(Alliance News) - PureTech Health PLC teilte am Dienstag mit, dass ein von ihr gegründetes Unternehmen, an dem sie eine Beteiligung hält, mit der Erprobung eines neuen Medikaments zur Behandlung von Clostridioides difficile-Infektionen begonnen hat, in der Hoffnung, damit die Zulassung zu erreichen.

Das in London ansässige Biotherapeutika-Unternehmen teilte mit, dass sein Unternehmen Vedanta Biosciences Inc. den ersten Patienten in die Phase-3-Studien mit VE303 aufgenommen hat.

Vedanta ist ein pharmazeutisches Unternehmen mit Sitz in Massachusetts, das 2010 von PureTech gegründet wurde und sich auf Kandidaten in der klinischen Phase für die Behandlung von bakteriellen Erkrankungen konzentriert.

Zum 31. Dezember betrug der Anteil von PureTech an dem Unternehmen 36%.

VE303 ist ein oral verabreichtes Medikament, das zur Vorbeugung von bakteriellen Clostridioides difficile-Infektionen im Dickdarm entwickelt wird.

Die Studie mit dem Titel RESTORATiVE303 wird die Sicherheit und Wirksamkeit von VE303 bei Patienten mit dieser Infektion untersuchen und soll die Grundlage für einen Antrag auf eine Biologika-Lizenz bei der US Food & Drug Administration bilden, so PureTech.

Anfang Mai wurde VE3030 von der FDA als 'Fast Track' eingestuft, was die Entwicklung und Prüfung neuer Medikamente beschleunigt, die nach Ansicht der FDA einen erheblichen medizinischen Bedarf decken.

Der Beginn der RESTORATiVE303-Studie ist ein wichtiger klinischer Meilenstein für das VE303-Programm", sagte Jeffrey Silber, Chief Medical Officer bei Vedanta. "Aufbauend auf den Erfolgen früherer klinischer VE303-Studien ist RESTORATiVE303 die erste zulassungsrelevante Phase-3-Studie eines lebenden Biotherapeutikums zur Prävention von rezidivierender CDI, einer potenziell schwerwiegenden Infektion, von der bis zu 175.000 Patienten betroffen sind und die in den USA jährlich zu etwa 20.000 Todesfällen führt."

Die Aktien von PureTech stiegen am Dienstag in London um 0,4% auf 229,50 Pence pro Stück.

Von Hugh Cameron, Reporter der Alliance News

Kommentare und Fragen an newsroom@alliancenews.com

Copyright 2024 Alliance News Ltd. Alle Rechte vorbehalten.