Novocure hat erste Daten zur Wirksamkeit und Sicherheit der TIGER-Studie veröffentlicht, die den Einsatz der Therapie mit Tumorbehandlungsfeldern (TTFields) in der klinischen Routineversorgung bei der Behandlung von Patienten mit neu diagnostiziertem Glioblastom (GBM) in Deutschland untersucht. An der TIGER-Studie nahmen 429 Patienten teil, die zwischen August 2017 und November 2019 mit der TTFields-Therapie behandelt wurden. Es handelt sich dabei um die bislang einzige prospektive, nicht-interventionelle Studie zum Einsatz der TTFields-Therapie in der klinischen Routineversorgung. Das mediane Gesamtüberleben der mit der TTFields-Therapie behandelten Patienten betrug 19,6 Monate (95% CI, 17,9-22,4).

Das mediane progressionsfreie Überleben betrug 10,2 Monate (95% CI, 9,4-11,4). Die Anwendung der TTFields-Therapie war nicht mit einer Zunahme der systemischen Toxizität verbunden und wurde gut vertragen. Die in der TIGER-Studie beobachteten Ergebnisse stimmen mit den Überlebens- und Sicherheitsergebnissen aus der klinischen Phase-3-Studie EF-14 von Novocure überein.

Die Patienten wurden über eine mediane Dauer von 56,2 Monaten beobachtet. Die Überlebensraten nach einem, zwei, drei und vier Jahren betrugen 79,2%, 42,4%, 31,5% bzw. 27,7%. Die TIGER-Daten (Abstract #2036) werden am Samstag, den 1. Juni 2024 um 9:00 Uhr CDT in Halle A während der Sitzung zu Tumoren des zentralen Nervensystems auf der Jahrestagung 2024 der American Society of Clinical Oncology in Chicago vorgestellt.