PREOS Global Office Real Estate & Technology AG: Großaktionärin der PREOS bringt
'digitalen Zwilling' der PREOS-Aktien auf die Blockchain

^
DGAP-News: PREOS Global Office Real Estate & Technology AG / Schlagwort(e):
Kryptowährung / Blockchain
PREOS Global Office Real Estate & Technology AG: Großaktionärin der PREOS
bringt 'digitalen Zwilling' der PREOS-Aktien auf die Blockchain

24.11.2020 / 12:00
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Pressemitteilung

Großaktionärin der PREOS bringt "digitalen Zwilling" der PREOS-Aktien auf
die Blockchain

- Weltweit erste Tokenisierung von Aktien eines börsennotierten Unternehmens

- Öffentliches Angebot auf Basis von Wertpapierprospekt ab 24. November 2020

- Zeichnung ab einem Token möglich - Signalwirkung für Finanzplatz
Deutschland

- Thomas Olek, Gründer der PREOS AG und CEO der Großaktionärin publity AG:
"Ein Meilenstein in der internationalen Immobilienbranche. Wir machen Real
Estate digital und orts- sowie infrastrukturunabhängig für jedermann
investierbar."

Frankfurt/Main (24.11.2020) - Der Immobilien-Investor PREOS Global Office
Real Estate & Technology AG (PREOS) ist das weltweit erste börsennotierte
Unternehmen, dessen Aktien durch einen Blockchain-basierten "digitalen
Zwilling" (Token) digital verbrieft werden. Es handelt sich dabei um das
größte Tokenisierungsprojekt in der Immobilienbranche weltweit. Die Emission
der Token erfolgt durch die PREOS-Mutter publity AG im Wege eines
öffentlichen Angebots in Deutschland und Österreich auf Basis eines von der
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) am 23. November 2020
gebilligten Wertpapierprospekts sowie einer internationalen
Privatplatzierung. Angeboten werden 50 Millionen PREOS-Token. Zu diesem
Zweck wurden von der publity AG in einem ersten Schritt bereits PREOS-Aktien
im Börsenwert von rund 230 Millionen Euro tokenisiert, was einer
Token-Anzahl von 25 Millionen Stück entspricht. Insgesamt wird mittel- bis
langfristig ein Tokenvolumen von einer Milliarde Euro angestrebt.

In den PREOS-Token können Anleger ab dem 24. November 2020 bereits ab einem
PREOS-Token ortsunabhängig und vollständig digital investieren. Der
anfängliche Ausgabepries je PREOS-Token beträgt 9,25 Euro (XETRA Schlusskurs
der PREOS-Aktie vom 23.11.2020). Der PREOS-Token setzt auf der
Ethereum-Blockchain auf und verbrieft wesentliche Aktionärsrechte. Dabei
repräsentiert je ein PREOS-Token eine PREOS-Aktie. Der Token-Inhaber hat
einen digital gespeicherten Sachwert auf der Blockchain und jederzeit die
Möglichkeit, seinen Token in eine konventionelle PREOS-Aktie zu tauschen.
Die tokenisierten Aktien, die dieselben Dividendenrechte und dasselbe
Stimmrecht auf der Hauptversammlung der PREOS wie alle anderen PREOS-Aktien
vermitteln, werden bei einem Sicherheitstreuhänder verwahrt.

Gezeichnet werden kann der PREOS-Token online unter www.preos-token.de. Der
für das öffentliche Angebot maßgebliche Wertpapierprospekt ist am 24.
November 2020 auf der Website der publity AG (www.publity.de) in der Rubrik
"Investor Relations" veröffentlicht worden. In diesem Zusammenhang sind die
nachstehend unter "Disclaimer" aufgeführten Hinweise zu beachten.

Olek: "Schlagen am Kapitalmarkt ein neues Kapitel auf."

Die für die Transaktion benötigten PREOS-Aktien stammen aus der Beteiligung
der Frankfurter publity AG, die aktuell rund 86 Prozent der PREOS-Aktien
hält. Aus wirtschaftlicher Sicht gleicht der Verkauf der mit PREOS-Aktien
unterlegten Token damit einer öffentlichen Umplatzierung von PREOS-Aktien
durch die publity AG. Thomas Olek, Gründer der PREOS AG: "Wir schlagen am
Kapitalmarkt und in der Immobilienbranche gleichermaßen ein neues Kapitel
mit dieser Tokenisierung auf. Die Real-Estate-Industrie und die Finanzmärkte
müssen und werden noch digitaler werden - hierbei sind PREOS und publity
Vorreiter und nehmen Anleger auf diese spannende Reise mit. Wir machen Real
Estate somit digital und global investierbar. Für den PREOS-Token streben
wir mittel- bis langfristig ein Volumen von 1 Mrd. Euro an."

Durch die Emission des PREOS-Tokens auf der Ethereum-Blockchain beabsichtigt
die publity AG, ihre technologische Vorreiterrolle zu unterstreichen und die
Aktionärsbasis der PREOS durch die Ansprache neuer Investorengruppen zu
verbreitern, sagt Nils von Schoenaich-Carolath, Director Treasury & Digital
Assets der publity AG sowie Projektleiter für den PREOS-Token. "Mit der
Begebung eines digitalen Zwillings der PREOS-Aktie haben wir in mehrfacher
Hinsicht Neuland beschritten. Wir sind nicht nur das erste Unternehmen, das
einen digitalen Zwilling einer börsennotierten Aktie im Wege eines
öffentlichen Angebots emittiert. Dem Angebot liegt zudem eine innovative
Treuhänderkonstruktion zugrunde, bei der den Tokenholdern weitreichende
Rechte eingeräumt werden. Wir sind zuversichtlich, dass der PREOS-Token ein
wichtiger Schritt für die weitere Verbreitung der Blockchain-Technologie im
Kapitalmarktkontext sein wird."

Umfassendes Geldwäschekonzept vorgelegt

Das im Zusammenhang mit der Konzeption der PREOS-Token-Plattform gemeinsam
mit der Frankfurter Wertpapierhandelsbank Bankhaus Scheich erarbeitete und
der BaFin vorgelegte Geldwäschekonzept setzt neue Maßstäbe. Dieses Konzept
stellt sicher, dass der Token nur von Investoren gehandelt werden kann, die
einen umfassenden, durch das Bankhaus Scheich durchgeführten
Identifikations-Prozess durchlaufen haben. Mit der tokenisierten
Treuhänderkonstruktion wurde produktseitig rechtliches Neuland beschritten.
Gleichzeitig musste die Struktur mit mehreren regulierten Partnern parallel
abgestimmt werden, um die PREOS-Plattform realisieren zu können. Das Projekt
wurde rechtlich begleitet in Kooperation von Raschke von Knobelsdorff Heiser
(RKH) und Schnittker Möllmann Partners (SMP). Technischer Dienstleister ist
micobo, der die PREOS-Plattform für die PREOS-Token konzipiert hat.

Über die PREOS Global Office Real Estate & Technology AG

Die PREOS ist ein auf Büroimmobilien fokussierter aktiver
Immobilieninvestor. Im Ankauf liegt der Fokus auf Core-Plus-Büroimmobilien
sowie Immobilien mit Entwicklungspotenzialen in Frankfurt und zukünftig in
weiteren europäischen Finanzzentren. Wertschöpfung wird durch gezielte
Maßnahmen des Asset Managements generiert. Die Unternehmensstrategie sieht
vor, das Immobilienportfolio durch Zukäufe in den kommenden Jahren deutlich
zu vergrößern und die durchschnittlichen Haltedauern von Immobilien zu
verlängern. Die PREOS-Aktie (ISIN DE000A2LQ850) notiert im
Freiverkehrssegment m:access der Börse München (PAG.MU) sowie auf Xetra
(PAG.DE). Der Firmensitz von PREOS befindet sich aktuell in Leipzig, ab
Januar 2021 in Frankfurt am Main.

Über die publity AG

Die publity AG ("publity") ist ein auf Büroimmobilien in Deutschland
spezialisierter Asset Manager und Investor. Das Unternehmen deckt den Kern
der Wertschöpfungskette vom Ankauf, über die Entwicklung, bis zur
Veräußerung der Immobilien ab. Mit über 1.100 Transaktionen in den
vergangenen sieben Jahren zählt publity zu den aktivsten Akteuren am
Immobilienmarkt. Aktuell verwaltet das Unternehmen ein Portfolio mit einem
Wert von über fünf Milliarden Euro. publity zeichnet sich durch ein
tragfähiges Netzwerk in der Immobilienbranche sowie bei den
Work-Out-Abteilungen von Finanzinstituten aus. publity hat den deutschen
Büroimmobilien-Markt in den vergangenen Jahren digitalisiert, sodass die
Tochtergesellschaft PREOS jederzeit über alle Informationen zu 9.500
relevanten Objekten an den wichtigsten Standorten verfügt. Damit erzielt das
Unternehmen Vorteile sowohl bei der Vermietung der Flächen als auch bei der
Suche nach Käufern und Verkäufern der Immobilien.

Mit sehr gutem Zugang zu Investitionsmitteln wickelt publity Transaktionen
mit einem hocheffizienten Prozess und mit bewährten Partnern zügig ab.
Fallweise beteiligt sich publity als Co-Investor an
Joint-Venture-Transaktionen und erwirbt Immobilien für den eigenen Bestand.
Die Aktien der publity AG (ISIN DE0006972508) werden im Börsensegment Scale
der Deutschen Börse gehandelt.

Pressekontakte:
publity AG
Elena Löw
Telefon: +49 69 6959 73 - 566
E-Mail: e.loew@preos.de

edicto GmbH
Axel Mühlhaus
Telefon: +49 69 905505 - 52
E-Mail: publity@edicto.de

Disclaimer

Diese Veröffentlichung stellt kein Angebot dar. Insbesondere stellt sie
weder ein öffentliches Angebot zum Verkauf noch ein Angebot oder eine
Aufforderung zum Erwerb, Kauf oder zur Zeichnung von Token, Aktien oder
sonstigen Wertpapieren dar. Maßgeblich für das Angebot ist ausschließlich
der von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) am 23.
November 2020 gebilligte und auf der Internetseite der publity AG
(www.publity.de) in der Rubrik "Investor Relations" veröffentlichte
Wertpapierprospekt. Allein der Wertpapierprospekt enthält die nach den
gesetzlichen Bestimmungen erforderlichen Informationen für Anleger.

Investoren wird empfohlen, den von der Bundesanstalt für
Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) auf Vollständigkeit, Kohärenz und
Verständlichkeit geprüften Wertpapierprospekt, wie er seit dem 23. November
2020 auf der Internetseite der publity AG (www.publity.de) in der Rubrik
"Investor Relations" abrufbar ist, aufmerksam zu lesen, bevor sie sich
entscheiden, PREOS-Token oder Aktien der PREOS Global Office Real Estate &
Technology AG zu erwerben oder zu veräußern, um die potenziellen Risiken und
Chancen der Anlageentscheidung vollends zu verstehen, und eine
Anlageentscheidung nur unter Heranziehung aller verfügbaren Informationen
über die Gesellschaft nach Konsultation mit den eigenen Rechtsanwälten,
Steuer- und/oder Finanzberatern zu treffen. Es wird darauf hingewiesen, dass
eine Billigung des Prospekts durch die BaFin nicht als Befürwortung der
betreffenden Wertpapiere zu verstehen ist.

Ein öffentliches Angebot der in dieser Veröffentlichung erwähnten
Wertpapiere findet ausschließlich auf Basis und nach Maßgabe des
Wertpapierprospekts und nur in der Bundesrepublik Deutschland und der
Republik Österreich statt. Insbesondere finden weder ein öffentliches
Angebot noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Kauf von
Wertpapieren in den Vereinigten Staaten von Amerika, Japan, Kanada,
Neuseeland oder Australien statt.

Die in dieser Veröffentlichung erwähnten Wertpapiere sind und werden
insbesondere weder gemäß dem United States Securities Act von 1933 (der
"Securities Act") noch nach dem Wertpapierrecht von Einzelstaaten der
Vereinigten Staaten von Amerika registriert und dürfen in die sowie
innerhalb der Vereinigten Staaten von Amerika oder an oder für Rechnung oder
zugunsten einer U.S.-Person (wie in Regulation S unter dem Securities Act
definiert) weder angeboten noch ausgeübt, verkauft, verpfändet, übertragen
oder dorthin geliefert werden (weder direkt noch indirekt), es sei denn,
dies erfolgt nach einer entsprechenden Registrierung oder aufgrund einer
Ausnahme bzw. Befreiung von den Registrierungserfordernissen des Securities
Act oder in einer nicht den Registrierungserfordernissen des Securities Act
unterliegenden Transaktion und in jedem Fall im Einklang mit geltendem
Wertpapierrecht der jeweiligen Einzelstaaten der Vereinigten Staaten von
Amerika.

Diese Veröffentlichung kann in die Zukunft gerichtete Aussagen enthalten. In
die Zukunft gerichtete Aussagen sind alle Aussagen, die sich nicht auf
historische Tatsachen oder Ereignisse beziehen. Dies gilt insbesondere für
Angaben über die Absichten, Überzeugungen oder gegenwärtigen Erwartungen der
Gesellschaft in Bezug auf ihre zukünftige finanzielle Ertragsfähigkeit,
Pläne, Liquidität, Aussichten, Wachstum, Strategie und Profitabilität sowie
die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen, denen die Gesellschaft ausgesetzt
ist. Die in die Zukunft gerichteten Aussagen beruhen auf gegenwärtigen, nach
bestem Wissen vorgenommenen Einschätzungen und Annahmen der Gesellschaft.
Solche in die Zukunft gerichteten Aussagen unterliegen jedoch Risiken und
Ungewissheiten, da sie sich auf zukünftige Ereignisse beziehen und auf
Annahmen basieren, die gegebenenfalls in der Zukunft nicht eintreten werden.
Die Gesellschaft ist nicht verpflichtet, die in dieser Veröffentlichung
enthaltenen, in die Zukunft gerichteten Aussagen auf den neuesten Stand zu
bringen oder abzuändern, um Ereignisse oder Umstände zu reflektieren, die
nach dem Datum dieser Veröffentlichung eintreten, sofern darin nicht eine
veröffentlichungspflichtige Insiderinformation liegt.

Der in dieser Veröffentlichung enthaltene Hinweis auf ein öffentliches
Angebot der publity AG dient ausschließlich der unverbindlichen Information
des Lesers. Das öffentliche Angebot der publity AG findet ausschließlich auf
Basis und nach Maßgabe des von der publity AG auf ihrer Internetseite
veröffentlichten Wertpapierprospekts statt. Die PREOS macht sich das
öffentliche Angebot der publity AG und dessen Inhalt weder zu eigen noch
bestätigt sie dies. Die PREOS übernimmt keinerlei Haftung für das
öffentliche Angebot der publity AG und/oder dessen Inhalt.


---------------------------------------------------------------------------

24.11.2020 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------------

   Sprache:        Deutsch
   Unternehmen:    PREOS Global Office Real Estate & Technology AG
                   Reichsstraße 2
                   04109 Leipzig
                   Deutschland
   Telefon:        0341 261787790
   E-Mail:         info@preos.de
   Internet:       www.preos.de
   ISIN:           DE000A2LQ850
   WKN:            A2LQ85
   Börsen:         Freiverkehr in Frankfurt, München
   EQS News ID:    1150191



   Ende der Mitteilung    DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------------

1150191 24.11.2020

°