NINE MILE METALS LTD. gab bekannt, dass das Unternehmen zertifizierte Untersuchungsergebnisse für das Bohrloch WD-24-03 auf dem VMS-Bohrziel The Wedge im renommierten Bathurst Mining Camp (BMC), New Brunswick, erhalten hat. Bohrloch WD-24-03 wurde entlang der südlichen Flanke der Lagerstätte The Wedge in den Fußsedimenten auf demselben Bohrplatz wie WD-24-01 niedergebracht und in einem Azimut von 50 Grad und einer Neigung von -45 Grad bis zu einer Gesamttiefe von 100,00 m gebohrt. Das Bohrloch durchschnitt erfolgreich eine Cu-, Pb-, Zn-, Au- und Ag-Mineralisierung zwischen 37,90 m und 70,00 m (32,10 m) mit einem Gehalt von 0,60 % Cu, 0,70 % Pb, 1,98 % Zn, 0,21 g/t Au und 17,03 g/t Ag mit einem Cu-Eq von 1,58 %.

Innerhalb des gesamten Abschnitts wurden zwei verschiedene Zonen mit VMS-Mineralisierung durchteuft, darunter: Cu-Zone (44,85m - 61,00m): 16,15 m mit einem Gehalt von 1,06% Cu, 1,17% Pb, 2,97% Zn, 0,35 g/t Au und 28,64 g/t Ag mit einem Cu-Eq von 2,60%. Pb/Zn Zone (44,85m - 53,00m): 8,15m mit 0,95% Cu, 2,29% Pb, 5,80% Zn, 0,65 g/t Au und 55,16 g/t Ag mit einem Cu-Eq von 3,61%. Entlang der Südflanke der Lagerstätte The Wedge durchteufte WD-24-03 graphitischen Argillit, der in Kontakt mit pyritisierten felsischen Vulkaniten und einer Abfolge von schlecht sortiertem Schlammstein steht.

An der Basis des Schlammsteins bestand die Massivsulfidmineralisierung aus verstreutem Chalkopyrit und massiven Pyrit- und Sphaleritblasen, letztere auch gut gebändert, wie in Abbildung 2 zu sehen. Bleiglanz war ebenfalls vorhanden und spiegelt sich in den Blei- und Silberwerten in Tabelle 2 wider. Die Verteilung der Sulfidmineralogie in WD-24-03 ist recht deutlich, wobei im oberen Teil sichtbarer Sphalerit und weniger Bleiglanz festgestellt wurde, während Chalkopyrit gleichmäßiger über den gesamten Abschnitt verteilt war.