Photocure ASA gab bekannt, dass das Unternehmen Aktivitäten zur Unterstützung einer neuen Initiative gestartet hat, die es US-Krankenhäusern und Kliniken ermöglicht, Blaulicht-Zystoskopie (BLC®) mit Hilfe eines mobilen Gerätemodells anzubieten. Die Initiative steht im Einklang mit einer kürzlich geschlossenen Vereinbarung zwischen Karl Storz und ForTec Medical, die darauf abzielt, Krankenhäusern in den USA auf Abruf Saphira? BLC-Geräte für Krankenhäuser in den USA bereitzustellen und dabei das auslastungsorientierte Geschäftsmodell für mobile Geräte von ForTec zu nutzen.

Die Möglichkeit des mobilen Towers soll den Zugang zu BLC verbessern, indem die Notwendigkeit der Genehmigung von Investitionsbudgets reduziert oder beseitigt wird und die Krankenhäuser stattdessen ihre Betriebsbudgets nutzen können, um ihren Ärzten und Patienten die Vorteile von BLC mit Cysview® zu bieten. In einigen Krankenhäusern und Kliniken in den USA sind die Prioritäten des Kapitalbudgets zu einem limitierenden Faktor für den Kauf und die Einführung von SaphiraTM-Geräten zur Verbesserung der TURBT-Verfahren und der Behandlung von Patienten mit Blasenkrebs geworden. ForTec hat mit den 6 Saphira-Türmen, die es derzeit im Einsatz hat, in ausgewählten Gebieten mit den Verfahren begonnen. Eine erweiterte Einführung des Programms in den gesamten USA wird voraussichtlich im dritten Quartal 2024 mit 12 zusätzlichen Saphira-Türmen beginnen, die ForTec für den Einsatz vorbereitet.

ForTec konzentriert sich auf das Behandlungssegment der Urologie und ist in der Lage, aus seinen Lagern in den gesamten USA in Echtzeit Investitionsgüter bereitzustellen. Mit dem Einrichtungsnetzwerk von ForTec, das innerhalb von 3 Stunden von >90% aller US-Operationssäle entfernt ist, und seinem Vertriebsteam, das die 48 zusammenhängenden US-Bundesstaaten abdeckt, hat der mobile BLC-Turm das Potenzial, den Zugang und die Nutzung von BLC mit Cysview für TURBT-Verfahren erheblich zu steigern. In Vorbereitung auf die landesweite Einführung werden ForTec, Photocure und Karl Storz gemeinsame Schulungs- und Planungssitzungen mit ihren kommerziellen Organisationen durchführen. Im Rahmen des Mobile-Tower-Geschäftsmodells können sich Krankenhäuser oder Ärzte an ForTec wenden, um Fälle zu planen.

Nach der Terminvereinbarung liefert ForTec die Geräte am Tag vor dem Eingriff, damit sie ordnungsgemäß aufgestellt und gepflegt werden können. Ein ForTec-Techniker ist bei allen chirurgischen Eingriffen anwesend. Sobald die Eingriffe für den Tag oder den Mietzeitraum abgeschlossen sind, bringt ForTec den mobilen Turm zur Wartung und Qualitätskontrolle vor dem nächsten Einsatz in sein lokales Depot zurück.

Zu jedem Zeitpunkt der Behandlung arbeiten Photocure, Karl Storz und ForTec zusammen, um einen nahtlosen Service zu gewährleisten. Das Geschäftsmodell "pro Fall" bietet weitere Vorteile, wie z.B. die Verdoppelung der Anzahl der Kundenbetreuer vor Ort zwischen Photocure und ForTec, die Vermarktung des Einsatzes von BLC mit Cysview an das große Kundennetzwerk von ForTec und die Gewährleistung, dass geschulte Techniker, funktionierende Geräte und Ersatzteile immer vor Ort verfügbar sind.