Zwei der weltgrößten Hersteller von Solarmodulen erklärten, dass sie diese Woche einen Teil der Produktion in Südostasien aussetzen, nachdem eine US-Zollbefreiung für Solarmodule aus einigen südostasiatischen Ländern ausgelaufen ist.

Das chinesische Unternehmen Longi Green Energy Technology teilte am Freitag mit, dass es die Produktion in einer Batteriefabrik in Vietnam eingestellt hat, während Trinasolar am Donnerstag mitteilte, dass die Anlagen in Thailand und Vietnam wegen Wartungsarbeiten stillgelegt werden sollen.

Longi sagte, seine weiteren Entscheidungen würden nach einer Bewertung der Marktbedingungen getroffen. Das Unternehmen sagte, dass der Produktionsstopp in Vietnam nur begrenzte Auswirkungen auf seine operative Leistung haben wird, da das Land weniger als 10% der gesamten Batterieproduktionskapazität von Longi im Jahr 2023 ausmacht.

Longi sagte auch, dass einige seiner anderen Werke in Südostasien, über deren Schließung in den Medien berichtet worden war, weiterhin in Betrieb sind.

Das Unternehmen gab zwar nicht an, auf welche Medienberichte es sich bezog, sagte aber, dass seine Werke in Malaysia und seine Komponentenwerke in Vietnam in Betrieb seien.

Die Nachricht kommt, nachdem Longi am Dienstag erklärt hatte, dass es die Produktion aufgrund eines "komplexen Branchenumfelds" "anpassen" werde, aber weiterhin optimistisch für die Zukunft des Sektors sei.

Eine zweijährige US-Zollbefreiung für Solarpaneele aus vier südostasiatischen Ländern ist am Donnerstag ausgelaufen.

Die Zölle zielen auf Lieferungen von Unternehmen ab, die die US-Zölle auf chinesische Waren umgehen, indem sie die Paneele in Malaysia, Thailand, Kambodscha und Vietnam fertigen.

Unabhängig davon teilte der konkurrierende Panelhersteller Trinasolar in einer Erklärung gegenüber Reuters am Donnerstag mit, dass seine Anlagen in Thailand und Vietnam, die hauptsächlich den US-Markt beliefern, zur Jahresmitte für Wartungsarbeiten geschlossen werden.

Die Nachfrage auf dem US-Markt unterliege derzeit einigen kurzfristigen Schwankungen aufgrund politischer Veränderungen, sagte Trinasolar und fügte hinzu, dass seine Produktionspläne von den Branchen- und Marktbedingungen abhängen würden.

Trinasolar teilte außerdem mit, dass sich neue Zell- und Modulkapazitäten in Indonesien, die nicht von den US-Tarifen betroffen sind, im Bau befinden und im dritten Quartal in Betrieb genommen werden sollen. Der staatliche indonesische Energieversorger PT PLN (Persero) ist sein Joint-Venture-Partner.

"Langfristig will Trinasolar seine Marktposition verbessern und internationale Handelsrisiken durch eine breitere und tiefer diversifizierte Aufstellung und lokalisierte Aktivitäten abmildern", sagte das Unternehmen.

Die Vereinigten Staaten haben im vergangenen Monat ebenfalls hohe Zölle auf chinesische Importe wie Solarpaneele, Elektrofahrzeuge und Batterien eingeführt. Es wird jedoch erwartet, dass diese Zölle nur geringe Auswirkungen auf die chinesischen Hersteller haben werden, da die USA nur wenige Solarpaneele direkt aus China importieren. (Berichte von Amy Lv, Colleen Howe und Siyi Liu in Peking, bearbeitet von Tomasz Janowski)