Oncocyte Corporation gab die Veröffentlichung der Ergebnisse einer Studie bekannt, in der DetermaIOo auf Proben aus der randomisierten klinischen Phase II-Studie AtezoTRIBE bei metastasiertem Darmkrebs (mCRC) angewendet wurde. Die Ergebnisse wurden in der Fachzeitschrift Clinical Cancer Research veröffentlicht und zeigen den Nutzen von DetermaIO bei der potenziellen Identifizierung von mehr Respondern auf die ICI-Therapie als die derzeitigen Standard-Biomarker. Zu den Höhepunkten der von Experten begutachteten Veröffentlichung gehören: In der Gesamtpopulation (n=122) erzielten DetermaIO-positive Patienten unter mCRC-Patienten bessere Ergebnisse in Bezug auf das progressionsfreie Überleben durch die zusätzliche Gabe von Atezolizumab als DetermaIO-negative Patienten, unabhängig vom MMR-Status.

Ein ähnlicher Trend wurde in der pMMR-Population (n=110) beobachtet, die derzeit nicht für eine ICI-Therapie bei mCRC in Frage kommt. In der pMMR-Gruppe, die zusätzlich zur Chemotherapie mit ICI behandelt wurde (N=69), hatten Patienten mit einer sehr hohen DetermaIO ein signifikant verbessertes progressionsfreies Überleben (HR=0,19 95% CI: 0,09 - 0,40). Die Überschneidungen zwischen DetermaIO positiv, dMMR und TMB sind begrenzt, was zeigt, dass DetermaIO eine einzigartige Untergruppe von Patienten identifiziert, die von diesen Biomarkern nicht erfasst wird.