Qubec Nickel Corp. meldete den Beginn eines metallurgischen Testprogramms auf dem zu 100% unternehmenseigenen Projekt Ducros in der Nähe von Lebel-sur-Quvillon, Qubec. Ziel des metallurgischen Arbeitsprogramms ist es, eine vorläufige Bewertung der Eignung der Fortin Sill Zone zur Produktion von verkaufsfähigen Konzentraten mit kritischen Metallen (Ni-Cu-Co-PGE+Au) vorzunehmen.

SGS Canada (SGS) wurde damit beauftragt, die Studie in seiner Laboreinrichtung in Qubec City durchzuführen. Die metallurgische Studie wurde in Auftrag gegeben, um die bedeutenden Bohrergebnisse des Explorationsprogramms 2022 des Unternehmens in der Zone Fortin Sill weiterzuverfolgen, einschließlich 31,00 Meter mit 0,37% Ni, 0,40% Cu, 176 ppm Co und 0,55 g/t Pt-Pd-Au in Bohrloch QDG-22-09. 43,39 Meter mit 0,24% Ni, 0,25% Cu, 146 ppm Co und 0,35 g/t Pt-PD-Au in Loch Q DG-22-28 und 11,80 Meter mit 1,44% Ni, 1,49% Cu, 461 ppm Co und 2,79 g/t Pt-P d-Au in Loch QdG-22-29.

Im April 2023 schloss das Unternehmen mehrere Bohrlöcher mit HQ-Durchmesser in der Zone Fortin Sill ab, die frisches Material für das metallurgische Testarbeitsprogramm liefern werden. Die speziellen metallurgischen Bohrlöcher wurden als Zwillingsbohrungen zu den bereits abgeschlossenen Bohrlöchern in der Zone Fortin Sill konzipiert und zielten auf drei verschiedene Arten und Gehalte von Mineralisierungen ab, darunter: Eine niedriggradige disseminierte und blebige Sulfidmineralisierung mit einem durchschnittlichen Zielgehalt von 0,30 % Nickel + Kupfer; eine mittelgradige blebige bis stark disseminierte Mineralisierung mit einem durchschnittlichen Zielgehalt von 0,75 % Nickel + Kupfer; eine hochgradige Netto-Textur bis halbmassive Mineralisierung mit einem Zielgehalt von mehr als 1,50 % Nickel + Kupfer; Insgesamt wurden 150 Kilogramm mineralisierte Bohrkerne mit HQ-Durchmesser entnommen und an SGS für die Studie geliefert, darunter drei 50-Kilogramm-Proben von jedem der Stile und Zielgehalte der Mineralisierung.