• Spende von rund 3.000 Euro an Hilfsinitiative für Obdachlose

  • Geld wird für Lebensmittel, Medikamente und Schlafsäcke eingesetzt

  • Der Mercedes-Benz Sprinter ist Montags bis Donnerstags zwischen 22 und 1 Uhr in Düsseldorf auf Hilfseinsatz

Düsseldorf - Das Mercedes-Benz Werk Düsseldorf spendet insgesamt rund 3.000 Euro an den Düsseldorfer "gutenachtbus" für Obdachlose. Die Spende ermöglicht es, den zum "gutenachtbus" umgebauten Mercedes-Benz Sprinter mit Hilfsgütern wie Schlafsäcken, Hygieneartikeln und Heißgetränken für die kommenden 26 Wochen auszustatten. Der Bus ist im Rahmen der von Franziskanerbrüdern ins Leben gerufenen Initiative "vision:teilen e.V." und der Straßenzeitung "fiftyfifty" unterwegs.

"Als der größte Arbeitgeber in der Region ist es uns wichtig, soziale Projekte im Großraum Düsseldorf zu unterstützen", sagt Martin Kelterer, Standortverantwortlicher Werk Düsseldorf. "Mit dem "gutenachtbus" bekommen Menschen ohne Obdach sehr direkt Hilfe, was gerade in den Wintermonaten enorm wichtig ist."  Das Werk Düsseldorf und die Trägergesellschaften "fiftyfifty" und "vision:teilen" wollen die Partnerschaft in Zukunft weiter ausbauen.

"Gerade große Unternehmen sollten soziale Verantwortung tragen", findet Bruder Peter Amendt von vision:teilen. "Das Düsseldorfer Sprinterwerk geht hier mit gutem Beispiel voran." Dass Initiativen wie der "gutenachtbus" bitter notwendig sind, zeigt sich gerade in der kalten Jahreszeit. Sinken die Temperaturen auf den Nullpunkt oder sogar darunter, sind Obdachlose stark von Auskühlung und Erfrierungen betroffen. Der Bus und seine Helfer können den Obdachlosen mit Gebrauchsgegenständen und Lebensmitteln ein wenig Linderung verschaffen.

"Unser Sprinter ist für die Obdachlosen auch ein Treffpunkt und sozialer Ort", weiß Julia Kasprzyk, festangestellte Sozialarbeiterin beim "gutenachtbus". Von Montag bis Donnerstag ist der Bus jede Nacht vor dem Kommödchen und am Bahnhof anzutreffen. Zwischen 22 und 1 Uhr sind Julia Kasprzyk und ihre ehrenamtlichen Kollegeninnen und Kollegen im Bus vor Ort. Das geräumige Fahrzeug kommt auch als Personentransporter bei Notfällen zum Einsatz: sinken die Temperaturen unter den Nullpunkt, sucht der "gutenachtbus" gezielt Menschen auf, die in der Kälte nicht mehr weiter wissen.

weitergeleitet durch