QSAM Biosciences Inc. gab den Beginn der Rekrutierung der zweiten Teilnehmergruppe (Kohorte 2) bekannt, nachdem die Kohorte 1 im Februar in der Phase 1-Studie zur Untersuchung von CycloSam® bei der Behandlung von Knochenkrebs abgeschlossen wurde. Bei der Studie von QSAM handelt es sich um eine multizentrische, offene klinische Dosis-Eskalationsstudie, mit der die maximal verträgliche Dosis von CycloSam® bei Patienten ermittelt werden soll und die auch frühe Sicherheits- und Wirksamkeitssignale bewertet. Die Gesamtdosis des aktiven Radioisotops Samarium-153, die die Teilnehmer der zweiten Kohorte erhalten, ist 50% höher als die Gesamtdosis, die die Teilnehmer der ersten Kohorte erhalten haben.

Knochenkrebs bei Erwachsenen, der aus der Brust, der Lunge oder der Prostata eingewandert ist oder Metastasen gebildet hat, ist weit verbreitet und endet häufig tödlich. QSAM ist bestrebt, sein Produkt Cyclosam® für diese wichtige Patientengruppe zu entwickeln, und Patienten mit jeder dieser Knochenkrebsarten kommen für diese klinische Studie in Frage. Das Osteosarkom ist zwar immer noch eine seltene pädiatrische Erkrankung, aber die häufigste Form von Knochenkrebs bei Kindern und jungen Erwachsenen (im Alter von 15 bis 39 Jahren) mit primärem, hochgradigem Knochenkrebs; und das Ewing-Sarkom ist die zweithäufigste Form von Knochenkrebs bei Kindern.