Mauna Kea Technologies SA hat seine neue Tochtergesellschaft CellTolerance1 vorgestellt, die sich ganz auf ihr einzigartiges Programm zur Erkennung und Behandlung von Nahrungsmittelunverträglichkeiten im Zusammenhang mit dem Reizdarmsyndrom (IBS) konzentriert. CellTolerance? ist ein einzigartiges Programm, das in Zusammenarbeit mit Ärzten und Ernährungsberatern entwickelt wurde, um Nahrungsmittelunverträglichkeiten zu erkennen und zu behandeln. Dies geschieht durch eine personalisierte Überwachung der Ernährung, eine Live-Visualisierung der Zellreaktion über die mikroskopische Reaktion der Darmbarriere auf ausgewählte Nahrungsmittel und eine überwachte Eliminationsdiät.

Es basiert auf mehr als einem Jahrzehnt Forschung und von Experten begutachteten Veröffentlichungen, einschließlich neuer Daten, die auf der Digestive Disease Week® (DDW) 2024 Konferenz in Washington, DC, vorgestellt wurden. Um das CellTolerance?-Programm bestmöglich zu entwickeln, wird in Kürze eine neue hundertprozentige Tochtergesellschaft gegründet (?CellTolerance?), mit der Aussicht, schließlich als unabhängiges, schlankes Unternehmen mit spezifischen Vereinbarungen zu operieren, die die Verfügbarkeit der Cellvizio-Technologieplattform als Schlüsselkomponente des CellTolerance?

Programms. CellTolerance wird auch darauf abzielen, Patienten, Anbietern und Partnern innovative digitale Hilfsmittel zur Verfügung zu stellen, um Patienten zu überwachen und eine große Menge an realen und klinischen Daten zu sammeln. Dieser einzigartige Datensatz (Endoskopie, Endomikroskopie, klinische Daten usw.) wird genutzt, um fortschrittliche KI-Modelle zu entwickeln, die noch nie dagewesene klinische Erkenntnisse liefern.

Diese Erkenntnisse könnten Pharma- und Ernährungsunternehmen in die Lage versetzen, personalisierte Behandlungen zu entwickeln, Ernährungspläne zu optimieren und das individuelle Ansprechen auf Therapien und diätetische Maßnahmen vorherzusagen. Durch die Integration von umfassender Datenanalyse und KI will CellTolerance die Gesundheitsversorgung und das Ernährungsmanagement verändern, um letztlich die Ergebnisse für die Patienten zu verbessern und die medizinische Forschung voranzutreiben. Es ist auch vorgesehen, dass CellTolerance sein Kapital bald für Risikokapitalfonds öffnet, die auf Ernährung, Wellness, Mikrobiom, Darmgesundheit und verwandte Aktivitäten spezialisiert sind, um die Entwicklung seines Programms unabhängig zu finanzieren.

Das CellTolerance?-Programm soll in großem Maßstab in Schlüsselmärkten wie den Vereinigten Staaten, Frankreich, Deutschland, Italien und der Schweiz eingeführt werden. Der adressierbare Markt in diesen Ländern ist von großer Bedeutung und bietet eine geschätzte Chance von 1,5 Milliarden Dollar.

Um diese Chance bestmöglich zu nutzen und die Reichweite des Programms zu maximieren, beabsichtigt CellTolerance, strategische Partnerschaften mit Kliniknetzwerken einzugehen, die in dem Programm eine einzigartige Möglichkeit sehen, ihr Dienstleistungsangebot zu erweitern. Durch die enge Zusammenarbeit mit Kliniknetzwerken wird CellTolerance eine kontinuierliche Schulung und Betreuung des medizinischen Fachpersonals sicherstellen und so eine optimale Nutzung seiner Technologien ermöglichen. Diese Strategie zielt darauf ab, CellTolerance?

als Referenzlösung für die Identifizierung und Behandlung von Nahrungsmittelunverträglichkeiten zu etablieren und gleichzeitig die Marketingkosten durch die Marketinginfrastrukturen der Partner zu senken.