Quebec Nickel Corp. meldete die Bohrergebnisse des Ziels Ducros Sill auf seinem Ni-Co-Cu-PGE-Projekt Ducros, das 85 Kilometer nordöstlich von Val-dacoOr, Québec, liegt. Das Bohrloch QDG-23-503 wurde auf der Westseite des anvisierten magnetischen Hochs angelegt und mit einer Neigung von -45° in Richtung Osten gebohrt, in Richtung des Zentrums der ultramafischen Intrusion (Abbildung 2).

Das Bohrloch traf von 23,00 bis 308,00 Metern Bohrtiefe auf ein Paket von eingelagerten mafischen und ultramafischen Intrusivgesteinen, darunter Gabbro, Pyroxenit, Peridotit und Dunit, bevor es einen 142 Meter langen Abschnitt mit serpentinisiertem Dunit durchschnitt, bei dem es sich vermutlich um dieselbe Einheit handelt, die auch in Abitibi-Bohrloch 87-6 angetroffen wurde. Das Bohrloch wurde in dieser unteren Duniteinheit bis zum geplanten Ende des Bohrlochs in 450 Metern Tiefe beendet. Die Untersuchungsergebnisse ergaben 0,19 % Ni + 111 ppm Co auf den letzten 217 Metern des Bohrlochs (233,00-450,00 m Tiefe), einschließlich eines höhergradigen Teilintervalls von 118,30 Metern @ 0,21 % Ni + 117 ppm Co (308,20-426,50 m Tiefe). Das Bohrloch QDG-23-505 wurde etwa 210 Meter östlich von QDG-23-503 angelegt und in Richtung Osten mit einer Neigung von -45° bis zur geplanten Endtiefe von 402 Metern gebohrt.

Das Bohrloch begann in 21,00 Metern Bohrtiefe in variabel serpentinisiertem Dunit und blieb in der alterierten ultramafischen Einheit bis 314,00 Meter, einem 293 Meter langen Abschnitt, wo es auf metasedimentäres Fußgestein traf. Die Untersuchungsergebnisse dieses Bohrlochs ergaben einen 293 Meter langen Abschnitt mit 0,19 % Ni + 106 ppm Co (21,00 - 314,00 m), einschließlich eines höhergradigen Unterabschnitts mit 0,21 % Ni + 114 ppm Co auf 152 Metern (79,50 - 231,50 m). Das Bohrloch QDG-23-504 wurde etwa 210 Meter östlich von QDG-23-505 angelegt und wurde ebenfalls in Richtung Osten mit einer Neigung von -45° bis in eine Tiefe von 243 Metern gebohrt (Abbildung 2, 3).

Dieses Bohrloch verlief bis 117,00 Meter unterhalb des Bohrlochs in unterschiedlich serpentinisiertem Dunit, bevor es in das Paket aus metasedimentärem Grundgestein eintrat. Die Untersuchungsergebnisse dieses Bohrlochs ergaben 109,50 Meter @ 0,16% Ni + 90 ppm Co (21,00-130,50 m), einschließlich eines höhergradigen Subintervalls von 0,20% Ni + 105 ppm Co über 29 Meter nahe der Oberfläche (21,00-50,00 m Bohrtiefe). Das Bohrloch QDG-23-506 wurde etwa einen Kilometer nördlich des oben erwähnten Fences mit drei Bohrlöchern niedergebracht, um die interpretierte Streichenerweiterung der ultramafischen Intrusion Ducros Sill zu testen.

Diese Interpretation basiert auf der Kontinuität des luftgestützten magnetischen Hochs, das bei der VTEMaa¢-Untersuchung im Jahr 2022 identifiziert wurde, sowie auf dem einzigen historischen Bohrloch, das von Abitibi in der unmittelbaren Umgebung abgeschlossen wurde. Nachdem es das Deckgebirge durchquert hatte, stieß das Bohrloch QDG-23-506 in 30,00 Metern Bohrtiefe auf unterschiedlich serpentinisierten Dunit und endete in derselben Duniteinheit auf 366,00 Metern. Das Bohrloch wurde aufgrund des einsetzenden Frühlingseinbruchs früher als geplant beendet.

Die Ergebnisse dieses Bohrlochs stehen noch aus, aber es wird erwartet, dass die Ergebnisse mit denen von QDG-23-503 bis QDG-23-505 übereinstimmen.