MGI Tech Co., Ltd. hat die Eröffnung seines neuen europäischen Hauptsitzes in Berlin, Deutschland, bekannt gegeben, um die Life-Science-Gemeinschaft in der Region zu unterstützen. Die neue Einrichtung, die günstig in der Nähe des Flughafens Berlin Brandenburg liegt und für externe Besucher geöffnet ist, bietet die neuesten Produkte und Technologien von MGI. Auf einer Fläche von über 600 Quadratmetern befinden sich das firmeneigene Customer Experience Center (CEC) und fortschrittliche Labore, die weiter ausgebaut werden sollen.

Hier werden auch Prototypen der kommenden MGI-Produkte für den frühen Zugang und die Tests durch europäische Partner und Mitarbeiter stehen. Ausgestattet mit dem gesamten Produktportfolio von MGI dient das CEC in der neuen Berliner Zentrale als spezielle Anlaufstelle für Forscher und Wissenschaftler in der Region, um die innovativen biowissenschaftlichen Produkte des Unternehmens kennenzulernen und zu testen. Durch maßgeschneiderte Schulungen, Demos und praktische Arbeitsabläufe können die Besucher alle Möglichkeiten zur Entwicklung ihrer eigenen innovativen Multi-omics-Tools auf der Grundlage der DNBSEQ?

Technologie. Die erste Initiative, die bei der Eröffnung des CEC ins Leben gerufen wurde, ist ein G400-Entwicklerprogramm, das Forscher in Europa bei der Entwicklung und Implementierung maßgeschneiderter Arbeitsabläufe für Spatialcriptomic, Multiplex-Immunofluoreszenz (mIF) und andere Multi-omics-Analysen unterstützt. Darüber hinaus wurde die Einrichtung mit DNA-Sequenzierungs-, Cell Omics- und Spatial Omics-Kapazitäten ausgestattet, um die Entwicklung neuer Anwendungen und Projekte für MGI-Kunden und -Mitarbeiter zu unterstützen.

Nach einem außergewöhnlichen Jahresbeginn baut MGI seine Reichweite weiter aus und ist bestrebt, den Life-Science-Sektor durch verschiedene Partnerschaften in der Region besser zu bedienen. Im Februar schloss das Unternehmen eine Kooperationsvereinbarung mit MetaGenoPolis in Frankreich, um die Organisation mit MGIs DNBSEQ-T7 Ultrahochdurchsatz-Sequenzer für das Projekt "Le French Gut" und andere Forschungsprojekte im Rahmen des Million Microbiomes from humans Project (MMHP) auszustatten. Im März schloss MGI mit Eurofins Genomics Europe Genotyping A/S eine Meilenstein-Partnerschaft für die erste Unternehmensbestellung des revolutionären DNBSEQ-T20x2 Ultrahochdurchsatz-Sequenzers in Europa ab und ebnete damit den Weg für bedeutende Fortschritte bei Initiativen zur Präzisionsmedizin auf dem gesamten Kontinent.

Kürzlich präsentierte das Unternehmen auf der ECCMID 2024 sein umfangreiches Angebot an Laborautomatisierungs- und Sequenzierungsprodukten und kündigte eine technische Bewertung der ABL DeepChek®? Assays durch das führende Unternehmen für Diagnostik und medizinische Software, ABL Diagnostics, auf seinen DNBSEQ-G400- und DNBSEQ-G99-Plattformen an. Weitere Verifikations- und Validierungsstudien des DeepChek®? Assays werden auch auf dem neu eingeführten DNBSEQ-E25 durchgeführt.