Vom 10. bis 29. Januar 2012 gibt es im Mercedes-Benz Museum wieder spannende Workshops für Kinder. Im GeniusCampus steht die altersgerechte Vermittlung der Themen Sicherheit, Antriebe und Brennstoffzelle auf dem Programm.

Das Mercedes-Benz Museum lädt junge Forscher zum Mitmachen ein: Kinder zwischen 4 und 10 Jahren können im GeniusCampus an verschiedenen Stationen unter fachkundiger Anleitung experimentieren. Jeweils von Dienstag bis Sonntag werden gemeinsam mit der Daimler WissensCommunity Genius drei verschiedene Workshops in täglich gleicher Reihenfolge durchgeführt. Das Angebot richtet sich an Familien mit Kindern genauso wie an Kindergärten und Schulen.

Die 4- bis bis 7-Jährigen machen den Anfang: Im Workshop "Sicherheit - Airbag für ein Ei" sind von 9 bis 10.30 Uhr Einfallsreichtum und Fingerfertigkeit gefragt. Die Kinder basteln mit den vorliegenden Materialien einen selbstentworfenen Airbag - abschließender "Crashtest" inklusive.

Zwischen 11 und 12.30 Uhr können Kinder von 5 bis 7 Jahren im Workshop "Antriebe - Das Raketenauto" ihren eigenen Rennwagen bauen. Im Vordergrund steht dabei das Experimentieren und die Frage: Welchen Einfluss hat Gewicht auf die Geschwindigkeit des eigenen Raktenautos?

Am Nachmittag, von 14 bis 15.30 Uhr, sind die 8- bis 10-Jährigen an der Reihe: Was passiert in einer Brennstoffzelle? Im gleichnamigen Workshop erfahren die Kinder anhand kleiner Modellautos, wie die zukunftsträchtige Antriebstechnologie funktioniert. In einer Rallye wird dann das schnellste Team ermittelt.

distribué par

Ce noodl a été diffusé par Daimler AG.

Il a été distribué par noodls dans son format d'origine et sans modification sur 2012-01-03 10:05:38 AM et restera accessible depuis ce lien permanent.

Cette annonce est protégée par les règles du droit d'auteur et toute autre loi applicable, et son propriétaire est seul responsable de sa véracité et de son originalité.