MGI Tech (MGI) stellte die neueste Ergänzung seiner Sequenzerpalette, die tragbare und einfach zu bedienende DNBSEQ-E25 Plattform, für den europäischen und afrikanischen Markt vor. Darüber hinaus präsentierte das Unternehmen auf dem 34. Europäischen Kongress für klinische Mikrobiologie und Infektionskrankheiten (ESCMID Global, auch bekannt als ECCMID 2024) sein aktuelles Angebot an Laborautomatisierungs- und Sequenzierungsprodukten, einschließlich des DNBSEQ-G99 und des gesamten Workflows für das Million Microbiomes from humans Project (MMHP). Während der Veranstaltung, die vom 27. bis 30. April in Barcelona stattfindet, freuen sich MGI und ABL Diagnostics (Woippy, Frankreich, Euronext: ABLD - ISIN: FR001400AHX6), ihre Partnerschaft und die Kompatibilität der DeepChek-Assays von ABL Diagnostics mit den DNBSEQ?-Plattformen von MGI bekannt zu geben.

Plattformen bekannt zu geben. Einführung des tragbaren DNBSEQ-E25 für europäische und afrikanische Kunden: Die Antwort auf die Frage "Was wäre, wenn Sequenzierfunktionen mobil sein könnten?" Das Produkt der E-Serie von MGI, DNBSEQ-E25, ist ein tragbarer, benutzerfreundlicher Sequenzer mit einem täglichen Datendurchsatz von bis zu 7,5 G. Der E25 basiert auf dem neu entwickelten selbstleuchtenden biochemischen System und verfügt über ein verbessertes Sequenziersystem, Fließzellen und eine Sequenzierkartusche sowie eine integrierte Bioinformatik. Die einfache Einrichtung bedeutet, dass er innerhalb von Minuten einsatzbereit ist, und eine schnelle Durchlaufzeit bedeutet, dass PE150 nur 20 Stunden für die Umwandlung von DNB- in FASTQ-Daten benötigt. Der DNBSEQ-E25 erfüllt die Anwendungsanforderungen für Infektionskrankheiten, kleine Genomsequenzierung, kleine Panels und Strangverifizierung.

Der Sequenzer ist jetzt für europäische und afrikanische Kunden erhältlich. Stärkung der mikrobiologischen Labors durch die Zusammenarbeit mit ABL Diagnostics: Auf der diesjährigen ESCMID Global 2024 kündigte MGI außerdem eine technische Bewertung der Lösungen von ABL Diagnostics (ABL) an, einem an der Euronext notierten Unternehmen, das molekularbiologische Assays und Software für die mikrobiologische Genotypisierung entwickelt. Die ABL DeepChek®-Assays wurden erfolgreich auf den Plattformen DNBSEQ-G400 und DNBSEQ-G99 von MGI getestet. Weitere Verifikations- und Validierungsstudien der DeepChek®-Assays werden auch auf dem neu eingeführten DNBSEQ-E25 durchgeführt.

ABL bietet ein einzigartiges Portfolio von Assays und nachgelagerten Analysesoftwaresystemen für Labore, die mikrobiologische Genotypisierung durch DNA-Sequenzierung durchführen wollen. Damit wird ein breites Spektrum von Infektionskrankheiten für die klinische Diagnostik und für Forschungsanwendungen abgedeckt. Präsentation des fortschrittlichen Life-Science-Produktportfolios von MGI auf der ESCMID Global 2024: Neben dem DNBSEQ-E25 werden mehrere Produkte aus dem Portfolio von MGI für fortschrittliche Laborautomatisierung, Sequenzierplattformen und Mikrobiom-Metagenom-Sequenzierplattformen für Kunden und Partner ausgestellt, darunter der DNBSEQ-T7, ein Sequenzer mit ultrahohem Durchsatz, der mehr als 20.000 30X WGS pro Jahr durchführen kann, und der DNBSEQ-G99, der unter den Geräten mit demselben Durchsatz eine der schnellsten Geschwindigkeiten der Welt aufweist. Darüber hinaus stellte das Unternehmen zwei automatisierte Probenvorbereitungssysteme, MGISP-960 und MGISP-Smart 8, MGISTP-7000, ein automatisiertes Hochdurchsatz-Probentransfer-Verarbeitungssystem sowie die MGI-Plattform für die schnelle mikrobielle Identifizierung (PFI) mit integrierter Spezies-Datenbank zur vereinfachten Analyse der genetischen Hochdurchsatz-Sequenzierung von mehr als 27.600 Mikroorganismen vor. MGI heißt alle Kunden, Händler und Partner am Stand D23 in der Ausstellungshalle 7 in der Fira Barcelona Gran Via willkommen, um während der ESCMID Global 2024 seine hochwertigen Sequenzer und Automatisierungsplattformen aus erster Hand zu erleben und mehr darüber zu erfahren.