• 2018 hat Mercedes-Benz über 2,3 Mio. Pkw weltweit verkauft (+0,9%) und schließt beim Absatz das erfolgreichste Jahr in der Unternehmensgeschichte ab.
  • Im vergangenen Jahr kam die Pkw-Sparte der Daimler AG auf insgesamt über 2,4 Mio. verkaufte Fahrzeuge von Mercedes-Benz und smart (+0,6%).
  • Bereits zum dritten Mal in Folge ist Mercedes-Benz die absatzstärkste Premiummarke der Automobilbranche.
  • Trotz Herausforderungen für die gesamte Branche war 2018 bereits das achte Rekordjahr in Folge für Mercedes-Benz.
  • Mercedes-Benz hat sein absatzstärkstes Jahr zeitgleich mit dem besten Quartal aller Zeiten und einem neuen Dezember-Rekord abgeschlossen.
  • In der Region Asien-Pazifik wurde der beste Jahresabsatz aller Zeiten erreicht.
  • Mit einer Steigerung von über 11% war China erneut der am absolut stärksten wachsende und der größte Einzelmarkt von Mercedes-Benz.

Stuttgart - Mercedes-Benz bleibt beim Absatz weiter führend unter den Premium-Automobilmarken: Das Unternehmen mit dem Stern hat 2018 den weltweiten Pkw-Absatz in einem herausfordernden Jahr auf 2.310.185 Einheiten gesteigert (+0,9%) und damit das achte Rekordjahr hintereinander abgeschlossen. Mercedes-Benz ist bereits zum dritten Mal in Folge die absatzstärkste Premiummarke der Automobilbranche. Der neue Absatzrekord bei der Pkw-Sparte der Daimler AG wurde insbesondere durch die Erfolge von Mercedes-Benz in der Region Asien-Pazifik und dem dortigen Kernmarkt China getrieben. Weltweit konnten unter anderem die SUVs sowie die E-Klasse Limousine und das T-Modell in 2018 wesentliche Absatzimpulse setzen.

Dr. Dieter Zetsche, Vorstandsvorsitzender der Daimler AG und Leiter Mercedes-Benz Cars: '2018 haben wir zum dritten Mal in Folge unsere Position als Nummer 1 unter den Premium-Automobilmarken gefestigt. Wir sind zudem in einem wettbewerbsintensiven Umfeld von Monat zu Monat an der Spitze geblieben - vor allem dank eines zweistelligen Wachstums in China und vielen neuen Modellen, die sowohl bestehende als auch neue Kunden weltweit begeistert haben. In 2019 werden wir unser Portfolio weiter konsequent verjüngen. Die großen Erfolge im Kerngeschäft verstehen wir vor allem als Wegbereiter für die Gestaltung der individuellen Mobilität von Morgen.'

Mercedes-Benz hat sein absatzstärkstes Jahr zeitgleich mit dem besten Quartal in der Unternehmensgeschichte abgeschlossen (595.098 Einheiten, +4,0%). Außerdem wurde im vergangenen Monat ein neuer Dezember-Rekord beim Absatz erreicht (206.532 Einheiten, +6,7%). Im Jahr 2018 konnte sich Mercedes-Benz in vielen Märkten als zulassungsstärkste Premiummarke behaupten und sicherte sich unter anderem in Deutschland, Frankreich, Russland, der Schweiz, Polen, Portugal, der Türkei, Dänemark, Ungarn, Rumänien, Südkorea, Japan, Australien, Thailand, Indien, Malaysia, Vietnam, Singapur, Indonesien, den USA, Kanada, Brasilien und Argentinien die Marktführerschaft.

'Mit mehr als 2,4 Millionen ausgelieferten Fahrzeugen bei Mercedes-Benz Cars haben wir 2018 unsere eigene Absatz-Bestmarke erneut übertroffen - und das bereits zum achten Mal in Folge. Darüber hinaus haben wir trotz eines herausfordernden Jahres unseren Platz an der Spitze des Premiumsegments behauptet. Die Begeisterung für unsere Fahrzeuge und die Loyalität unserer Kunden spornt uns an, auch im neuen Jahr wieder das Beste für sie zu geben' , so Britta Seeger, Mitglied des Vorstands der Daimler AG, verantwortlich für Mercedes-Benz Cars Vertrieb. 'Die neue A-Klasse hat in den vergangenen Monaten mit einem starken Wachstum gezeigt, welche Impulse hochkarätige Innovationen wie MBUX am Markt auslösen können. 2019 werden mehr als zehn weitere Modelle von Mercedes-Benz unsere Kunden mit dem intuitiven Bedienkonzept von MBUX und seiner künstlichen Intelligenz begeistern - und das nicht nur im Kompaktwagensegment, sondern auch bei den SUVs.'

Jahresabsatz Mercedes-Benz nach Regionen

Asien-Pazifik auch in 2018 wichtigster Wachstumstreiber

In der Absatzregion Asien-Pazifik wurden 2018 mit 943.473 verkauften Mercedes-Benz Pkw mehr Fahrzeuge als je zuvor in einem Jahr an Kunden ausgeliefert (+7,8%). China war dabei erneut der größte Absatzmarkt des Unternehmens - nicht nur in der Region Asien-Pazifik, sondern auch weltweit. Im vergangenen Jahr wurden dort 652.996 Fahrzeuge mit dem Stern an Kunden übergeben. Die Strategie 'Made in China, for China' hat damit auch in 2018 mit einer Steigerung von 11,1% Mercedes-Benz zu einem neuen Verkaufsbestwert verholfen. Zusammen mit den ausgelieferten Modellen der Marke smart überschritt die Pkw-Sparte der Daimler AG zudem per November als erster Premium-Automobilhersteller den Meilenstein von 600.000 ausgelieferten Fahrzeugen in China innerhalb eines Jahres. In Südkorea, dem zweitgrößten Markt in der Region Asien-Pazifik, konnte der Absatz im Vergleich zum Vorjahr ebenfalls zu einem neuen Rekord gesteigert werden (+4,9%). Auch in den Märkten Japan, Indien, Thailand, Malaysia und Vietnam hat Mercedes-Benz mehr Fahrzeuge als jemals zuvor in einem Jahr ausgeliefert.

Absatz von Mercedes-Benz in Europa auf hohem Vorjahresniveau

In der Region Europa wurden in 2018 insgesamt 933.697 Pkw an Kunden ausgeliefert (-2,3%). Den größten Zuwachs konnten hier die SUVs, die S-Klasse Limousine sowie die neue A-Klasse verbuchen. In Deutschland wurden in den vergangenen zwölf Monaten 303.862 Pkw mit dem Stern verkauft (+0,1%). Damit sicherte sich Mercedes-Benz im Heimatmarkt auch in 2018 die Marktführerschaft im Premiumsegment. Dazu hat in den vergangenen Monaten unter anderem das zweistellige Wachstum der neuen A-Klasse beigetragen. Mercedes-Benz hat in vielen europäischen Märkten neue Absatzrekorde aufgestellt, unter anderem in Spanien, der Schweiz, Schweden, Polen, Dänemark und Ungarn.

NAFTA-Region erzielt Absatz von rund 380.000 Einheiten

In der NAFTA-Region wurden von Januar bis Dezember 378.013 Fahrzeuge von Mercedes-Benz an Kunden übergeben (-5,6%). Damit war Mercedes-Benz 2018 in der NAFTA-Region weiterhin die meistverkaufte Premiummarke. In Mexiko wurden im vergangenen Jahr mehr Fahrzeuge denn je ausgeliefert (+8,4%). In 2018 wurden in den USA 315.959 Fahrzeuge mit dem Stern verkauft (-6,3%). Mercedes-Benz konnte zum dritten Mal in Folge die Marktführerschaft im Premiumsegment in den USA behaupten und hat zudem den dortigen Absatz im wichtigen SUV-Segment auf einen neuen Bestwert gesteigert. Auch in Kanada blieb Mercedes-Benz die führende Premiummarke - mittlerweile bereits das fünfte Jahr in Folge.

Jahresabsatz Mercedes-Benz nach Modellen

SUVs klettern dank Absatzplus auf neuen Jahresrekord

Mit 820.721 verkauften Einheiten und einem Wachstum von 1,9% haben die SUVs von Mercedes-Benz maßgeblich zum Absatzerfolg im vergangenen Jahr beigetragen. In allen drei Kernregionen, Asien-Pazifik, Europa und NAFTA, wurden mehr SUVs mit dem Stern verkauft als jemals zuvor. Inzwischen entfällt mehr als ein Drittel aller Verkäufe von Mercedes-Benz auf dieses Segment. Die Hauptmärkte in 2018 waren dabei China, USA und Deutschland. Die absatzstärksten SUVs waren von Januar bis Dezember der GLC sowie der GLA. Die Erfolgsgeschichte der Geländewagen mit dem Stern schreiben im neuen Jahr unter anderem der GLE, der EQC sowie die Modellpflege des GLC und GLC Coupé fort.

Jedes vierte verkaufte Fahrzeug von Mercedes-Benz war ein Kompaktwagen

Im Jahr des großen Modellwechsels der A-Klasse konnten über 609.000 Kunden weltweit ihre neue A- oder B-Klasse, ihren CLA, CLA Shooting Brake oder GLA in Empfang nehmen. Damit war auch in 2018 jedes vierte verkaufte Fahrzeug bei Mercedes-Benz ein Kompaktwagen. Die beiden größten Märkte für die Kompakten waren im vergangenen Jahr China und Deutschland. Die neue A-Klasse verzeichnete in 2018 weltweit ein Wachstum von 3,4%. Insbesondere im Heimatmarkt Deutschland erzielte die A-Klasse ein starkes Absatzplus von 21,8%. An diese Erfolge wird Mercedes-Benz auch in 2019 mit weiteren Modellen der nächsten Generation der Kompakten - darunter die A-Klasse Limousine, die B-Klasse sowie der CLA - anknüpfen.

C-Klasse weiterhin volumenstärkstes Modell von Mercedes-Benz

Die C-Klasse Limousine und das T-Modell waren auch im Jahr der Modellpflege die Volumenmodelle von Mercedes-Benz. Rund 397.000 Einheiten dieser beiden Modelle wurden im vergangenen Jahr verkauft. Die Langversion der C-Klasse Limousine, die ausschließlich in China gebaut und verkauft wird, erreichte mit einem zweistelligen Wachstum einen neuen Absatzrekord. Ein Fahrzeug in China für China zu entwickeln zahlt sich aus und zeigt, wie wichtig es ist, auf die Kundenwünsche vor Ort einzugehen: China war 2018 sowohl der größte als auch wachstumsstärkste Markt für die C-Klasse. Insgesamt wurde im vergangenen Jahr jede zweite C-Klasse Limousine in der Region Asien-Pazifik verkauft - ein neuer Bestwert (+11,4%).

E-Klasse setzt im zweiten Jahr seit Markteinführung Rekordjagd fort

Von der E-Klasse Limousine und dem T-Modell wurden von Januar bis Dezember über 355.000 Fahrzeuge an Kunden ausgeliefert. Im zweiten vollen Verkaufsjahr der neuen Generation ist eine Steigerung von 1,3% erzielt worden. Obwohl Mercedes-Benz sein Portfolio ständig erweitert, wurden in keinem Jahr zuvor mehr E-Klassen verkauft als in den vergangenen zwölf Monaten. Wichtiger Treiber hierfür ist vor allem die anhaltende Beliebtheit der Langversion in China (+32,7%).

S-Klasse: Das Flaggschiff von Mercedes-Benz glänzt mit zweistelligem Absatzwachstum weltweit

Die S-Klasse Limousine erfreute sich auch in 2018 großer Beliebtheit: Rund anderthalb Jahre nach der Modellpflege liegen die Verkäufe der S-Klasse Limousine in 2018 bei 77.927 Einheiten (+12,2%). Auch in Europa konnte die S-Klasse Limousine ein Absatzwachstum von 7% erreichen. Sehr erfolgreich ist die Mercedes-Maybach S-Klasse Limousine, die für höchste Exklusivität und Qualität steht: In 2018 wurden so viele Mercedes-Maybach S-Klasse Limousinen verkauft, wie in noch keinem Jahr zuvor (+21,8%). Mehr als zwei Drittel dieser Fahrzeuge gingen an Kunden in China.

Dreamcars: Neues CLS Coupé setzt Impulse beim Absatz

Auch im vergangenen Jahr erfüllten sich viele Kunden ihren Traum von einem neuen Coupé, Cabriolet und Roadster von Mercedes-Benz, sodass das Vorjahresniveau beim Absatz gehalten wurde: Fast 166.000 neue Dreamcars mit dem Stern sind im letzten Jahr weltweit ausgeliefert worden. Das CLS Coupé hat in 2018 mit einem Wachstum von 69,7% zum Erfolg der Traumwagenfamilie von Mercedes-Benz beigetragen. Zudem wählten viele Kunden das neue C-Klasse Cabriolet sowie das C-Klasse Coupé, die seit der zweiten Jahreshälfte 2018 bei den Händlern erhältlich sind.

Absatz der V-Klasse und X-Klasse wächst weiter

Die V-Klasse hat 2018 mit 62.699 Einheiten einen neuen Verkaufsbestwert innerhalb eines Jahres aufgestellt. Von Januar bis Dezember konnte der Absatz um 6,8% gesteigert werden. Die Großraumlimousine war besonders bei Kunden in Deutschland gefragt. In China konnte beim Absatz der größte absolute Zuwachs verbucht werden. Die seit Ende 2017 in Europa verfügbare X-Klasse wurde 2018 in weiteren Kernmärkten wie Südafrika und Australien eingeführt. Weitere Absatzimpulse hat der 6-Zylinder-Motor gesetzt, mit welchem die X-Klasse seit Juli 2018 bestellt werden kann. In Summe wurden im vergangenen Jahr mehr als 14.000 Einheiten des Pick-ups mit dem Stern verkauft.

Mercedes-AMG verkauft mehr als 118.000 Fahrzeuge in 2018

AMG als Performance- und Sportwagen-Marke von Mercedes-Benz erzielte nach 2017 auch im vergangenen Jahr einen sechsstelligen Absatz. Trotz Zertifizierungsverzögerungen in einigen internationalen Märkten gingen im letzten Jahr 118.204 Fahrzeuge weltweit in Kundenhand über (-10,4%). In China und Japan, zwei der Hauptabsatzmärkte von AMG, erreichte das Unternehmen aus Affalterbach in 2018 zweistellige Wachstumsraten und damit in beiden Märkten neue Bestwerte. Das vergangene Jahr war bei Mercedes-AMG gekennzeichnet durch die kontinuierliche Erweiterung und Wechsel des Produktportfolios. Mit den 53er Modellen des CLS, E-Klasse Coupés und Cabriolets kamen in 2018 gleich drei neue Modelle mit Hybridfunktionen und einer neuen Typenbezeichnung hinzu. Ein weiteres Highlight war die Markteinführung des AMG GT 4-Türer Coupés, der dritte komplett in Eigenregie entwickelte Sportwagen nach dem SLS und dem GT. Der Mercedes-AMG A 35 4MATIC (Kraftstoffverbrauch kombiniert 7,4 - 7,3 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert 169 - 167 g/km)* komplementiert die Produktpalette und ist das neue Einstiegsmodell in die Welt der Driving Performance.

smart erreicht in 2018 hohes Vorjahresniveau

Im Jahr ihres 20-jährigen Jubiläums hat die Marke smart den drittstärksten Absatz in der letzten Dekade erzielt: 128.802 Kunden entschieden sich in den vergangenen zwölf Monaten für einen smart fortwo oder smart forfour (-4,6%). Ein deutliches Absatzplus konnte in Deutschland erreicht werden, wo von Januar bis Dezember mehr als 41.000 Einheiten der Stadtflitzer ausgeliefert wurden (+14,0%). Großer Beliebtheit erfreute sich der smart auch in China - dort wurde der zweitbeste Jahresabsatz seit Einführung des smart in 2009 erzielt. Im vergangenen Jahr ist der Umbau von smart zur elektrischen Marke weiter vorangeschritten: 2018 war das erste Jahr der vollen Verfügbarkeit aller drei smart Modelle mit Elektro-Antrieb. Nie zuvor wurden in einem Jahr so viele Einheiten der elektrischen smart Modelle verkauft wie in 2018. Durch die Eingliederung der E-smart in die Produkt- und Technologiemarke EQ im letzten Frühjahr stellen die drei elektrischen smart-Modelle die ersten Serienmodelle der EQ-Familie dar. Ziel ist es, die Marke smart nach der bereits erfolgten Umstellung in den USA, Kanada und Norwegen auch in Europa bis 2020 vollständig auf elektrischen Antrieb umzustellen.

Absatz Mercedes-Benz Cars im Überblick

Dezember 2018

Veränd. in %

Per Dezember 2018

Veränd.

in %

Mercedes-Benz

206.532

+6,7

2.310.185

+0,9

smart

10.290

-13,5

128.802

-4,6

Mercedes-Benz Cars

216.822

+5,5

2.438.987

+0,6

Absatz Mercedes-Benz in den Regionen/Märkten

Europa

82.740

+9,7

933.697

-2,3

- davon Deutschland

27.528

+27,6

303.862

+0,1

Asien/Pazifik

81.054

+11,5

943.473

+7,8

- davon China

49.907

+3,7

652.996

+11,1

NAFTA

37.449

-7,3

378.013

-5,6

- davon USA

32.016

-9,1

315.959

-6,3

* Die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Es handelt sich um die NEFZ-CO2-Werte i.S.v. Art. 2 Nr. 1 Durchführungsverordnung (EU) 2017/1153. Die Kraftstoffverbrauchswerte wurden auf Basis dieser Werte errechnet. Weiterführende Informationen zu den angebotenen Fahrzeugen, inklusive der WLTP-Werte, finden Sie länderspezifisch auf mercedes-benz.com.

Daimler AG veröffentlichte diesen Inhalt am 08 Januar 2019 und ist allein verantwortlich für die darin enthaltenen Informationen.
Unverändert und nicht überarbeitet weiter verbreitet am 08 Januar 2019 19:38:09 UTC.

Originaldokumenthttps://media.daimler.com/marsMediaSite/de/instance/ko/Mercedes-Benz-schafft-achtes-Rekordjahr-in-Folge-und-bleibt-die-Nummer-1-im-Premiumsegment.xhtml?oid=42197316&ls=L2RlL2luc3RhbmNlL2tvLnhodG1sP29pZD00ODM2MjU4JnJlbElkPTYwODI5JmZyb21PaWQ9NDgzNjI1OCZib3JkZXJzPXRydWUmcmVzdWx0SW5mb1R5cGVJZD00MDYyNiZ2aWV3VHlwZT10aHVtYnM!&rs=2

Public permalinkhttp://www.publicnow.com/view/FD85EDDB81C47B36C3EA87F1E8310C54B2180235