MGI Tech Co., Ltd. präsentierte seine Spitzentechnologien im Rahmen eines Corporate Satellite Meetings auf der diesjährigen Konferenz der European Society of Human Genetics (ESHG) in Berlin, Deutschland. MGI-Anwender aus ganz Europa, von führenden Forschern bis hin zu Klinikern, Akademikern und Industrievertretern, berichteten aus erster Hand über den Einsatz von MGIs DNBSEQTM-Kerntechnologie in den Bereichen Screening, Diagnostik und Bevölkerungsgesundheit und unterstrichen damit die Fortschritte, die MGI bei der Förderung der Forschung im Bereich der Biowissenschaften in der Region gemacht hat. Während des Treffens lobte Dr. Davide Cacchiarelli vom Telethon Institute of Genetics and Medicine in Italien DNBSEQTM für die Fähigkeit seiner Organisation, erschwingliche Screeningdienste für die italienische Bevölkerung anzubieten.

Dr. Paula Sancho Salmeron von Sistemas Genomicos in Spanien demonstrierte einen diagnostischen Arbeitsablauf für monogene Erbkrankheiten, während Daniel Langhoff, Senior Director für Population & Consumer Genomics bei Eurofins in Deutschland, einen Multi-Omics-Ansatz in der Bevölkerungsgesundheit vorstellte, der die Sequenzierungstechnologie von MGI nutzt. Darüber hinaus gab Dr. Marie-Laure Yaspo von ALACRIS Theranostics Einblicke in die Qualitätsverbesserung, die durch die neue StandardMPS 2.0 (SM 2.0) Sequenzierungschemie ermöglicht wird, die erstmals auf der AGBT 2024 im Februar angekündigt wurde. SM 2.0 ermöglicht durch aktualisierte Sequenzierreagenzien und Software einen beeindruckenden Anteil von 85% an Basenqualitätsscores, die während der Sequenzierung auf der DNBSEQTM-Plattform von MGI Q40 erreichen oder übertreffen.

Die kontinuierliche Verbesserung der Sequenzierungschemie, ohne dass Änderungen an der Geräteplattform erforderlich sind, unterstreicht das Engagement des Unternehmens für Qualität und Kosteneffizienz durch Innovation. Während der Konferenz stellte MGI auch seine Flotte von Sequenziergeräten vor, die von kleinen bis hin zu Geräten mit ultrahohem Durchsatz reichen. Insbesondere stellte das Unternehmen seinen neuen DNBelab C-TaiM 4 (TaiM 4) Single-Cell Droplet Generator vor, der für die Generierung von Einzelzell-RNA-Bibliotheken mit hohem Durchsatz entwickelt wurde und mit DNBSEQTM-Instrumenten kompatibel ist, einschließlich DNBSEQ-G400, DNBSEQ-T7 und DNBSEQ-T20x2.

MGI bietet mit DNBSEQTM und den dazugehörigen Produkten eine zuverlässige und effiziente Sequenzierungslösung für Forschung und klinische Anwendungen und ermöglicht der Life-Science-Gemeinschaft den Schritt in die Zukunft der Genomik, da sie von den Vorteilen der Kosteneffizienz, der Genauigkeit und der technischen Möglichkeiten profitiert.