Dow Jones hat von IRW-Press eine Zahlung für die Verbreitung dieser Pressemitteilung über sein Netzwerk erhalten.

Vancouver B.C., 24. März 24, 2021 - MAX RESOURCE CORP. ("Max" oder das "Unternehmen") (TSX.V: MXR; OTC: MXROF; Frankfurt: M1D2) meldet hochgradige Kupfer- und Silberergebnisse aus einer Zone von 1,6 Kilometern mal 0,6 Kilometern im Bereich der neuen Entdeckung CONEJO bei CESAR North, das Teil des zu 100 % unternehmenseigenen Kupfer-Silber-Projekt CESAR im Nordosten von Kolumbien ist (siehe Abbildungen 1 bis 5).

Die wichtigsten Analyseergebnisse mit mehr als 9 % Kupfer und 50 g/t Silber:

- 12,5 % Kupfer + 83,5 g/t Silber auf 5 Metern mal 5 Metern (878335)

- 10,7 % Kupfer + 51,6 g/t Silber auf 1 Meter mal 1 Meter (878389)

- 10,5 % Kupfer + 50,1 g/t Silber auf 3 Metern mal 2 Metern (878603)

- 10,4 % Kupfer + 95 g/t Silber auf 5 Metern mal 5 Metern (878338)

- 10,2 % Kupfer + 62 g/t Silber auf 5 Metern mal 5 Metern (878334)

- 10,0 % Kupfer + 80 g/t Silber auf 5 Metern mal 5 Metern (878363)

- 9,5 % Kupfer + 120 g/t Silber auf 1 Meter mal 1 Meter (878390)

Zweiundzwanzig Gesteinsplattenproben lieferten hochgradige Werte von über 5 Prozent Kupfer; die Ausmaße der einzelnen Platten lagen zwischen 1 mal 1 Meter und 5 mal 5 Metern. Insgesamt 66 Gesteinsplattenproben ergaben beachtliche Werte von mehr als 1 Prozent Kupfer; diese sind in Tabelle 1 aufgeführt. Max weist die Investoren ausdrücklich darauf hin, dass Gesteinsplattenprobenahmen selektiven Charakter haben können und daher nicht unbedingt repräsentativ für die vorliegende Mineralisierung sind.

Die neue Kupfer-Silber-Entdeckung CONEJO wurde auf einer Fläche von 1,6 Kilometern mal 0,6 Kilometern abgegrenzt, ist in alle Richtungen offen und ist in ein stockwerkartiges, quer verlaufendes magmatisches Muttergestein eingebettet, das den mineralisierten schichtgebundenen Horizont überlagert oder durchschneidet.

Das Feldteam von Max kartiert derzeit die im Gestein vorliegende Mineralisierung, um das potenzielle Volumen und die durchschnittlichen Kupfer- und Silbergehalte der Zone CONEJO zu bestimmen.

"CONEJO ist eine neue hochgradige Kupfer-Silber-Entdeckung, die kombinierte Streichlänge der entdeckten Ausbisse bei CESAR North auf über 35 Kilometer erweitert. Die gesamte Zone scheint die Ausmaße eines Bezirks zu haben", so Max-CEO Brett Matich.

"Bei CONEJO setzt sich das Muster der ausbeißenden Kupfer-Silber-Neuentdeckungen fort, während das Team des Unternehmens vor Ort die Explorationsaktivitäten weiter in unerkundete Gebiete des Projekts CESAR von Max ausdehnt", so Matich abschließend.

https://www.irw-press.at/prcom/images/messages/2021/57467/MXR-NR-24March2021-GERMAN_DE_Prcom.001.jpeg

Abbildung 1. CESAR North, Gesteinsplatten bei CONEJO (878335 und 878603)

https://www.irw-press.at/prcom/images/messages/2021/57467/MXR-NR-24March2021-GERMAN_DE_Prcom.002.jpeg

Abbildung 2. Kupfer-Silber-Projekt CESAR Abbildung 3. CESAR North, CONEJO 1,6 km mal 0,6 km, in alle Richtungen offen

https://www.irw-press.at/prcom/images/messages/2021/57467/MXR-NR-24March2021-GERMAN_DE_Prcom.003.jpeg

Abbildung 4. Gesteinsplatten bei CONEJO (878386, 878390 und 878394)

https://www.irw-press.at/prcom/images/messages/2021/57467/MXR-NR-24March2021-GERMAN_DE_Prcom.004.jpeg

Abbildung 5. Gesteinsplatten bei CONEJO (878360 und 878362)

ProbenProbentyp Größe (m)Kupfer (%Silber (g

r. ) /t)

878335Gesteinspla5 x 5 12,5 83,5

tte

878389Gesteinspla1 x 1 10,7 51,6

tte

878603Gesteinspla3 x 2 10,5 50,1

tte

878338Gesteinspla5 x 5 10,4 95,2

tte

878334Gesteinspla5 x 5 10,2 61,9

tte

878363Gesteinspla5 x 5 10,0 79,9

tte

878390Gesteinspla1 x 1 9,5 120,0

tte

878391Gesteinspla1 x 1 9,00 67,2

tte

878386Gesteinspla1 x 1 8,9 66,3

tte

878336Gesteinspla5 x 5 8,7 89,4

tte

878337Gesteinspla5 x 5 8,4 60,4

tte

878368Gesteinspla5 x 5 7,9 21,0

tte

878373Gesteinspla5 x 5 7,7 84,1

tte

878333Gesteinspla5 x 5 7,4 47,2

tte

878394Gesteinspla3 x 3 7,3 80,0

tte

878352Gesteinspla5 x 5 7,0 44,5

tte

878356Gesteinspla5 x 5 6,0 28,5

tte

878348Gesteinspla5 x 5 5,8 16,1

tte

878393Gesteinspla1 x 1 5,5 63,7

tte

878388Gesteinspla1 x 1 5,5 84,4

tte

878349Gesteinspla5 x 5 5,3 19,0

tte

878604Gesteinspla1 x 1 5,0 54,1

tte

878625Gesteinspla5 x 5 4,9 36,2

tte

878347Gesteinspla5 x 5 4,9 11,1

tte

878362Gesteinspla5 x 5 4,7 31,6

tte

878351Gesteinspla5 x 5 4,6 28,8

tte

878620Gesteinspla5 x 5 4,5 21,0

tte

878614Gesteinspla5 x 5 4,4 25,8

tte

878387Gesteinspla1 x 1 4,2 41,3

tte

878381Gesteinspla5 x 5 4,1 16,3

tte

878353Gesteinspla5 x 5 3,9 30,6

tte

878617Gesteinspla5 x 5 3,8 17,6

tte

878602Gesteinspla1 x 0,5 3,8 4,6

tte

878619Gesteinspla5 x 5 3,6 15,2

tte

878359Gesteinspla3 x 3 3,5 19,4

tte

878364Gesteinspla5 x 5 3,5 18,5

tte

878358Gesteinspla3 x 3 3,4 17,3

tte

878427Gesteinspla5 x 5 3,3 7,6

tte

878360Gesteinspla3 x 3 3,3 28,7

tte

878621Gesteinspla5 x 5 3,1 15,3

tte

878605Gesteinspla1 x 1 2,9 23,4

tte

878346Gesteinspla5 x 5 2,7 7,9

tte

878361Gesteinspla5 x 5 2,7 19,6

tte

878606Gesteinspla5 x 5 2,6 29,8

tte

878607Gesteinspla5 x 5 2,6 28,5

tte

878610Gesteinspla5 x 5 2,5 21,0

tte

878354Gesteinspla5 x 5 2,5 14,8

tte

878382Gesteinspla5 x 5 2,4 3,4

tte

878345Gesteinspla5 x 5 2,4 12,6

tte

878000Gesteinspla5 x 5 2,4 14,4

tte

878424Gesteinspla5 x 5 2,3 2,8

tte

878601Gesteinspla1 x 1 2,1 6,3

tte

878419Gesteinspla5 x 5 2,0 5,9

tte

878628Gesteinspla5 x 5 2,0 12,9

tte

878379Gesteinspla5 x 5 2,0 20,6

tte

878551Gesteinspla1 x 1 2,0 4,7

tte

878552Gesteinspla1 x 1 1,9 20,2

tte

878425Gesteinspla5 x 5 1,8 4,0

tte

878618Gesteinspla5 x 5 1,7 9,9

tte

878609Gesteinspla5 x 5 1,6 13,5

tte

878426Gesteinspla5 x 5 1,6 2,7

tte

878612Gesteinspla5 x 5 1,6 11,8

tte

878423Gesteinspla5 x 5 1,5 3,2

tte

878622Gesteinspla5 x 5 1,5 8,5

tte

878624Gesteinspla5 x 5 1,5 14,1

tte

878422Gesteinspla5 x 5 1,3 2,2

tte

878380Gesteinspla5 x 5 1,2 15,8

tte

877998Gesteinspla5 x 5 1,1 7,1

tte

Tabelle 1. Proben aus der Entdeckungszone CONEJO, die mehr als 1,0 % Kupfer ergaben.

Max nimmt an, dass die schichtgebundene Kupfer-Silber-Mineralisierung (SEDEX-Typ) im Cesar-Becken analog zum Kupferschiefer-Becken in Polen ist. Die Kupferschiefer-Lagerstätten, Europas größte Kupferquelle, produzierten im Jahr 2018 aus einem 0,5 bis 5,5 Meter mächtigen Erzkörper 3 Millionen Tonnen Kupfer mit einem Gehalt von 1,49 Prozent Kupfer und 48,6 Gramm Silber pro Tonne. Im Jahr 2019 lieferten die Kupferschiefer-Lagerstätten darüber hinaus 40 Millionen Unzen Silber, fast doppelt so viel wie die zweitgrößte Silbermine der Welt.

Quelle: World Silver Survey 2020 und "Kupferschiefer Deposits & Prospects in SW Poland", 27. September 2019. Max weist die Investoren darauf hin, dass das Vorkommen einer Kupfer-Silber-Mineralisierung bei Kupferschiefer nicht zwangsläufig auf eine ähnliche Mineralisierung bei CESAR hinweist.

Kupfer-Silber-Projekt CESAR in Kolumbien

Das Projekt CESAR im Nordosten Kolumbiens deckt einen beträchtlichen Teil des 200 Kilometer langen CESAR-Beckens ab, das nachweislich eine weitläufige höchst aussichtreiche Kupfer-Silber-Mineralisierung enthält.

Diese Region verfügt aufgrund der Öl- und Gas- sowie Bergbaubetriebe, einschließlich Cerrejon, über wichtige Infrastruktureinrichtungen. Cerrejon ist die größte Kohlemine Lateinamerikas und befindet sich im gemeinsamen Besitz der globalen Bergbaukonzerne BHP Billiton, Xstrata und Anglo American (siehe Abbildung 2).

Angesichts des regionalen Kupfer-Silber-Potenzials des Beckens hat Max ein vielschichtiges Explorationsprogramm für 2021 eingeleitet:

Fortgeschrittene Bohrkernanalyse und Modellierungen: laufende Auswertungen seismischer Abschnitte und Analyse historischer Bohrkerne, die in Zusammenarbeit mit der Ingeniería Geológica Universidad Nacional de Colombia (die "IGUN") in Medellín allesamt in das Strukturmodell des CESAR-Beckens einfließen (7. Januar 2021).

Geochemische und mineralogische Untersuchungen: geochemische und mineralogische Forschungsprogramme der AGH Wissenschaftlich-Technischen Universität ("AGH") in Krakau (Polen) sind im Gange. Die AGH bringt ihre umfassenden Kenntnisse der weltbekannten, in Sedimentgestein lagernden Kupferschiefer-Kupfer-Silber-Lagerstätten von KGHM in Polen in das Projekt CESAR ein.

Geophysikalische Untersuchungen: Fathom Geophysics wertet Daten aus regionalen magnetischen und radiometrischen Flugmessungen aus, die vom Unternehmen in Kollaboration mit einem der weltweit führenden Kupferproduzenten finanziert werden.

(MORE TO FOLLOW) Dow Jones Newswires

March 24, 2021 01:32 ET (05:32 GMT)