nördliche Claim-Grenze, Wallbridge Mining und Midland Exploration befinden sich westlich des Grundstücks und Yourbeau Exploration liegt im Osten. Die Liegenschaft befindet sich weniger als 7 km südlich der historischen Selbaie Mine. Die Selbaie-Mine, die im Besitz von BHPBilliton ist, wurde im Januar 2004 geschlossen. Selbaie wurde 1974 als Ergebnis von Bohrungen auf einer elektromagnetischen Anomalie entdeckt, die bei einer luftgestützten Eingangsvermessung im Jahr 1971 identifiziert wurde. Es war einer der größten Produzenten von Zink-, Kupfer-, Gold- und Silberkonzentraten in Québec. Bis Ende 1996 wurden im Untertagebetrieb in den Zonen A2 und B 7,0 Millionen Tonnen Erz und im Tagebau in der Zone A1 23,8 Millionen Tonnen Erz abgebaut. Die durchschnittlichen Gehalte betrugen 2,02% Zink, 1,22% Kupfer, 0,65 g/t Gold und 43,24 g/t Silber. Auf dem Grundstück wurden begrenzte Explorationsarbeiten durchgeführt.

https://www.irw-press.at/prcom/images/messages/2021/55162/18012021_DE_TrilliumGoldDE.005.png

Abbildung 5: Das kürzlich erworbene Grundstück Fenelon im Verhältnis zu den Grünsteingürteln, Mineralvorkommen und

Hauptverwerfungen.

Jamesie

Die Jamesie Liegenschaft umfasst 4.062 ha in 73 Claims und liegt weniger als 20 km südlich von Matagami und 160 km nördlich von Val d'Or, Quebec, entlang des Provincial Hwy 109. Glencore PLC besitzt ein großes Grundstück östlich und nördlich des Grundstücks Jamesie, das sich bis Matagami erstreckt. Eldorado Gold grenzt im Westen an und Midlands Exploration grenzt im Süden an.

Das Grundstück wurde in der Vergangenheit nur in begrenztem Umfang exploriert. Das Grundstück von Eldorado Gold im Westen erstreckt sich über eine Streichenlänge von fast 50 km und weist die gleichen Strukturen und die gleiche Geologie auf wie das Grundstück Jamesie.

https://www.irw-press.at/prcom/images/messages/2021/55162/18012021_DE_TrilliumGoldDE.006.png

Abbildung 6: Das kürzlich erworbene Grundstück Jamesie im Verhältnis zu den Grünsteingürteln, Mineralvorkommen

und Hauptverwerfungen.

https://www.irw-press.at/prcom/images/messages/2021/55162/18012021_DE_TrilliumGoldDE.007.png

Abbildung 7: Die kürzlich erworbenen Grundstücke SW Fenelon und Jamesie im Verhältnis zu wichtigen Strukturen

und Gewässern.

Opawica

Das Grundstück Opawica (33 Claims, 3.677 ha) liegt 67 km südwestlich von Chibougamau und 32 km südlich von Chapais in Quebec. Der primäre Nachbar der Liegenschaft ist die BTM Corporation, die ein großes Landpaket zwischen der Opawica Liegenschaft und IAMGOLDs Monster Lake Lagerstätte kontrolliert. Es gibt nur sehr wenige Explorationen auf dem Grundstück oder entlang des Streichens.

https://www.irw-press.at/prcom/images/messages/2021/55162/18012021_DE_TrilliumGoldDE.008.png

Abbildung 8: Das kürzlich erworbene Grundstück Opiwica im Verhältnis zu den Grünsteingürteln, Mineralvorkommen und

Hauptverwerfungen.

https://www.irw-press.at/prcom/images/messages/2021/55162/18012021_DE_TrilliumGoldDE.009.png

Abbildung 9: Das kürzlich erworbene Opiwica-Grundstück im Verhältnis zu wichtigen Strukturen und Gewässern.

(MORE TO FOLLOW) Dow Jones Newswires

January 18, 2021 08:40 ET (13:40 GMT)