Marvel Gold Limited gab die ersten Ergebnisse der Erkundungsbohrungen auf seinem Goldprojekt Kolondieba im Südosten von Mali bekannt. Kolondieba wird im Rahmen eines Joint Ventures mit Oklo Resources betrieben, an dem Marvel einen Anteil von 80% hält. Die Schneckenbohrungen auf Kolondieba begannen im südlichen Zielgebiet aufgrund der starken Anomalien und des einfachen Zugangs.

Bis heute liegen die Ergebnisse von etwa 12 Linien von Schneckenbohrungen vor, wobei zwei der gebohrten Ziele stark anomale Goldergebnisse lieferten. Insbesondere im südlichen Zielgebiet wurden in sechs Bohrlöchern Werte von über 1 g/t Gold gefunden, mit einem Spitzenwert von über 2 g/t Gold. Dies ist ein ausgezeichnetes Ergebnis für Schneckenbohrungen, bei denen im Allgemeinen alle Werte über 100 Teile pro Milliarde Gold oder 0,1 g/t Gold als anomal angesehen werden. Die Linien wurden in einem Abstand von ca. 400 m gebohrt, wobei die Löcher in einem Abstand von ca. 30 m entlang der Bohrlinie gebohrt wurden.

Die Linien erfordern daher Infill-Bohrungen, um das Ziel weiter zu definieren, was bereits im Gange ist. Das zweite Ziel, das in nordöstlicher Richtung gebohrt wurde, hat ebenfalls hochgradig anomale Goldwerte mit Spitzenwerten von 0,74 g/t Gold und 0,55 g/t Gold auf benachbarten Linien im Abstand von 200 m aufgedeckt; weitere Bohrungen sind in diesem Gebiet geplant. Schneckenbohrungen sind eine schnelle und kostengünstige geochemische Bohrtechnik, mit der die Grenzfläche zwischen dem darüber liegenden Boden und dem darunter liegenden Grundgestein beprobt wird.

Diese Methode ist ein wichtiges Screening-Instrument für den ersten Durchgang und führt zu einer verbesserten geochemischen Reaktion und zu engeren geochemischen Anomalien, die als Richtschnur für nachfolgende Arbeiten dienen können. Marvel hat seit Anfang April zwei Bohrgeräte auf Kolondieba im Einsatz und hat bis heute etwa 700 Löcher eines geplanten Programms mit 1.200 Löchern gebohrt, um eine Reihe von Zielen zu testen, wie die geplanten Bohrlinien in Abbildung 1 unten zeigen. Ein Bohrgerät testet weiterhin regionale Ziele, während das zweite Bohrgerät zurückgekehrt ist, um das südlichste Ziel zu füllen.

Der Abschluss dieser Bohrkampagne wird für Ende Juni 2022 erwartet. Bei Yanfolila erproben zwei weitere Bohrgeräte aktiv Ziele, die vor kurzem durch geochemische Bodenuntersuchungen definiert wurden. Bislang wurden insgesamt 150 Löcher von einem geplanten Programm mit 1.300 Löchern gebohrt; die ersten Untersuchungsergebnisse werden in den kommenden Wochen erwartet.

Bei Tabakorole wurden in Vorbereitung auf eine Gradienten-Array-IP-Untersuchung bisher über 60 Linienkilometer durchschnitten. Die geophysikalische Untersuchung soll in Kürze auf Tabakorole beginnen und wird voraussichtlich im dritten Quartal 2022 abgeschlossen sein. Das Unternehmen freut sich darauf, den Markt über den Fortgang der Explorationsarbeiten auf dem Laufenden zu halten.