Ein Streik der Umweltschützer in Brasilien hat bereits Auswirkungen auf den Betrieb von Petrobras in drei Offshore-Ölfeldern, teilte das staatliche Unternehmen am Mittwoch gegenüber Reuters mit.

Es kam zu Verzögerungen bei der Entwicklung der Produktion in den Feldern Mero, Buzios und Marlin, für die eine Genehmigung der Umweltbehörde Ibama erforderlich ist, um die Produktion zu erhöhen.

Seit Januar verzögern die Mitarbeiter von Ibama die Erteilung von Lizenzen in Brasilien im Rahmen eines anhaltenden Streits mit der Regierung über Löhne und Arbeitsbedingungen. Diesen Monat haben die Arbeiter in mindestens 14 Bundesstaaten zum Streik aufgerufen.

"Die Mobilisierung der Ibama-Beschäftigten könnte Auswirkungen von 1% bis 2% auf die für 2024 erwartete Produktionskurve von Petrobras haben", sagte das Unternehmen.

In seinem aktuellen Strategieplan plant Petrobras, im Jahr 2024 rund 2,8 Millionen Barrel Öläquivalent pro Tag an Erdöl und Erdgas zu produzieren. (Berichterstattung durch Marta Nogueira, Schreiben durch Fabio Teixeira; Bearbeitung durch Josie Kao)