Prismo Metals Inc. gab bekannt, dass die Bohrkampagne 2023 auf seinem Projekt Palos Verdes im Bergbaudistrikt Panuco im mexikanischen Bundesstaat Sinaloa begonnen hat. Das Unternehmen wird ein Bohrprogramm mit einer Länge von mindestens 2.500 Metern durchführen, um die 65% der Streichenlänge der Ader Palos Verdes zu erproben, die noch nicht bebohrt wurden, sowie einige andere Adern, die an der Oberfläche kartiert wurden. Man geht davon aus, dass auf dem Konzessionsgebiet von Prismo das Potenzial für eine große Erzader vorhanden ist, ähnlich wie bei den Bohrungen, die von Vizsla Silver Corp.

auf ihrem angrenzenden Landpaket. Das Grundstück Palos Verdes grenzt an das Silber-Gold-Projekt Panuco von Vizsla Silver Corp. an. Die Ader Palos Verdes hat ihren Ursprung auf dem Konzessionsgebiet von Vizsla im Südwesten des Konzessionsgebiets Palos Verdes und erstreckt sich über eine Streichlänge von 750 Metern auf dem Grundstück von Prismo.

Frühere Bohrungen haben eine hochgradige Mineralisierung mit dem besten Abschnitt von 2.336 g/t Ag und 8,42 g/t Au über eine wahre Breite von schätzungsweise 0,8 Metern innerhalb eines größeren mineralisierten Abschnitts mit 1.098 g/t Ag und 3,75 g/t Au über eine wahre Breite von 2,3 Metern durchteuft. Das Projekt Palos Verdes befindet sich im historischen Silber-Gold-Distrikt Pánuco-Copala im südlichen Sinaloa, Mexiko, etwa 65 Kilometer nordöstlich von Mazatlán, Sinaloa, in der Gemeinde Concordia. Die Konzession Palos Verdes (Claim) umfasst 700 Meter Streichenlänge der Ader Palos Verdes, einem Mitglied der nordöstlich verlaufenden Aderfamilie, die sich im östlichen Teil des Bezirks außerhalb des Gebiets der modernen Exploration befindet.

Die flachen Bohrungen (< 100 m), die 2018 auf der Ader Palos Verdes durchgeführt wurden, zielten 30 bis 50 Meter unterhalb der weitgehend unfruchtbaren Aderaufschlüsse ab und durchschnitten eine gut mineralisierte, mehrstufige Ader mit einer Breite von zwei bis sieben Metern mit schmalen Abschnitten mit hochgradigen Edelmetallwerten und untergeordneten Basismetallen. Diese Mineralisierung ist in alle Richtungen offen und das derzeit geplante Bohrprogramm ist darauf ausgerichtet, sie entlang des Streichens und in die Tiefe zu verfolgen.