Platinex Inc. gab die Ergebnisse von Feldarbeiten auf dem Muskrat Dam Critical Minerals Projekt bekannt, das wichtige Teile des Muskrat Dam Lake Grünsteingürtels im Nordwesten Ontarios umfasst. Feldbeobachtungen und chemische Daten von Gesteinsproben, die im September 2023 im Axe Lake Claim-Block entnommen wurden, haben anomale Gehalte an seltenen Metallen (Rb, Cs, Ta, Nb) und Lithium ergeben. Obwohl historische Kartierungen der Regierung auf eine günstige Geologie in diesem Gebiet hindeuteten, war dieses Explorationsprogramm das erste Mal, dass auf seltene Metalle abgezielt wurde und stellt die Bestätigung der Werte seltener Metalle in der Axe Lake Deformation Zone ("ALDZ") im Muskrat Dam Grünsteingürtel dar.

Das Muskrat Dam Critical Minerals Projekt befindet sich im Besitz der Green Canada Corporation (GCC), an der Platinex die Mehrheitsbeteiligung hält. Das Muskrat Dam Projekt befindet sich im Nordwesten Ontarios, etwa 125 km nordöstlich des PAK Lithiumprojekts von Frontier Lithium und 125 km nordwestlich der Musselwhite Goldmine von Newmont. Zu den Highlights der Entdeckung gehören: ein chemisch entwickelter granitischer Pegmatit-Schwarm aus Turmalin und Muskovit, der sich über ein mindestens 0,5 mal 2,2 km großes Gebiet am Severn River erstreckt.

beryllartige Pegmatite mit anomalen Rubidium (Rb) (845 ppm), Cäsium (Cs) (42 ppm), Tantal (Ta) (158 ppm), Niob (Nb) (64 ppm) und Lithium (Li) (141 ppm). Der höchste Tantalwert liegt bei 158 ppm oder dem 225-fachen des mittleren Wertes der oberen kontinentalen Kruste. 40% der Nb/Ta-Verhältnisse liegen unter 2,0, was auf eine extreme Fraktionierung hinweist.

Die Pegmatitverteilung wird von der Axe Lake Deformationszone (ALDZ) kontrolliert, einem großen duktilen, transzendenten Verwerfungssystem mit einer vermuteten Streichenlänge von 30 km auf dem Grundstück. Ähnliche tiefe Krustenverwerfungszonen beherbergen anderswo seltene Metall-Pegmatitsysteme, wie die Pakeagama Lake Lithium-Pegmatitgruppe in der Bearhead Lake Deformationszone. Ähnlichkeit der tektonischen Gegebenheiten und der Lithochemie mit der Red Sucker Lake Lithium-Pegmatitgruppe, 160 km nordwestlich in Manitoba, die angeblich im selben regionalen Verwerfungssystem liegt.

Die Felduntersuchung des 6.175 Hektar großen Claim-Blocks Axe Lake fand vom 4. bis 10. September 2023 statt und umfasste die Entnahme von 62 Schürfproben in zwei begrenzten Gebieten des großen Claim-Blocks. Die Arbeiten konzentrierten sich auf eine erste Bewertung von Lithium und verwandten seltenen Metallen (Cs, Rb, Ga, Nb und Ta). Außerdem wurden die spezifischen Verhältnisse der magmatischen Indikatoren zwischen den Elementen in Abhängigkeit von der Art des granitischen Pegmatitgesteins untersucht.

Die ALDZ ist Teil eines bedeutenden regionalen Verwerfungszonensystems, das sich mindestens 70 km nordwestlich in das Gebiet der Sachigo-Ponask-Seen und nach Manitoba erstreckt, wo am Red Sucker Lake eine Lithium-Pegmatit-Mineralisierung (Petalit) auftritt. Verwerfungssysteme in der tiefen Kruste sind wichtige Orte, an denen peraluminöser pegmatitischer Granit des Typs S durch Anatexis klastischer Metasediment-Protolithen und als Kanäle für die Einlagerung der daraus resultierenden fraktionierten granitischen pegmatitischen Schmelzen in höhere Krustenebenen entsteht. Viele Seltenmetall-Pegmatitgruppen in der Superior-Provinz im Nordwesten Ontarios kommen innerhalb großer duktiler Deformationszonen vor, insbesondere in der Bearhead Lake de-Formationszone, 160 km südwestlich von Axe Lake, wo Frontier Lithium1 Ressourcen von 26 Mio. Tonnen (M&I) 1,62% Li2O und 32,4 Mio. Tonnen (Inferred) 1,41% Li2O nachgewiesen hat.

Komplexer Pegmatit und 2,2 km Fläche am Severn River.