Norfolk Metals Limited gab bekannt, dass die aeromagnetische Drohnenuntersuchung, die Anfang des Jahres 2022 für das Unternehmen durchgeführt wurde, einen Fluglinienabstand von 50 m aufweist. Diese neuen Daten liefern eine wesentlich bessere Definition und Auflösung der magnetischen Antworten als die früheren Vermessungen aus den Jahren 2001 (eine Regierungsvermessung mit einem Abstand von 200 m) und 1998 (eine Unternehmensvermessung mit einem Abstand von 150 m). Die neuen magnetischen Daten wurden mathematisch verarbeitet, um die darin enthaltenen subtileren Merkmale zu verbessern. Der letzte Verarbeitungsschritt bestand in der Berechnung von "1VD"-Daten (First Vertical Derivative), die Anomalien hervorheben, deren magnetische Quellen näher an der Oberfläche liegen und somit eher innerhalb einer angemessenen Bohrtiefe zu finden sind. Die 1VD-Verarbeitung hebt auch Brüche und Trends in den Daten hervor, die in den unverarbeiteten Daten nur schwer zu erkennen sind. Die neuen Daten haben ein besseres Verständnis der Trends und Strukturen innerhalb der
aussichtsreichen Lithologien östlich der Roger River Fault ermöglicht. Dies beinhaltet zusätzliche Beweise für einen strukturellen Trend in Richtung Nordosten, eine Ausrichtung, die mit zuvor interpretierten Abspaltungen der Roger River Fault übereinstimmt. Auch Querstrukturen in anderen Richtungen sind in den neuen magnetischen Daten deutlich erkennbar. Das Hanjin-Bohrgerät D&B10 ist in Nordwest-Tasmanien eingetroffen. Die zugehörige Bohrausrüstung, wie z.B. Gestänge und Bohrköpfe, ist in Melbourne (aus China) eingetroffen und wird in Kürze nach Nordwest-Tasmanien verschifft
. Norfolk hat derzeit zwei separate Arbeitsprogramme bei Mineral Resources Tasmania eingereicht; eines für Bohrungen und eines für Bodenproben. Das Unternehmen hat sich zwei kurzfristige Mietunterkünfte für die Bohr- und Geologenteams in der Gegend von Smithton gesichert. Das Unternehmen hat ein Arbeitsprogramm für die genehmigte EL6552 zusammengestellt, um die Rollfront-Uran-Theorie zu testen, die im Prospekt und in der Unternehmenspräsentation dokumentiert ist. Dieses Programm wird dazu dienen, mit allen Interessengruppen, einschließlich des südaustralischen Energie- und Bergbauministeriums, südaustralischen Denkmalschutzgruppen und privaten Landbesitzern in Kontakt zu treten.