Der deutsche Hersteller Daimler Truck Holding AG wird zwischen November und Dezember mit der Montage seines ersten Mercedes-Benz Elektrobusses in Brasilien beginnen, da die Nachfrage in der größten Volkswirtschaft Lateinamerikas wächst, sagte eine Führungskraft am Mittwoch.

Das Unternehmen geht davon aus, dass die Nachfrage nach Elektrobussen in Brasilien bis zum Jahr 2024 3.000 Fahrzeuge erreichen wird, sagte Walter Barbosa, Leiter des Bereichs Bus Sales & Marketing, auf einer Pressekonferenz. 2023 waren es nur etwas mehr als 1.000 Busse.

Es wird erwartet, dass die Marke Mercedes-Benz zusammen mit der chinesischen BYD Co Ltd und einigen lokalen Importeuren auf dem brasilianischen Markt vertreten sein wird.

Die meisten der Fahrzeuge sollen in Sao Paulo eingesetzt werden, da die Stadt bis 2024 2.600 Elektrobusse besitzen will.

Der 84-Personen-Elektrobus von Mercedes-Benz heißt EO500U und hat eine Reichweite von 250 Kilometern, sagte Barbosa und merkte an, dass 100 Millionen Reais (18,62 Millionen Dollar) in das Projekt investiert wurden.

Das Fahrzeug wird mit zwei Motoren ausgestattet sein, wobei die Aufladung zwischen 2,5 und 3 Stunden dauert. Daimler Truck gab nicht bekannt, wie viel der Elektrobus kosten wird, sagte aber, dass die Preise voraussichtlich 3 bis 3,5 Mal höher sein werden als die eines konventionellen dieselbetriebenen Busses.

Mit Blick auf den gesamten Busmarkt in Brasilien rechnet das Unternehmen in diesem Jahr mit einem Gesamtabsatz von 17.000 bis 21.000 Einheiten, je nachdem, wie die Unternehmen den anhaltenden Mangel an Autoteilen bewältigen.

Im Jahr 2021 wurden in Brasilien 14.000 Busse verkauft und damit fast genauso viele wie im Jahr zuvor, so der Automobilherstellerverband Anfavea.

"Letztes Jahr war es schwierig, da nur wenige Kunden in der Lage und bereit waren, zu kaufen. Dieses Jahr ist es ganz anders, die Kunden wollen kaufen", sagte Barbosa. ($1 = 5,3717 Reais) (Berichterstattung durch Alberto Alerigi Jr.; Redaktion durch Gabriel Araujo, Bearbeitung durch Alexandra Hudson)