Novocure gab bekannt, dass Daten aus der randomisierten klinischen Phase-3-Studie LUNAR, in der die Anwendung der Therapie mit Tumor Treating Fields (TTFields) zusammen mit systemischen Standardtherapien zur Behandlung von metastasiertem nicht-kleinzelligem Lungenkrebs (NSCLC) nach einer Progression auf oder nach einer platinbasierten Therapie untersucht wurde, in The Lancet Oncology veröffentlicht wurden. Wie auf der Jahrestagung 2023 der American Society of Clinical Oncology vorgestellt wurde, hat die LUNAR-Studie ihren primären Endpunkt erreicht und eine statistisch signifikante und klinisch bedeutsame 3-monatige Verbesserung des medianen Gesamtüberlebens (OS) gezeigt, wenn die TTFields-Therapie zu der vom Arzt gewählten Therapie mit einem Immun-Checkpoint-Inhibitor (ICI) oder Docetaxel hinzugefügt wurde (HR: 0,74, P=0,035). Die Daten belegen die Wirksamkeit und Sicherheit der TTFields-Therapie in dieser Situation, ohne systemische Toxizitäten oder neue Sicherheitssignale.

Darüber hinaus deuten die von den Patienten berichteten Daten darauf hin, dass die TTFields-Therapie die Lebensqualität der Patienten nicht beeinträchtigt. Die Daten aus der klinischen Studie LUNAR werden voraussichtlich in der zweiten Hälfte des Jahres 2023 als Grundlage für einen Antrag auf Marktzulassung (Premarket Approval, PMA) bei der US-amerikanischen Food and Drug Administration dienen. Novocure hat vor kurzem den LUNAR-Antrag für die CE-Kennzeichnung abgeschlossen.