Der Vorstand von Medi Lifestyle Limited gab bekannt, dass die indirekte hundertprozentige Tochtergesellschaft des Unternehmens, HealthPro Marketing Sdn Bhd, eine Vertriebsvereinbarung mit Malaysian Genomics Resource Centre Berhad für die Märkte Singapur und Kambodscha unterzeichnet hat, die die Vermarktung, den Verkauf und den Vertrieb seiner zellulären und zellfreien Produkte einschließlich der aus mesenchymalen Stammzellen gewonnenen Exosomen vorsieht. Die Vertriebsvereinbarung ist zunächst für 1 Jahr gültig und kann jährlich verlängert werden. HPM erhält die Exklusivität für den Verkauf und den Vertrieb der Produkte, sofern bestimmte Ziele erreicht werden.

Malaysian Genomics, ein an der Bursa Malaysia notiertes Unternehmen, betreibt die einzigen Labore der Biosicherheitsstufe 2 in Südostasien, die nach der Current Good Manufacturing Practice für Zelltechniken zugelassen sind. BSL-2- und cGMP-Zertifizierungen bedeuten, dass eine Laboreinrichtung über strenge Maßnahmen für Biocontainment-Standards und hochreine Laborumgebungen verfügt, um sicher mit menschlichen Zellen arbeiten zu können. Menschliche mesenchymale Stammzellen aus der Nabelschnur (UC-MSCs) sind eine Klasse von Zellen mit signifikanten Selbsterneuerungs- und Differenzierungseigenschaften. Sie sind für ihr therapeutisches Potenzial zur Entzündungshemmung, Zellregeneration und zur Behandlung chronischer Krankheiten bekannt. UC- MSC-abgeleitete Exosomen enthalten wertvolle Lipide, Boten-RNA, Mikro-RNA, signalgebende Zytokine und Proteine.

Exosomen sind leistungsstarke Elemente, die Zellen im gesamten menschlichen Körper wiederherstellen können. Sie verbessern die Zell-zu-Zell-Kommunikation, die für die allgemeine Zellgesundheit unerlässlich ist, um die Heilung zu fördern. Die Exosomen-Therapie ist eine hochgradig gezielte, flexible Behandlung für Krankheiten wie Osteoarthritis, Verletzungen des Bewegungsapparats, chronische Wunden und Hautregeneration.

Die Vertriebsvereinbarung mit MGRC wird sich voraussichtlich nicht auf das konsolidierte Nettovermögen und den Gewinn je Aktie der Gruppe für das laufende Geschäftsjahr bis zum 31. Dezember 2023 auswirken. Abgesehen von ihren Beteiligungen an der Gesellschaft hat keiner der Verwaltungsratsmitglieder oder der Mehrheitsaktionäre der Gesellschaft ein direktes oder indirektes Interesse an den Vertriebshändlervereinbarungen. Dem Verwaltungsrat sind auch keine wesentlichen Aktionäre bekannt, die ein direktes oder indirektes Interesse an den Vertriebsstellenverträgen haben.

Aktionäre und andere Anleger werden darauf hingewiesen, beim Handel mit den Aktien des Unternehmens Vorsicht walten zu lassen. Sollten Aktionäre und andere Anleger beim Handel mit den Aktien des Unternehmens Zweifel haben, sollten sie sich an ihre Bankiers, Börsenmakler, Anwälte oder andere professionelle Berater wenden. Das Unternehmen wird entsprechende Ankündigungen machen, sobald es wesentliche Entwicklungen gibt.