Stuttgart, 14. Januar 2013

Gemeinnützige Projekte

Erfolgreiches erstes Jahr des Daimler ProCent Förderfonds

  • 117 gemeinnützige Projekte gefördert - Spenden in Höhe von rund 745.000 Euro ausgezahlt

  • Rund drei Viertel aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Daimler AG spenden monatlich Cent-Beträge ihres Netto-Entgelts

  • Wilfried Porth, Personalvorstand und Arbeitsdirektor der Daimler AG: "Wir freuen uns sehr darüber, dass so viele Daimler-Beschäftigte unseren Förderfonds ProCent unterstützen. Mit ihren Cent-Beiträgen und Projektvorschlägen zeigen unsere Mitarbeiter eindrucksvoll ihr soziales Engagement."

  • Erich Klemm, Vorsitzender des Gesamtbetriebsrats: "Vor allem in der Kinder- und Jugendhilfe sowie bei der Unterstützung von Menschen mit Behinderung wurde mit ProCent im letzten Jahr viel bewegt. Wir danken unseren Kolleginnen und Kollegen, die durch ihr persönliches Engagement und ihre Unterstützung von ProCent so viel Gutes getan haben."

Vergrößern

Daimler ProCent: In Gruppen lernen die Kinder und Jugendlichen die traditionelle afrikanische Musik kennen.

Einfach, schnell und unbürokratisch helfen. Das ist die Idee des Daimler ProCent Förderfonds, der auf ein erfolgreiches erstes Jahr zurückblickt. Rund drei Viertel aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Daimler AG spenden dazu die Cent-Beträge ihrer monatlichen Netto-Entgeltauszahlung dem Fonds und das Unternehmen verdoppelt jeden gespendeten Cent. Die Spenden unterstützen gesellschaftlich relevante und gemeinnützige Projekte im In- und Ausland. Vorschläge für förderungswürdige Initiativen können jederzeit von den Beschäftigten der Daimler AG bei den jeweiligen ProCent-Koordinatoren der einzelnen Standorte eingereicht werden.

Die gemeinnützigen Projekte umfassen ein breites Spektrum direkter Hilfe für Kinder, Jugendliche und Menschen mit Behinderung sowie für den Umwelt- und Naturschutz.

Wilfried Porth, Personalvorstand und Arbeitsdirektor der Daimler AG: "Wir freuen uns sehr darüber, dass so viele Daimler-Beschäftigte unseren Förderfonds ProCent unterstützen. Mit ihren Cent-Beiträgen und Projektvorschlägen zeigen unsere Mitarbeiter eindrucksvoll ihr soziales Engagement. Dank ihnen konnten wir im vergangenen Jahr 117 gemeinnützige Projekte beginnen und umsetzen. Ich bin mir sicher, dass wir auch im kommenden Jahr die Initiative erfolgreich fortsetzen und viele wertvolle Projektvorschläge unserer Mitarbeiter erhalten."

Erich Klemm, Vorsitzender des Gesamtbetriebsrats: "Wir sind stolz und glücklich, dass der von uns initiierte ProCent Förderfonds so erfolgreich ins Laufen gekommen ist. Mit dem Geld, das Beschäftigte und Unternehmen spenden, konnten wir im vergangenen Jahr viele regionale, überregionale und internationale Projekte unterstützen. Vor allem in der Kinder- und Jugendhilfe sowie bei der Unterstützung von Menschen mit Behinderung wurde damit viel bewegt. Wir danken unseren Kolleginnen und Kollegen, die durch ihr persönliches Engagement und ihre Unterstützung von ProCent so viel Gutes getan haben."

Die Vorschläge für die seit Dezember 2011 bis heute mit Spenden unterstützten117 Projekte des Daimler ProCent Förderfonds stammen von Mitarbeitern aus allen Werksstandorten des Unternehmens in Deutschland, der Zentrale, den Mercedes-Benz Niederlassungen sowie dem Mercedes-Benz Vertrieb Deutschland in Berlin. Bis heute wurden Spendengelder in Höhe von rund 745.000 Euro zur Umsetzung der Projekte genehmigt und ausgezahlt.

Nachfolgend beispielhaft drei der geförderten Projekte:

  • Helfende Hände e.V. Stuttgart - Obdachlosen etwas Wärme (ab)geben. Der Daimler ProCent-Förderbetrag wird für die Anschaffung von Schlafsäcken und Schlafdecken als elementare Notlagenhilfe Verwendung finden. Ehrenamtliche Helfer geben in den Wintermonaten Schlafsäcke und Decken an Obdachlose im Stadtgebiet Stuttgart als eine besondere Hilfeleistung zum Schutz vor Kälte aus. Das Spektrum der Aktivitäten des Fördervereins erstreckt sich auf die Bereiche Kinder-, Jugend-, Familien-, Senioren- und Obdachlosenhilfe.

  • Interessengemeinschaft Therap! - Förderverein für Therapeutisches Reiten e.V., Bremen, Projekt "Stoppelhopser". Zur Aufrechterhaltung des Stoppelhopser-Projektes muss ein weiteres entsprechend geeignetes Therapiepferd erworben werden. Die integrative Stoppelhopser-Gruppe der IG Therap! verfolgt das Konzept, geistig-, körperlich- oder auch mehrfach behinderte Kinder gemeinsam mit verhaltensauffälligen und nicht behinderten Kindern zwischen 6 und 10 Jahren mit dem Partner Pferd auf eine ganzheitliche Weise vertraut zu machen - körperlich, emotional, geistig und sozial. Dadurch sollen Sinneswahrnehmungen, Gleichgewicht und Vertrauen zum Tier erlebt und gestärkt werden.

  • Kinder der Hoffnung e.V., Althengstett - Bau eines AIDS-Waisenhauses in Ukunda nahe Mombasa/Kenia. Ausbau eines Waisenhauses für Kinder, deren Eltern an den Folgen von Aids gestorben sind. Zur Komplettierung des Gebäudes werden noch Wasser- und Stromanschluss, Speicherbehälter für das Trinkwasser sowie die vollständige Innenausstattung benötigt.

Der ProCent Förderfonds geht auf eine Initiative des Gesamtbetriebsrats zurück und wird von der Unternehmensleitung und dem Gesamtsprecherausschuss der leitenden Angestellten als eine Säule des gesellschaftlichen Engagements von Daimler unterstützt und gefördert. Die drei genannten Gremien haben eine Betriebsvereinbarung getroffen, in der unter anderem das Spendenverfahren und die Verwendung der Fördermittel geregelt sind.

Alle Beschäftigten aus Produktion, Entwicklung, Verwaltung oder Vertrieb haben seit Dezember 2011 die Möglichkeit, den Cent-Betrag ihrer monatlichen Netto-Entgeltauszahlung zu spenden. Der Betrag kann demnach zwischen mindestens einem und maximal 99 Cent variieren. Jeder gespendete Cent wird vom Unternehmen verdoppelt und auf ein speziell zu diesem Zweck eingerichtetes Konto überwiesen.

Über die Verwendung der Gelder aus dem Daimler ProCent Förderfonds entscheidet dann - auf Basis der von den Mitarbeitern eingereichten Vorschläge - ein Gremium aus Gesamtbetriebsrat, Gesamtsprecherausschuss und Unternehmensleitung sowie örtliche, ebenfalls paritätisch besetzte Gremien.

weitergeleitet durch