LAURION Mineral Exploration Inc. meldete einen bedeutenden Meilenstein mit der Fertigstellung und Einreichung eines unabhängigen technischen Berichts über die Ishkoday Liegenschaft, die sich in der Nähe von Beardmore, 220 km nordöstlich von Thunder Bay, Ontario, befindet. Dieser Bericht wurde von SGS Geological Services ("SGS") in Übereinstimmung mit National Instrument 43-101 - Standards of Disclosure for Mineral Projects ("NI 43-101") erstellt. Dies ist ein entscheidender Moment auf LAURIONs stetigem Weg, das Potenzial des Grundstücks Ishkoday zu erschließen und den Wert für die Aktionäre zu steigern. Der Bericht trägt den Titel "NI 43-101Technical Report of the Ishkoday Gold Project, Northern Ontario, Canada" (Technischer Bericht über das Goldprojekt Ishkoday, Nord-Ontario, Kanada) und ist bis zum 26. Oktober 2023 gültig. Der von Maxime Dupere B. Sc., P. Geo von SGS gemäß NI 43-101 verfasste technische Bericht bezeichnet Ishkoday als 'Property of Merit' und unterstreicht LAURIONs Engagement, wichtige aussichtsreiche Gebiete durch solide Explorationsinitiativen voranzutreiben.

Der technische Bericht unterstreicht das Potenzial der unerschlossenen Mineralexploration innerhalb des Grundstücks Ishkoday mit der Aussicht, zusätzliches Gehalts- und Tonnagenpotenzial abzugrenzen und möglicherweise neue Mineralressourcen zu erschließen. Mit einer vertikalen Tiefe von durchschnittlich 250 m werden die bestehenden Bohrungen als oberflächlich angesehen, da das Tiefenpotenzial in allen Bereichen noch offen ist. Obwohl die damalige Ressourcenschätzung in Übereinstimmung mit allen Offenlegungsanforderungen für Mineralressourcen oder -reserven gemäß NI 43-101 (2011) erstellt und veröffentlicht wurde und die Klassifizierung der Ressource als gemessene, angezeigte und abgeleitete Ressource den CIM Definition Standards - For Mineral Resources and Mineral Reserves (2010) entsprach, hat eine qualifizierte Person keine ausreichenden Arbeiten durchgeführt, um die historische Ressourcenschätzung als aktuelle Mineralressourcen zu klassifizieren und LAURION behandelt die historische Ressourcenschätzung nicht als aktuelle Mineralressourcen.

Fibbs (1972) erstellte einen Bericht über die im Schacht der Sturgeon River Mine verbliebenen "Erzreserven". Es wurde berichtet, dass es 489.042 Tonnen mit einem Durchschnitt von 9,60 g/t in 407.564 Tonnen, die durch Bohrungen angezeigt wurden, und 81.479 Tonnen "wahrscheinliches Erz" über eine Breite von 2,78 m gab. Die "Erzreserven" und das "wahrscheinliche Erz" für den Sturgeon Rive Minenschacht und die übertägigen Halden wurden nicht in den technischen Bericht aufgenommen, da diese historisch sind und eine qualifizierte Person nicht genügend Arbeit geleistet hat, um die historische Schätzung als aktuelle Mineralressourcen oder Mineralreserven zu klassifizieren; und LAURION behandelt die historische Schätzung nicht als aktuelle Mineralressourcen.

Programm und Budget 2024. LAURION hat eine spannende Explorationskampagne für 2024 entwickelt, die mit einem Budget von 2,88 Mio. CAD ausgestattet ist. Dieses umfassende Vorhaben umfasst ein ganzes Spektrum von Aktivitäten, darunter kontinuierliche 3D-Modellierung, Prospektion, Kartierung, Schürfungen, Probenahmen und ein robustes Bohrprogramm über etwa 6.500 m. Im Mittelpunkt des Programms für 2024 steht die unermüdliche Durchführung von Füllbohrungen innerhalb der Sturgeon River-Mineralisierungszone mit dem Ziel, das definierte Volumen zu erweitern.